Erkrankung

Beiträge zum Thema Erkrankung

Foto: Symbolfoto: pixabay.com

LGA NÖ
Antikörper-Therapie für Hochrisikopatienten gestartet

In Niederösterreich werden HochrisikopatientInnen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, mit einer Antikörper Therapie behandelt. Diese Terminambulanzen stehen an fünf Klinik-Standorten in allen Vierteln Niederösterreichs zur Verfügung. NÖ. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wird auch mit einem neuerlichen Anstieg an hospitalisierten PatientInnen in den kommenden Wochen gerechnet. Für Hochrisiko-patientInnen mit einer Covid-Infektion, die definierte Vorerkrankungen haben, gibt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Anwalt Singer: "Mein Testergebnis war positiv"

KAMEGG. Mitte November 2020 verspürte ich leichten Schnupfen und ein wenig Halskratzen. Vorerst dachte ich an eine Verkühlung, bin aber dann am nächsten Tag doch auf Covid-19 testen gegangen, weil ich einfach sicher sein wollte, mich nicht mit dem neuen Virus infiziert zu haben. Insbesondere wollte ich niemanden gefährden. Tatsächlich erfuhr ich mittels SMS, dass mein Testergebnis positiv war. Glücklicherweise haben sich die Symptome nicht verschlechtert, sodass ich mir eigentlich auch keine...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Soziale Phobie oder "banale Schüchternheit"?

Vor zirka zwei Wochen las ich in einer sehr auflagenstarken österreichischen Tageszeitung einen Artikel, der als Kernaussage das Thema hatte, dass Psychiater und Psychologen die Menschen, die sich ihnen anvertrauen und um Unterstützung bitten, erst durch ihre Diagnosestellung "krank" machen würden. Dies sei der Grund, weshalb so viele Menschen Psychopharmaka nehmen würden. Das ganze wurde so dargestellt, dass man als Mensch, der sich mit bestimmten Schwierigkeiten konfrontiert sieht, sich nicht...

  • Horn
  • Mag. Martin Hanko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.