Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt hat ihre Ermittlungen gegen den Jagdverein Neusiedl bei Güssing eingestellt. Demnach lag bei der Treibjagd keine Gefährdung anderer Personen vor (Symbolfoto). | Foto: Grasberger

Nach Treibjagd
Ermittlungen gegen Jagdverein Neusiedl bei Güssing eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt hat ihre Ermittlungen gegen den Jagdverein Neusiedl bei Güssing eingestellt. Der Verein war nach einer Treibjagd am 6. November von Privatpersonen angezeigt worden, die durch Schüsse der Jäger ihre körperliche Sicherheit beeinträchtigt glaubten. Keine GefährdungDie Ermittlungen hätten ergeben, dass eine konkrete Gefährdung nicht vorliege, so die Begründung der Staatsanwaltschaft. Jagdleiter Werner Temel sieht sich und seine Kollegen rehabilitiert: "Es wurden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
20 Kilogramm Cannabis wurden im Bezirk Güssing sichergestellt | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
5

Südburgenländischen Drogenfahndern ging Dealer-Bande ins Netz

Ein Schlag gegen den Drogenhandel gelang Polizeifahndern im Bezirk Güssing. Die Beamten aus den Suchtgiftabteilungen der Bezirke Güssing, Oberwart und Jennersdorf nahmen fünf Personen fest, die sich dem Anbau und dem Vertrieb von Cannabis verschrieben hatten. Fünf FestnahmenIm November 2017 begannen die Ermittlungen im Bezirk Güssing zu einem beschäftigungslosen 31-jährigen Österreicher, der eine beträchtliche Menge Drogen in Umlauf gebracht hatte. Im Zuge der Erhebungen zu diesem Fall kam es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Rund um die "Wasserwelt" hatte die Eberauer Gemeinderats-Opposition Unregelmäßigkeiten vermutet.
2

Eberau: Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein

Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt hat die Ermittlungen gegen den Eberauer Bürgermeister Johann Weber (ÖVP) eingestellt. Er war von SPÖ-Mandatar Rudolf Hye der Untreue im Zusammenhang mit dem Ankauf von Spielgeräten für die Badeanlage "Wasserwelt" in Gaas beschuldigt worden. Hye hatte in seiner Sachverhaltsdarstellung die Vermutung angestellt, die Landesförderung von 105.000 Euro für den Kauf der Spielgeräte sei missbräuchlich verwendet worden. Auch bezüglich des Gemeinde-Rechnungsabschlusses...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.