Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

2 8

"Wir machen uns unseren Burger selber!"

Vom Burgerweckerl, bis zur Belegung nach Wunsch, alles selbst zubereitet. Natürlich darf ein köstlicher Aperitif und ein erfrischendes Dessert nicht fehlen. So war der Kinderkochworkshop im Rahmen des Ferienprogramms von St. Koloman ein gelungener Event.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Eine Studie an der FH Salzburg ergründete mit Tests und Untersuchungen die Gesundheit und Fitness von Schülern.

Pommes oder Brokkoli? Viele bevorzugen Chips

PUCH (tres). "Wie fit und gesund bin ich?", wurde beim "MoYo"-Projekt an der FH Salzburg-Urstein gefragt. 110 Schüler der HBLA Ursprung zwischen 14 und 17 Jahren stellten sich als Probanden zur Verfügung. Fazit: Die Jugendlichen befinden sich bei Bewegung und Ernährung im guten österreichischen Durchschnitt, wenngleich speziell an der HBLA Ursprung ein Hang zu ungesunden Snacks zu verzeichnen war. Durch die Studie hat sich aber das Essverhalten der Schüler deutlich gebessert, auch Sport wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 6

Die Senioren kochen auf!

In Kaprun war es wieder so weit. 8 Damen aus dem Senioren-Wohnheim kochten ein leichtes, gesundes Menü und genossen nicht nur die selbst zubereiteten Köstlichkeiten, sondern auch das Flair rund um diesen Event. Die Freude am Kochen kennt eben keine Altersgrenze! Das "1fach-kochen"-Team kommt immer wieder gerne zu den Damen, die so dankbar und wertschätzend sind.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
5

"Richtig essen macht Kinder schlau & fit"

Das Wesentliche im Vortrag erfahren und danach die praktische Umsetzung begeisterte die Mütter aus Anthering. Karin Gratzer vom "1fach-kochen" - Team zeigt worauf es ankommt. Mehr Infos finden Sie unter www.1fach-kochen.at.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Die Zubereitung
4

Lustig zubereitet motiviert 1fach zum Anbeißen, da kann man nicht vorbeigehen :).

Wenn man den Kindern köstliche Aufstriche auch noch lustig zubereitet, dann können diese nicht widerstehen und man animiert sie so, selbst zubereitete Jausenbrote mit gesunden Zutaten zu essen. Auch ein spannender Name wie "Piratenspieße", welche die Muskeln stark machen, wirkt wunder. Lassen Sie ihre Fantasie spielen! Mehr dazu erfahren Sie in meiner Elternwerkstatt "Richtig essen macht Kinder schlau & fit". Lesen Sie Details dazu auf www.1fach-kochen.at.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Anna Brunauer sagt: "Der Trend zum Kauf von regionalen Produkte hat in den letzten Jahren zugenommen."
2

Lebensmittel von dahoam

Woher kommt dein Essen? Über den wachsenden Trend zur Regionalität und den Bauernmärkten. OBERALM (lin). Seit fast drei Jahrzehnten kann man am Bauernmarkt Winklhof in Oberalm viele verschiedene regionale Produkte kaufen. Die Angebotspalette reicht von Käseerzeugnissen, Fleisch- und Wurstwaren, Gemüse, Obst, Brot, Fisch,Tees, Marmeladen, Honig bis zu Mehlspeisen. "Fleisch- und Wursterzeugnisse schmecken einfach besser, je weniger Stress das Tier bei der Schlachtung hat", da ist sich Alois...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
Heidi Huber mit ihrem Kochbuch/Ratgeber/Handbuch „Bäuerinnenkochbuch der Jahreszeiten“.
1 3

Gegen den Esswahn!

Heidi Huber, Kochbuchautorin: „Normal zu essen, ist kein schlechter Weg“ Die St. Johannerin und ehemalige Landwirtin Heidi Huber richtete sich einst genauestens nach den ‚Werken‘, die sie heute selbst verfasst – Kochbücher. Das Leben ist für sie ein großes Festessen, denn Obst und Gemüse können neben gesund auch lecker sein. Heidi Huber ist die Pongauer Antwort auf Sasha Walleczek und Co. ST. JOHANN (jb). Um sich gesund zu ernähren braucht es dreierlei Zutaten: Das Wissen um die richtigen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.