Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Sigrid Paulina Andeßner liebt die Arbeit im Hühnerstall. | Foto: BRS/Moser
10

Omega3-Eier vom Stumpflgut in Furth
„Eier essen, statt Meere leer fischen"

Omega3-Fettsäuren erhält der Mensch über Fischsorten wie Lachs, Makrele, Hering oder Sardellen. Die wichtigen Nährstoffe verstecken sich aber auch in Leinsamen, Walnüssen, Hanf und bestimmten Ölen. Eine Bäuerin aus Hofkirchen an der Trattnach setzt nun auf Omega3-Eier. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Das Stumpflgut in Furth in Hofkirchen an der Trattnach wird bereits in vierter Generation geführt. Als zukünftige Hofübernehmerin setzt Tochter Sigrid Paulina Andeßner auf Nachhaltigkeit und eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Viele Gemüsesorten haben nun Saison.
1 1

Regional & Saisonal
Zeit für Gemüse: die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher

Nach dem Winter liefert frisches, regionales Frühlingsgemüse wichtige Nähr- und Mineralstoffe sowie Vitamine. Junges Gemüse regt mit den enthaltenen Ballaststoffen den Stoffwechsel an und enthält kaum Fett. Also das perfekte Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit! Wir präsentieren die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher. Radieschen Die Popularität des Radieschens als frisch würziger Frühlingsbote verdankt es seinem ätherischen Öl namens Allylsenföl, das sich unter der Schale befindet....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Kasper Füchsl veröffentlichte im Oktober 2021 ihr Kochbuch ,,Genussvoll die Welt retten". | Foto: Foto: Christina Baiereder

Gesund in den Frühling starten
Diätologin gibt Tipps für eine gesündere Ernährung

Andrea Kasper-Füchsl ist Diätologin aus St. Martin. Vor kurzen veröffentlichte sie ihr erstes Kochbuch ,,Genusvoll die Welt retten" mit vielen gesunden vegetarischen und veganen Gerichten. Die zweifache Mutter verriet im Gespräch mit der BezirksRundSchau wertvolle Tipps für eine gesündere Ernährung. ST. MARTIN. Der Frühling ist die ideale Zeit, um dem Wunsch nach einem Neustart und einem bewussteren Lebensstil nachzukommen. ,,Zunächst einmal ist es wichtig, die aktuellen Essgewohnheiten zu...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Die Pflanzaktion in Hochburg-Ach war ein voller Erfolg. | Foto: Gemeinde Hochburg/Ach
6

Kräuter, Beeren und Gemüse
Ernten in der neuen Mitte in Hochburg-Ach

Die gepflanzten Kräuter & Co sind mittlerweile reif und frei zur Ernte. Spaziergänge oder Einkäufer dürfen kostenlos zugreifen. HOCHBURG-ACH. Nach der Pflanzaktion im Mai, bei der Kräuter, Beeren und Gemüse in den Kübeln der Gemeinde angepflanzt wurden, sind die Pflanzen herangereift und dürfen nun von Passanten abgeerntet werden. Für die ganz spontane Ernte gibt es im Blumengeschäft Eyecatcher gratis Papiertüten zu holen.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Kürbislaibchen indische Art mit würzigem Krautsalat und Joghurtdip | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie
Indische Kürbislaibchen mit würzigem Krautsalat und Joghurtdip

Es ist wieder Kürbiszeit! Im frühen Herbst bzw. teilweise schon im Spätsommer beginnt die Kürbisernte und damit fällt auch der Startschuss für viele schmackhafte Kürbisgerichte, die nun wieder auf unseren Speiseplänen zu finden sind. Neben Klassikern wie Kürbissuppe, Kürbisstrudel und weiteren schmackhaften Gerichten bereite ich das tolle Herbstgemüse auch gerne orientalisch zu. Das heutige Rezept kommt von Fernost und beschreibt die Zubereitung von indischen Kürbislaibchen die mit einem...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Anzeige

Ernährung Abnehmen
Gesund und gut gelaunt in den Herbst!

Die Tage werden wieder kürzer und kühler. Das schlägt vielen aufs Gemüt, das Immunsystem streikt und wir werden anfälliger für Erkältungen. Doch mit dem richtigen Gute-Laune-Essen starten Sie schlank und gesund in die bevorstehende, kalte Jahreszeit. Gesund, bunt, vitaminreichObst, Gemüse und Fisch versorgen unseren Organismus mit gesunden Nährstoffen und stärken das Immunsystem. Das in größeren Mengen in Paprika, Äpfeln, Zitronen und Brokkoli enthaltene Vitamin C unterstützt die Abwehr gegen...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Am meisten freut sich der Körper über frisch zubereitete Gerichte, die möglichst viel Gemüse und Obst enthalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Was auf einen gesunden Teller gehört

Mit der Nahrung deckt der Mensch seinen täglichen Energiebedarf. Die benötigte Menge ist individuell verschieden. Eine Frau, die 60 Kilo wiegt, benötigt täglich etwa 1.300 Kilokalorien. Der Bedarf eines 80 Kilo schweren Mannes liegt bei zirka 1.900 Kilokalorien. Abhängig ist dies allerdings auch vom jeweiligen Leistungs- und Bewegungspensum. Es kommt bei der Ernährung aber nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Zusammenstellung an. Zur Hälfte Gemüse Ein "gesunder Teller" sollte zur...

  • Margit Koudelka
Foto: Pixabay.com

Lauch - köstliches Gemüse

Lauch ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse. Er wird überbacken, in Palatschinken gebacken, schmeckt super in einer Quiche, im Salat oder gemeinsam mit Kartoffeln in einer cremigen Suppe! Einst wurde der Lauch nicht nur als Gemüse, sondern auch als Heilpflanze hochgeschätzt. Denn der Lauch liefert neben viel Vitamin K, Betacarotin und Antioxidantien auch spezielle sekundäre Pflanzenstoffe, die das Herz und die Gefäße schützen und bei Infektionen hilfreich sein können. Ballaststoffe: Lauch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Markschläger
Ungesunde Ernährung kann das Brustkrebsrisiko erhöhen. | Foto: maria_savenko - Fotolia.com
1 1

Schlechte Ernährung lässt Brustkrebsrisiko erhöhen

Eine kalorienreiche Ernährung mit wenig Gemüse lässt schon bei jungen Frauen das Brustkrebsrisiko steigen Gesunde Ernährung wird immer mehr eines der bestimmenden Themen der westlichen Gesellschaft. Aus medizinischer Sicht ist es natürlich von großer Bedeutung, was wir den ganzen Tag über in uns hinein essen. Eine neue Studie legt nun nahe, dass junge Frauen besonders auf ihren Speiseplan achten sollten. Wer besonders viele Kalorien zu sich nimmt und auf Gemüse weitestgehend verzichtet, könnte...

  • Michael Leitner
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Alle zusammen für eine gute Ernte

ANSFELDEN (red). Gemeinsam anbauen, pflegen, ernten und genießen. Gartenarbeit gemeinsam erledigt macht Spaß und gibt Kraft und Energie. Der Gemeinschaftsgarten in Nettingsdorf wächst weiter und weiter. Eine Fülle an Chillies, Zucchinis, Erdäpfel, Tomaten in allen Farben und Größen und alles gemischt mit einer bunten Blumenpracht im Gemeinschaftsgarten. Neu und belebend war heuer auch die tatkräftige Unterstützung der Asylsuchenden aus der Traunuferstraße. Im Gemeinschaftsgarten Nettingsdorf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Wer kann liebevoll angerichtetem Gemüse schon widerstehen? | Foto: Olaf Speier - Fotolia.com
1

Kinderernährung, leicht gemacht!

Vollwertig, vitaminreich und abwechslungsreich soll die Ernährung für Kinder sein. Ganz schön viele Anforderungen, die es unter einen Nenner zu bringen gilt. Doch wie macht man den kleinen Feinschmeckern Gesundes schmackhaft? Mehrmals probieren Zugegeben, Nudeln munden besser als Karfiol. Geben Sie jedoch nicht gleich geschlagen, wenn Ihr Kind eine Obst- oder Gemüsesorte entschlossen ablehnt. Variieren Sie und probieren Sie unterschiedliche Sorten aus. Die Geschmacksvorlieben Ihres Kindes...

  • Sylvia Neubauer
Smoothies liefern zwar eine ordentliche Portion an Vitaminen, sind aber ungeeignet bei Verdauungsproblemen. | Foto: pilipphoto/Fotolia
2

Smoothies: Nicht für jedermann

Der köstliche Trenddrink bringt zwar schnell viele Vitamine, ist aber nicht für jeden ideal. BEZIRK (jmi). Frische Farben, guter Geschmack und vor allem eines: gesund. Smoothies sind nicht nur für Ernährungsbewusste längst zum täglichen Begleiter geworden, den viele nicht missen wollen. Ernährungsberaterin Margit Markschläger von In Vita Point in Aschach/Donau weiß auch warum: "Smoothies sind eine gute Lösung, die bekannten fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag aufzunehmen." Denn mit den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: privat
2

Kochlust statt Kochfrust

BEZIRK (ros). "Die Palette saisonaler und regionaler Obst- und Gemüsesorten sorgt das ganze Jahr über für vielfältige Abwechslung auf dem Teller", weiß die Wilheringer Seminarbäuerin Elisabeth Streicher. "Besonders Junge Küche sollte regional, pfiffig und einfach zum Kochen sein. Schnell soll die Küche auch sein, denn lange Vorbereitung zählt bei der Jugend kaum". Einfach, köstlich, originell und regional das sind die Kriterien mit denen die Jugend punkten möchte und auch die nötige...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Kinder als Bio-Gärtner

Im Familienbundzentrum St. Florian wird auf den bewussten Umgang mit Nahrungsmittel geachtet. Um bereits den Kleinsten den Wert von Bio-Gemüse zu vermitteln, werden im Rahmen des Projektes „Kinder am Bauernhof“ Kartoffeln, Salat und vieles mehr angepflanzt. „Unter der professionellen und engagierten Anleitung von Landwirt Christian Stadler pflegen die Kinder ihre Schätze und die Ernte bringt neben gesunder Ernährung auch viel Spaß mit sich. Wir bedanken und bei Herrn Johannes Mayrbäurl, dass er...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Anschober: Grillen mit Gemüse bei Kochshow in Eferding

EFERDING. Die erfolgreich gestartete Kochshow-Tour "Kochtopf statt Mistkübel" mit Umwelt-Landesrat Rudi Anschober geht weiter: Am 21. Juni macht die Kochshow-Tour ab 16 Uhr Station am Eferdinger Stadtplatz. Anschober grillt dabei mit Biohof Achleitner Küchenchef Hannes Hölbling Gemüse aus guter B-Ware, die sonst im Müll landen würde. Kochtopf statt Mistkübel lautet das Motto der Kochshows zur Vermeidung von Lebensmittelmüll. Sie finden unter freiem Himmel statt. Die Zutaten werden direkt vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Gemüsetag am Eferdinger Wochenmarkt

EFERDING. Am Stadtplatz in Eferding wird der Wochenmarkt am Freitag, 28. Juni zum "Gemüsetag". Dieser wird von Schülerinnen der Handelsakademie im Rahmen ihres Maturaprojekts organisiert. Von 14 Uhr bis 17 Uhr bereiten Prominente aus den Gemeinden Eferding, Hartkirchen und Haibach gesunde Brote mit diversen Aufstrichen und Gemüse zu und laden Wochenmarktbesucher herzlich zum Mitmachen ein. Jeder darf seine selbstzubereitete Jause kostenlos verspeisen. Unterstützt wird die Aktion von Sponsor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Richard Schramm
20

Krumme Dinge am FleischFREItag

Am Freitag, 21. September 2012 fand am Hauptplatz von Freistadt der FleischFREItag statt - eine Initiative vom Land Oberösterreich. Es geht darum, ganz bewusst, zumindest einen Tag in der Woche ohne Fleisch auszukommen. Unter der professionellen Anleitung von Herbert Gossenreiter vom Gasthaus Vis à Vis, wurden Lebensmittel wie Kürbis, Erdäpfel, Karotten, zerkleinert und daraus eine leckere Suppe und gebratene Laibchen gemacht. Verwendet wurden Lebensmittel, die normalerweise im Müll landen,...

  • Freistadt
  • Richard Schramm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.