Ernährungsumstellung

Beiträge zum Thema Ernährungsumstellung

Gesunde, nährstoffreiche Ernährung und wenig Zuckerkonsum können maßgeblich zur Prävention schwerer Erkrankungen beitragen.  | Foto: Pixabay

Meta-Studie zu Covid-19
Erhöhter Blutzucker kann Verlauf erschweren

Was Ärzte und Teile der Forschung schon am Beginn der Pandemie vermuteten und diesbezügliche Studien immer wieder belegen, hat kürzlich auch eine umfassende Meta-Analyse zu Covid-Risikofaktoren gezeigt: Erhöhte Glukosewerte ermöglichen dem Virus, die erste Stufe der Immunabwehr in der Lunge zu umgehen und zu schwächen und in Alveolarzellen zu gelangen. Eine Reduzierung des Glukosegehalts in der Ernährung – dem persönlichen Bedarf entsprechend und unter Berücksichtigung von Erkrankungen wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Wildspezialitäten in den verschiedensten Variationen werden im Herbst in den steirischen Gaststätten geboten. | Foto: Bernadette Wurzinger / Pixabay

Regionale Lebensmittel
Herbstliche Spezialitäten auf steirische Art

Vielleicht ist sie die "kulinarischste" Jahreszeit überhaupt – jedenfalls ist der Herbst dank Erntezeit und kühler werdender Temperaturen höchst geeignet, um sich stärker als sonst den vielfältigen Möglichkeiten regionaler Lebensmittel hinzugeben. Neben der Traubenernte und Weinlese stehen in der Steiermark zurzeit auch die Verabeitung von Feldgemüse, Baum- und Strauchfrüchten oder Wildfleisch an der Tagesordnung der heimischen Obst- und Gemüsebauern sowie der Jäger und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Praxisnahe Fachinformation für alle: Dafür steht Minimed. | Foto: C. Pendl
2

Minimed - Vortragsreihe
Rundum schmerzfrei: Keine Chance für die Gicht

Die zweite Veranstaltung der beliebten Minimed-Vortragsreihe im Herbst widmete sich der häufigsten entzündlichen Gelenkserkrankung, der Gicht. Dass man dieser aber auf keinen Fall hilflos ausgeliefert ist, erklärten die beiden Fachvortragenden, der Rheumatologie-Experte Raimund Lunzer und die Diätologin Annemarie Brunner. Durch den Abend führte Moderatorin Heike Schönbacher. Ernährung hat EinflussGichtattacken können nämlich durch konsequente Therapie reduziert und effektiv behandelt werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.