Erna Baierl

Beiträge zum Thema Erna Baierl

Birgit Anderwald, Beate Reiß und Erni Baierl laden zum kleinen 1x1 der Sterbebegleitung | Foto: privat
2

1x1 der Sterbebegleitung
Hospizverein hält Letzte Hilfe Kurse

LASSNITZHÖHE NESTELBACH. In Laßnitzhöhe und Nestelbach finden Kurse statt, die Basiswissen vermitteln und Orientierung in der Sterbebegleitung geben. In den vierstündigen Vorträgen geht es vor allem um Zuwendung am Ende eines Lebens. Im Pfarrheim Nestelbach halten Beate Reiß und Birgit Anderwald am 11. März um 9:00 Uhr den Kurs, im Pfarrsaal der Kirche Autal/Laßnitzhöhe Monika Dunkl und Christa Stelzl am 18. März um 9:00 Uhr. Infos bei Erna Baierl 0664/13 98 197.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Erna Baierl setzt sich ehrenamtlich im Hospizverein GU-Ost ein. | Foto: Edith Ertl

Hospiz Laßnitzhöhe,Nestelbach,Marein,Vasoldsberg
Letzte Hilfe Kurs

Im Sitzungssaal der Gemeinde Laßnitzhöhe findet am 15. Oktober von 8:00 bis 12:00 Uhr ein Kurs statt, der Basiswissen vermittelt und Orientierung in der Sterbebegleitung gibt. Dabei geht es vor allem um Zuwendung am Ende eines Lebens. „Im Kurs wird über das Sterben als Teil des Lebens gesprochen, aber auch um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“, sagt Erna Baierl vom Hospizverein GU-Ost. Thematisiert werden auch Abschiednehmen sowie Möglichkeiten und Grenzen. Weitere Infos 0664/13 98...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeister der Region, die das Gemeinschaftsprojekt Vinzi-Laden und Hospiz ermöglicht haben, mit Monika Dunkl, Therese Karner und Gottfried Mekis. | Foto: Edith Ertl
40

Elf Gemeinden feierten mit Vinzi und Hospiz

Seit einem Monat ist im Vinzi-Laden Kalsdorf samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr reger Betrieb. Auch der Hospizverein GU-Süd hat seine Pforten in der Hauptstraße 287 geöffnet. Am Samstag folgte die offizielle Einweihung mit Beteiligung aus den elf Gemeinden, die dieses Gemeinschaftsprojekt, das es steiermarkweit erstmals gibt, unterstützen. „Wir stehen solidarisch an ihrer Seite“, spricht Kalsdorfs Vzbgm. Manfred Komericky stellvertretend für die elf Gemeinden, die bei der Einweihung durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Hospizteam Graz-Umgebung Süd engagieren sich 14 Ehrenamtliche, Teamleiterin ist die Kalsdorferin Monika Dunkl. | Foto: Edith Ertl
3

Für Kalsdorferin gehört der Tod zum Leben

Auch wenn das Sterben gern verdrängt wird, zu Allerseelen ist der Tod präsent. Monika Dunkl kennt als ehrenamtliche Teamleiterin des Hospizvereins Graz-Umgebung Süd das Abschiednehmen und die Trauer. Hospiz ist für sie mehr als Sterbebegleitung, Dunkl sieht ihre Aufgabe als Lebensbegleitung, oftmals bis zum Tod. Was bewegt Menschen, sich freiwillig und unbezahlt an das Bett Sterbender zu setzen und Trauernde zu begleiten? „In meinem Beruf hatte ich vier Jahrzehnte mit krebskranken Patienten zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.