erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema erneuerbare Energien

Paul Freund (Bürgermeister Taufkirchen) und seine Stellvertreterin Maria Gruber (für Taufkirchen Mobil) mit Herwig Denk (mitte). | Foto: Eventfoto/Andreas Mahringer
Video 3

Sieger "Mobilität & Erneuerbare Energien"
Regionalitätspreis für Taufkirchen Mobil

Taufkirchen Mobil, ein ehrenamtlicher Fahrdienst mit E-Auto in Taufkirchen an der Pram, wurde mit dem BezirksRundschau-Regionalitätspreis in der Kategorie "Mobilität und Erneuerbare Energien" ausgezeichnet. TAUFKIRCHEN. Das "Taufkirchen Mobil" ist seit 1. August 2019 in Taufkirchen an der Pram flott unterwegs. Es handelt sich um ein E-Auto, das von derzeit 38 ehrenamtlichen Fahrern montags bis freitags als eine Art Taxi-Service für Kurzstrecken betrieben wird. "Etwa acht bis neun Personen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Florian Mitterer/Lukas Jahn

Leserbrief: Der Elektroauto-Schmäh

Leserbrief zum Artikel "Elektroautos auf der Überholspur?" vom 14./15. September In Österreich sind circa 4 Millionen Autos zugelassen. Nehmen wir an, dass eine Million Elektroautos zugelassen sind und zum Aufladen der Batterien etwa 16 Ampere benötigt werden. Dann rechen Sie sich aus, wie viele Kraftwerke benötigt werden, noch dazu wo in Österreich der meiste Strom importiert wird. In Deutschland werden Kohlekraftwerke in Betrieb genommen, da diese die billigste Lösung sind. Es spielt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
2

Regionalitätspreis für Eferdinger

Die Energiegenossenschaft Eferding holte den Regionalitätspreis 2015 in der Kategorie "Mobilität und erneuerbare Energien". EFERDING (raa). „Wir freuen uns sehr. Der Preis ist eine Bestätigung für unsere Hartnäckigkeit.“ Geschäftsführerin Susanne Kreinecker sieht in der Auszeichnung eine Motivation, diese Projekte weiter zu entwickeln. Die Energiegenossenschaft Eferding sieht Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden im Bezirk vor, die von Bürgern aus der Region finanziert werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.