Erneuerung

Beiträge zum Thema Erneuerung

So soll das neue Rüsthaus nach dem Umbau aussehen. | Foto: FF Faak
2

Halbe Million Euro
Feuerwehr Faak am See erhält Rüsthaus-Erneuerung

Bei den Florianis in Faak am See in der Gemeinde Finkenstein stehen zahlreiche Investitionen an. FAAK AM SEE. Aktuell wird kräftig umgebaut. Es war an der Zeit für eine Vergrößerung, da heuer und in den nächsten Jahren neue Fahrzeuge angeschafft werden. "Heuer wird das LF-A (Löschfahrzeug-Allrad) ausgetauscht und in den nächsten Jahren ist dann unser TLF-A (Tanklöschfahrzeug-Allrad) an der Reihe. Die alten Garagen sind für die geplanten Neufahrzeuge zu klein", sagt Hubert Slamnig,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Das mittlerweile 15 Jahre alte Klagenfurter Einrichtungshaus soll auf den neuesten Stand gebracht werden.  | Foto: MeinBezirk.at

"Verändertes Einkaufsverhalten"
Ikea in Klagenfurt soll zurückbauen

In Klagenfurt hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Ikea Klagenfurt die Verkaufsfläche verkleinern möchte. Der KLAGENFURTER hat diesbezüglich beim Möbelriesen nachgefragt. Im November 2008 eröffnete der schwedische Möbelkonzern Ikea in Österreich sein siebtes Einrichtungshaus in Klagenfurt am Wörthersee. Damals war es das umweltfreundlichste Einrichtungshaus Österreichs. Für Ikea Österreich sei das inzwischen 15 Jahre alte Verkaufsgebäude ein erfolgreicher Standort. Laut dem Unternehmen sei es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Der Villacher Hauptbahnhof ist 2027 fertig umgebaut. Zuletzt wurde die Verkehrsdrehscheibe von 1991 bis 1994 modernisiert. | Foto: ÖBB
4

Zuletzt 1991 modernisiert
Baustart am Villacher Hauptbahnhof steht an

In Kürze startet die Modernisierung einer der größten und wichtigsten Bahnverkehrs-Drehscheiben in Österreich. Der Villacher Hauptbahnhof wird bis 2027 modernisiert. VILLACH. Um den zuletzt 1991 bis 94 umgebauten Villacher Hauptbahnhof fit für die Zukunft zu machen, erhält er in mehreren Bauphasen bis 2027 ein zeitgemäßes Update. "Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn und dem neuen Taktsystem realisieren wir bedeutende Verbesserungen für Bahnreisende. Für die zuverlässige Betriebsabwicklung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In Wabelsdorf wird die Querschnittanpassung der B70 finalisiert. | Foto: MeinBezirk.at
6

Unser Bezirk
Das sind die größten Straßenbauprojekte in der Region

Südring, Glanbrücke, Lärmschutz und B70 sind nur vier von vielen Straßenbauprojekten in unserem Bezirk, die gerade umgesetzt werden oder in Kürze starten. KLAGENFURT LAND. Die Erhaltung der Straßen zählt zweifelsohne zu den budgetintensivsten Posten von Gemeinden. Die Kommunenchefs stöhnen oftmals unter der Last der Kosten für Straßensanierungen, dass der Verkehr immer stärker wird und damit die Schäden immer größer, macht die Situation auch nicht leichter. 50 Millionen Euro für Straßen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Von Verzicht zu Erneuerung
Eine neue Art, die Fastenzeit zu begehen

Die Fastenzeit ist eine Zeit des Verzichts und der Selbstbesinnung, die von vielen Menschen auf der ganzen Welt praktiziert wird. In diesem Jahr gibt es jedoch eine etwas andere Art, die Fastenzeit zu begehen. Anstatt sich auf körperliche Einschränkungen zu konzentrieren, konzentrieren sich immer mehr Menschen auf eine spirituelle Reise, indem sie sich darauf konzentrieren, keine Worte auszusprechen, die andere verletzen könnten, keine Taten auszuführen, die andere verletzen, und keine Gedanken...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Kamper
Die L102 wird auf einem Teilstück von rund 900 Meter vollständig erneuert. | Foto: MeinBezirk.at

Grafenstein:
L102-Totalsperre aufgrund von Asphaltierungsarbeiten

In Grafenstein ist die L102 für drei Wochen gesperrt, ein knapper Kilometer Straße wieder erneuert. GRAFENSTEIN. Ab Montag, 12. September, ist die L102 Thoner Straße in Grafenstein ab der Autobahnbrücke bis zur Ortschaft Thon für die nächsten drei Wochen für den Verkehr gesperrt. Grund sind Sanierungs- und Asphaltierungsarbeiten eines knapp 900 Meter langen Straßenabschnittes, der bereits in einem schlechten Zustand ist. Er ist von zahlreichen Rissen durchzogen und weist massive Verdrückungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Landesrat Martin Gruber | Foto: Büro LR Gruber

Budget verdoppelt
Halbe Mio. Euro fließt in Erneuerung der Almwege

Insgesamt eine Million Euro fließt heuer in die Sanierung und Erneuerung von Kärntens Almwegen – Die Hälfte wird aus dem Agrarreferat finanziert – Auch am Dreiländereck wird heuer gebaut. KÄRNTEN. Kärntens Almwegenetz umfasst rund 2.000 Kilometer, das entspricht der Entfernung von Klagenfurt nach Lissabon. Dieses intakt zu halten, ist mit Kosten, Zeit und enormem Aufwand verbunden. Dass die mehr als 1.800 Almen in Kärnten zeitgemäß erschlossen sind, darum bemühen sich vor allem die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Museumsdirektor Andreas Kuchler, Wirtschaftshof-Mitarbeiter Peter Klotz und „Turmfräulein“ Nicole Krenn bei der Montage des neuen Öffnungszeitenschildes beim Stadtpfarrturm. | Foto:  Stadt Villach/Karin Wernig
1

Museum der Stadt Villach
Alle Standorte werden noch sichtbarer

Das Museum der Stadt Villach optimiert seine Wahrnehmung im öffentlichen Raum. Die Außenstellen Stadtpfarrturm, Kärnten Relief und der Schauraum Burg bekamen jetzt neue, einheitliche Schilder. VILLACH. Der neue Markenauftritt der Stadt Villach wird seit kurzem auch auf alle Standorte des Museums in Villach ausgeweitet. „Der einheitliche öffentliche Auftritt unter der Dachmarke Villach ist eine wichtige Botschaft nach außen. Wir signalisieren damit eines: Wo Villach draufsteht, ist Service und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Das Amtsgebäude in der Paulitschgasse wird nächstes Jahr renoviert.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Domplatz Klagenfurt
Stadt erneuert Magistratsgebäude für zehn Millionen

Amtsgebäude Domplatz erhält milionenschwere Frischzellenkur. Erster Bauabschnitt soll Anfang 2022 starten. KLAGENFURT. Ein Zehn-Millionen-Euro-Projekt in der finanziell angespannten Budgetlage umzusetzen – eigentlich grob fahrlässig. Stadtrat Max Habenicht (ÖVP/Wirtschaft, Facility, Tourismus) hat sich einen klugen Schachzug ausgedacht, damit das Großprojekt umgesetzt werden kann. Die Sanierung des Amtsgebäudes Domplatz in der Paulitschgasse 13 wird auf die nächsten zehn Jahre aufgeteilt. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Johann Tscharre, Alois Dolinar und Reinfried Oblasser von Klagenfurt Wohnen. | Foto: Stadtkommunikation/Sukalo

Klagenfurt
Erneuerung der Eingangstore des Stauderhauses

KLAGENFURT. Im Rahmen von Restaurierungsarbeiten wurden die drei Eingangstore des wohl prächtigsten Wohnhauses der Klagenfurter Innenstadt saniert. Das Stauderhaus an der westlichen Einfahrt zur Innenstadt wurde 1907 von Architekt Franz Baumgartner errichtet und beherbergt heute 47 Wohnungen und Geschäfte. Auf Initiative des Wohnungsreferenten und "Klagenfurt Wohnen" wurden nun die drei Eingangstore vollständig saniert. Die Tischlerei Tscharre hat die schweren Eingangstore in Handarbeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Bürgermeister Markus Lakounigg und Vizebürgermeister Peter Wedenig haben sich vor Ort ein Bild gemacht. | Foto: Privat

Völkermarkt
Buswartehäuschen in der Stadtgemeinde werden erneuert

Stadtgemeinde Völkermarkt investiert in die Buswartehäuschen. Auch witterungsfeste Unterstandsmöglichkeiten sollen aufgestellt werden. VÖLKERMARKT.Die bestehenden Buswartehäuschen in der Stadtgemeinde Völkermarkt sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Bei einem Lokalaugenschein überzeugten sich der Bürgermeister Markus Lakounigg und der 1. Vizebürgermeister Peter Wedenig, von der Notwendigkeit, hier nach vielen Jahren, zu investieren. "Dabei geht es primär um die Sicherheit für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: pixabay/Reginal - Symbolfoto

Spittal
Wirtschaftsbrücke - Straßenbelag wird erneuert

Der Straßenbelag im Bereich der Anbindungen an die Wirtschaftsbrücke zwischen Brückenwirt und P&G wird in der nächsten Woche erneuert. Der Verkehr wird für den Zeitraum der Arbeiten stadteinwärts über die B100 umgeleitet. SPITTAL. In Spittal wird der Straßenbelag im Bereich der Anbindungen an die Wirtschaftsbrücke zwischen Brückenwirt und P&G in der kommenden Woche erneuert. Die Arbeiten werden – in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen – am Dienstag, den 19. November 2019, und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In Ruden wird in die Sanierung und Erneuerung der Straßen investiert | Foto: Pixabay/Kasman

Ruden
420.000 Euro fließen in die Sanierung der Straßen

Die Gemeinde Ruden investiert in die Sicherheit. Anfang September sollen die Bauarbeiten starten. RUDEN. Die Gemeinde Ruden legt den Fokus in den nächsten Monaten auf die Sanierung und Erneuerung der Straßen im gesamten Gemeindegebiet. 420.000 Euro werden dafür investiert.  Sicherheit der Bürger In den nächsten Monaten wird in der Gemeinde Ruden in die Straßen investiert. 420.000 Euro fließen in die Sanierung und Erneuerung zahlreicher Straßen in den Orten Obermitterdorf, Unternberg, Eis, St....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Unter anderem wurde der Zaun erneuert | Foto: KK
2

St. Margarethen: Friedhof und Pfarrhof erstrahlen in neuem Glanz

Friedhof und Pfarrhof in St. Margarethen werden erneuert. Einweihung am 30. September. ST. MARGARETHEN. Den ganzen Sommer über wurde in St. Margarethen an der Erneuerung des Pfarrfriedhofes und der Umgebung des Friedhofes gearbeitet. Jetzt beginnt die finale Phase des Umbaus. Finale Phase Langsam neigen sich die Bauarbeiten rund um den Pfarrfriedhof in St. Margarethen dem Ende zu. Mit viel Einsatz haben einige fleißige Arbeiter dazu beigetragen, dass Pfarrfriedhof und Pfarrhof in Kürze in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Daniela und Heinz Richler haben viel Arbeit in die Erneuerung des Gastzimmers gesteckt | Foto: KK
2

St. Kanzian: "Menüwirt" erstrahlt in neuem Glanz

Das Gastzimmer wurde neu gestaltet. Auch das Dach, die Fenster und die Türen wurden erneuert. ST. KANZIAN. Der Gasthof "Menüwirt" in St. Kanzian erstrahlt seit Kurzem in einem neuen Gewand. Unteranderem wurde das Gastzimmer neu gestaltet. Auch das Dach, die Fenster und die Türen des Gasthofes wurden erneuert. Herzstück neu gestaltet "In den letzten Jahren haben wir sehr viele Renovierungsarbeiten durchgeführt", erzählt Heinz Richler. Kürzlich wurde auch das Herzstück des Gasthofes, das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Konzert für den guten Zweck in der Stiftskirche Millstatt | Foto: KK/pixabay/Cco

Benefizkonzert in der Stiftskirche Millstatt

MILLSTATT. Am Sonntag, 18. März, findet in der Stiftskirche Millstatt ein Benefizkonzert zugunsten der Erneuerung des Daches der Kirche in Tangern statt.  Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Musikalisch mitgestaltet wird der Abend durch die Schüler der Musikschule Mirakle Nockberge.  Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 18.03.2018 17:00:00 Wo: Stiftskirche Millstatt, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Die ersten Betonplatten für die neuen Getreidesilos sind fertig gestellt, die Verantwortlichen sehen darin erste wichtige Schritte | Foto: KK/Land Kärnten

Keine sinkenden Schülerzahlen am Stiegerhof

Entgegen der Bilanz des Landesrechnungshofes steigen am Stiegerhof die Schülerzahlen und man investiert. GÖDERSDORF (aju). Sinkende Schülerzahlen und veraltete Internate, das ist die Bilanz des Kärntner Landesrechnungshofes für die landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen (LFS) in Kärnten. Am Stiegerhof hingegen sieht die Situation anders aus. Von sinkenden Schülerzahlen spüre man nichts und auch Investitionen in veraltete Infrastrukturen sind im großen Stile geplant. 18 Millionen Euro Laut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Im Bereich der St. Jakober Straße entsteht eine Unterführung. Die Eisenbahnkreuze werden aufgelöst | Foto: KK
1

Wolfsberg: Die Sicherheit steht an erster Stelle

Eine Unterführung und technische Sicherungsanlagen sollen die Wolfsberger Straßen sicherer machen. WOLFSBERG. Um den Bau der Unterführung in der St. Jakober Straße zügig voranzutreiben, wurden bis 26. Juli Spundwände eingebaut. Mit der Errichtung des Unterführungsbauwerks in der St. Jakober Straße wird eine der letzten per Hand bedienten Schrankenanlagen in Kärnten ersetzt. Sicherheit im Vordergrund Ein zentrales Projekt für die sicherheitstechnische Aufrüstung der Stadt Wolfsberg ist die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Valentina, Julia und Luka freuen sich schon jetzt auf die Neuerungen in der Schule | Foto: KK

Innovationen an der Europaschule St. Michael ob Bleiburg

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die Europaschule in Bleiburg setzt sich die Förderung der natürlichen Lernlust von Kindern als Schwerpunkt/Ziel. Vor zwei Jahren wurde an der Europaschule erfolgreich eine alternative Form der Leistungsbeurteilung eingeführt, bei welcher die Lernfortschritte dokumentiert werden, diese Methode bewährte sich hervorragend in allen Belangen. Noch kommendes Schuljahr werden erste Schritte in Richtung selbstverantwortliches und selbst gesteuertes Lernen gesetzt. Das erfahrene...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Heuer startet das Projekt Wildbachverbauung am Leiflinger Bach, die Maßnahmen dafür sind sehr umfangreich | Foto: KK
2

"Maßnahmen zum Schutz der Anrainer"

In Leifling startet heuere ein Großprojekt: die Erneuerung der Wildbachverbauung. DELLACH (aju). Die Wildbachverbauung in Leifling hat ihre Lebensdauer von 80 bis 100 Jahren nun überschritten. Deshalb ist es an der Zeit, wichtige Neuerungen umzusetzen. Große Investitionen Die baulichen Maßnahmen werden insgesamt mit Kosten von circa zwei Millionen Euro beziffert. Finanziell daran beteiligt sind neben dem Bund und dem Land auch die Gemeinde und die Interessenten. Bei den Interessenten handelt es...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Familie Sterz sorgt für frischen Wind | Foto: KK
4

Familie investiert in Mallnitz

Die ehemalige Skisportlerin Regina Sterz und ihr Mann Patrick eröffnen ein Hotel in Mallnitz. MALLNITZ (aju). Patrick Sterz und seine Frau Regina fühlen sich mit Mallnitz verbunden. Ihr Herz hängt an diesem Ort, deshalb möchten sie diesen mit der Eröffnung eines Hotels noch mehr Attraktivität verleihen. Zusammen als Familie Führen wollen sie das Hotel als Familienunternehmen mit besonderem Charme. "Wir hatten diese Idee, nachdem meine Frau ihre Skikarriere beendet hatte. Zudem hatten wir das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Vereinsmitglieder des GAK Bad Eisenkappel erneuerten das Dach der Eisstockbahnen | Foto: KK

Neues Dach für die Eistockbahnen Bad Eisenkappel

EISENKAPPEL-VELLACH. Vor Kurzem wurde das Dach am Gebäude der Eisstockbahnen Bad Eisenkappel erneuert. Das Gebäude wurde bereits im Jahr 1991 errichtet und damals wegen fehlender finanzieller Mittel nur mit Dachpappe eingedeckt. Diese war bereits stellenweise undicht und musste in den letzten Jahren immer wieder repariert werden. Die Renovierungsarbeiten wurden von den Vereinsmitgliedern durchgeführt. Die Materialkosten für die Erneuerung des Daches belaufen sich auf circa 7.500 Euro....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.