Ernst Sandriesser

Beiträge zum Thema Ernst Sandriesser

In den Lerncafés der Caritas Kärnten wird Kindern Freude beim Lernen vermittelt und wichtige Hilfe zuteil. | Foto: Daniel Gollner

Lerncafés Caritas
Kinder bekommen wieder Unterstützung beim Lernen

Mit dem neuen Schuljahr öffnen auch die Lerncafés der Caritas Kärnten ihre Pforten. An neun Standorten in Kärnten unterstützen hauptberufliche Mitarbeiter und freiwillige Lernhelfer Kinder beim Lernen. KÄRNTEN. Dem Schulstart in Kärnten blicken viele Eltern neben der Freude und Aufregung angesichts der Teuerung auch mit Sorge entgegen. Gemeinsam Hausaufgaben machen, für Schularbeiten lernen, Lesen und Schreiben üben, spielen, eine gesunde Jause genießen und sinnvoll die Freizeit verbringen –...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Caritas ruft zu Spenden auf: Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Spar Kärnten und Osttirol-Geschäftsführer Paul Bacher | Foto: Spar/gleissfoto

Caritas Kärnten
Tausend Einkaufswägen für armutsbetroffene Familien

Weil die Corona-Krise die Not in Kärnten verschärft, will die Caritas 1.000 Einkaufswägen für armutsbetroffene Familien mit dem Nötigsten füllen. KÄRNTEN. Caritasdirektor Ernst Sandriesser appelliert an die Kärntner, Zusammenhalt und Solidarität zu leben: „Aus der Corona-Krise darf keine soziale werden. Unterstützen wir Menschen, die um ihre Existenz fürchten.“ Schon 40 Euro reichen, um einer Familie in Not ein volles Einkaufswagerl zu schenken. Spar Kärnten und Osttirol macht den Anfang und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Caritas-Direktor Ernst Sandriesser (links) und Anton Fasching (Kärnten Card) im Reptilienzoo Happ | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Caritas Kärnten
Caritas hofft auf Unterstützung für Aktion "Sommer in Teil-Land"

Betriebe wie Privatpersonen sind aufgerufen, hilfesuchenden Familien schöne sommerliche Momente zu schenken. Gutscheinspenden jeglicher Art sind willkommen – vom Gratis-Essen bis zum Friseurbesuch. Auch Kärnten Card ist mit an Bord. KÄRNTEN. 500 Kärntner Familien sollen schöne Sommermomente erleben dürfen, geht es nach der Caritas Kärnten. Daher werden Unternehmen und Privatpersonen gebeten, Gutscheine für Ausflüge, Kino-Besuche, Massagen, Gratis-Essen etc. zur Verfügung zu stellen. Die fünf...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ernst Sandriesser und Marion Fercher danken allen Spendern. | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Wirkungsbericht
So half die Caritas Kärnten 2019!

Wirkungsbericht 2019 der Caritas Kärnten: 2,55 Millionen Euro wurden gespendet. Doch wofür wurden diese eingesetzt? KÄRNTEN. Die Caritas Kärnten präsentierte heute ihren Wirkungsbericht 2019, der nun gedruckt und digital vorliegt. Laut EU-SILC-Studie waren 2019 94.000 Kärntner oder 17 Prozent der Einwohner unseres Bundeslandes armuts- oder ausgrenzungsgefährdet – um ein Prozent mehr als 2018.  Die Caritas spürt das: 6.492 wurden 2019 durch die Sozialberatung und -hilfe finanziell unterstützt,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Gartenkonzert: Christian „CHL“ Lehner live@Haus Martha | Foto: Caritas
Video 47

Caritas-Gartenkonzert
"Mit Musik kommt man sich trotz Distanz nahe" - mit VIDEO!

Sozialbetreuerin Christine Sadnek überraschte die Bewohner des Caritas-Hauses Martha mit einem Gartenkonzert.  KLAGENFURT. „Wir unternehmen alles, damit in unserem Haus möglichst keine Langeweile oder gar Einsamkeit aufkommt“, betont Sozialbetreuerin Christine Sadnek. Und organisierte daher für den gestrigen Donnerstag ein Gartenkonzert für die Bewohner und das Pflegepersonal des "Hauses Martha" in Klagenfurt. Auf der Garten-"Bühne": WOCHE-Redakteur und Musiker Christian "CHL" Lehner.  Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Caritas-Lebensmittelausgabe Lea in der Klagenfurter Kaufmanngasse hat wieder geöffnet, von Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr.  | Foto: Caritas

Corona Nothilfe
Caritas weitet die Corona-Hilfe aus

Die "Lea" (Lebensmittelausgabe) der Caritas in Klagenfurt hat wieder geöffnet und bietet von Montag bis Freitag Hilfe an. KLAGENFURT. Wohnungslose oder anderweitig Hilfesuchende sind in der Lebensmittelausgabe (Lea) der Caritas willkommen. Fünf Mal pro Woche bietet man an den Vormittagen Lebensmittel-Not-Ausgaben für alle, die Unterstützung brauchen. Seit Dienstag ist die "Lea" (Kaufmanngasse 3, Klagenfurt) wieder geöffnet, von 8 bis 12 Uhr. „Kommen können alle Menschen, die Lebensmittel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Moderator Ernst Sandriesser, Tatjana Kampuš (Abt. Gesundheit & Prävention der Stadt Klagenfurt am Wörthersee), StR Franz Petritz und Referent Zahnarzt Eberhard Kowatsch (von links) | Foto: Dietmar Wajand

Methoden der Zahnerhaltung

Mini Med Semesterauftakt: Gesunde Zähne bis ins hohe Alter. KLAGENFURT (lmw). Die Zähne halten nicht ein Leben lang und deshalb sollte eigenverantwortlich agiert und neue Behandlungsmethoden angenommen werden. Es gibt viele Möglichkeiten die Zähne lange gesund zu halten oder sie bei auftretenden Problemen frühzeitig zu rekonstruieren. Zu diesem Thema referierte Eberhard Kowatsch, Zahnarzt und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg im medCenter in Ebenthal, im Rahmen des Mini Med Semesterauftaktes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.