Erntedankfest

Beiträge zum Thema Erntedankfest

5 5 3

Bilderbuch - Lebensfreude
Wir sagen Gott Dank und feiern ERNTEDANK !

Das Erntedankfest ist ein fröhliches und ausgelassenes Tanzfest, an dem die Landleute mit ihren Erntehelfern nach langer Zeit angestrengter Arbeit einmal ausgiebig feiern. An diesem Festtag wird in der Kirche ein Dankgebet gesprochen. Saat, Wachstum und Ernte wiederholen sich in jedem Jahr, und doch kann die Ernte verschieden ausfallen: gut, mittelmäßig oder schlecht - es hängt immer von der Witterung ab. Zeitig am Morgen riecht die Luft schon erdig nach dem nahenden Herbst mit nur milchigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
9 6 6

Bilderbuch - Lebensfreude
Meine Bergheimat im Herbst ...

Der Herbst hat angefangen, und die Spinnfäden des "Altweibersommers" fliegen nun nicht mehr, oder doch nur noch ganz selten. Die Nächte werden länger als die Tage - und gegen die Mächte der Dunkelheit und gegen kommende Kälte gilt es sich jetzt zu schützen. Zum HERBST gehört der stürmische Wind, der um die Ecke fegt - und der die bunten Drachen zum blauen Himmel trägt. Zum HERBST gehört die Asternpracht, der Garten voller Frucht; das reife Obst, die braune Nuss - die unser Kind sich sucht. Zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
7 6 14

Bilderbuch - Lebensfreude
... und wieder verneigt sich der Spätsommer und der Herbst zieht ins Land; mit all seinen Früchten und Farben!

Äcker und Wiesen liegen nun brach und in ihnen verstreut die Herbstzeitlosen blühen. Die Natur nun in ein unglaublich schönes Farbenspiel versinkt; in goldgelben und tiefroten Farbschattierungen. Die Rinder das letzte Grünfutter auf den Almen grasen. Schon bald werden sie prächtig geschmückt die Hochalm verlassen. Dann heißt es: "Almabtrieb ist!" In den Dörfern dann die Erntedankfeste gefeiert werden; nach getaner Arbeit Alt und Jung in fröhlicher Runde lachend und schwatzend beieinander...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3 7

Heimatgefühl zum Lesen ...
Oktober ...

Mein Baum trägt rote Blätter. Die Nächte werden lang, und stürmisch tobt das Wetter. Wir haben E*R*N*T*E*D*A*N*K ! Wir bringen Feldmelonen und Blumen wunderbar; Getreide, Brot und Bohnen als Gabe zum Altar. Wir häufen süße Trauben, des Feldes ganze Pracht. WIR LOBEN, FROH IM GLAUBEN, DEN HERRN; DER DIES VOLLBRACHT. (Text aus dem Internet) Das Erntedankfest ist ein fröhliches und ausgelassenes Tanzfest, an dem die Landleute mit ihren Erntehelfern nach langer Zeit angestengter Arbeit einmal...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Ich wünsche allen meinen Lesern, einen wunderschönen, sonnigen Herbst !!!
6 23 21

Farbenprächtiger Herbstzauber; ein Heimatgefühl zum Lesen

Lautlos zieht der Morgennebel übers weite Land. An manchen Tagen liegt der Nebel wie eine Schafswolldecke ausgebreitet über dem Tal.   Sichtbar wird diese Nebeldecke erst im Ganzen, wenn der Betrachter oberhalb der Nebelgrenze auf dem Plateau steht  und um ihn herum die Gipfel der Berge  gestochen scharf,  wie eine gezackte Königskrone fast greifbar werden. Über allem spannt sich der Himmel wolkenlos in einem makellosen blau und der "Feuerball Sonne" leuchtet golden, seine warmen Strahlen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 16 2

Ein "Heimatgefühl zum Lesen" ...

Heimatroman: "Für immer dein ..."  - 3. Kapitel Mein Elternhaus stand oberhalb, gut eine Stunde Fußmarsch von Heiligenblut entfernt. Mein Schulweg war immer mühsam und beschwerlich. Auch führte der Weg über eine Holzbrücke, die über einer tiefen Schlucht errichtet worden war. In den langen Wintermonaten war es besonders schlimm. Oft reichte mir der Schnee bis zu den Hüften.  Bei der Brücke traf ich dann immer auf die anderen Kinder, die von der anderen Seite der Schlucht kamen, so auch Klara...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Wünsche Euch Allen einen schönen Sonntag
4 20

Zum Erntedankfest unseren Landwirten und ihren Erntehelfern unser Dank gebührt ...

Mein Baum trägt rote Blätter. Die Nächte werden lang und stürmisch tobt das Wetter. Wir haben Erntedank. Wir bringen Feldmelonen und Blumen wunderbar, Getreide, Brot und Bohnen als Gabe zum Altar. Wir häufen süße Trauben, des Feldes ganze Pracht. Wir loben, froh im Glauben, den Herrn, der dies gebracht. Verfasser: unbekannt Der Ertrag, den eine Ernte bringt, liegt nicht in der Hand des Menschen. Der Schöpfer kann den Hagel schicken, der das reife Korn zu Boden drückt; aber auch die Sonne, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
6 19 26

Welch ein kunterbuntes Farbenspektakel im Kreislauf des Lebens ...

Jetzt im Herbst versinkt die Natur in ein unglaublich schönes Farbenspiel in goldenen und tiefroten Farbschattierungen. Schwer hängen an den Ästen eine Vielzahl von gereiften Früchten; selbst die feuerrote Hagebutte und sonstige vitaminreiche Zauberbeeren leuchten aus ihren Sträuchern. Äcker und Wiesen liegen brach und in ihnen verstreut blühen in zarten Lila-Tönen die Herbstzeitlosen; berührend schön! Die naturverbundenen Bergfreunde finden sich im Hochtal zusammen, um bei guter Fernsicht und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder.... und der Herbst beginnt: Wie die vollen Trauben aus der Rebenlaube - purpurfarbig strahlt.
3 9

HERBSTLIED - deutsches Volkslied ...

Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der HERBST beginnt. Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind. Wie die volle Traube, aus der Rebenlaube Purpurfarbig strahlt. Am Geländer reifen, Pfirsiche mit Streifen rot und weiß bemalt. Flinke Träger springen, und die Mädchen singen: Alles jubelt froh! Bunte Bänder schweben, zwischen hohen Reben, auf dem Hut von Stroh. Geige tönt und Flöte, bei der Abendröte. Und im Morgenglanz, junge Winzerinnen winken und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 15 2

ERNTEDANK ...ein Loblied auf all unsere Bauern; wie würde es uns wohl ohne ihre tägliche Müh und Plage gehen? Ein herzliches Dankeschön!

In den Dörfern jetzt die Erntedankfeste gefeiert werden. Die Felder liegen nun brach, denn die Ernte ist eingefahren. Nach getaner Arbeit Alt und Jung in fröhlicher Runde lachend und schwatzend beieinander sitzen. Im Blickfeld die prächtige Ährenkrone steht; denn ohne unser tägliches Brot währe das Leben kaum lebenswert. So eine Vielfalt an Früchten und Farben! So schallt es durch die Menge: "Möchtest du kosten von der Kürbiscemesuppe oder einen herzhaften Krautsalat essen?" "Magst dazu eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Freunde fürs Leben ...
4 9 2

HERBST - ist's im Kärntnerland...

im landschaftlichem Naturjuwel; von unvergleichbarer Schönheit; in einer einzigartigen, lieblichen Landschaft! Wenn die Natur in ein unglaublich schönes Farbenspiel versinkt, in goldenen und tiefroten Farbschattierungen und geben dem Landschaftsbild einen besonderen Reiz; wenn der Malermeister Herbst die Blätter der Laubbäume und die feinen Nadeln der Lärchen in goldgelben und flammenroten Farben tränkt. Die letzten Baumfrüchte, so auch Nüsse und Kastanien etwas unsanft auf den Boden plumpsen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.