Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Der Passauer Bischof Stefan Oster (links) verleiht der alten Tradition des Osterlachens jedes Jahr frischen Wind. Am Bild witzelt Oster etwa mit Papst Franziskus. Seine Videos gehen auf YouTube viral. | Foto: KJ St. Valentin
5

Tradition bekannt
Osterlachen wird im Bezirk Villach nicht praktiziert

Aus diesen Gründen erzählen unsere katholischen Priester in der Karwoche keine Witze in den Villacher Kirchen. Auch die evangelischen Pfarrer setzen auf andere Traditionen. VILLACH, VILLACH LAND. Osterlachen (lateinisch: risus paschalis, Anm.), auch Ostergelächter genannt, bezeichnet den Brauch, in der Predigt an Ostern die Teilnehmer eines Gottesdienstes zum Lachen zu bringen, um dem Tod die lange Nase zu zeigen und die Auferstehung zu zelebrieren. In einigen Regionen – vor allem in Bayern,...

Am Dienstag, dem 18.02. beginnt der Trauermarsch um 18 Uhr. | Foto:  Gerd Eggenberger / APA / picturedesk.com
2

Stadt Villach trauert
Gedenkmarsch mit Gottesdienst am Dienstag

Am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr gibt es anlässlich des furchtbaren Anschlages einen Gedenkmarsch durch Villach. Anschließend wird es einen Gottesdienst in der Stadthauptpfarrkirche geben. VILLACH. Der terroristische Anschlag am Samstag hat die Stadt Villach mitten ins Herz getroffen. Um allen Villachern in würdigem Rahmen die Möglichkeit zu geben, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen, haben die Villacher Stadtregierung und der Krisenstab der Stadt Villach am kommenden Dienstag, 18. Februar,...

Schüler in der Vorbereitung für die Benefizkonzerte. | Foto: Adventistische Privatschule Klagenfurt
5

Für Chancengleichheit
Klagenfurter Privatschule gibt Benefizkonzert

Die Adventistische Privatschule Klagenfurt veranstaltet Benefizkonzerte, um auch sozioökonomisch schwächer gestellten Familien den Schulbesuch an ihrer Schule zu ermöglichen. KLAGENFURT/VILLACH. Um auch den schwächer gestellten Familien den Schulbesuch an der Privatschule zu ermöglichen und dadurch die Chancengleichheit zu verbessern lädt die Schule zu Benefitzkonzerten in Klagenfurt und Villach ein.  Das Schulleitbild Die adventistische Privatschule eine kleine christliche Schule, in...

In der Katholischen und Evangelischen Kirche hat das Fest des Heiligen Geistes einen wichtigen Stellenwert. Und das hat viele Gründe. | Foto: Privat
4

Umfrage der Woche
Wie zeitgemäß sind Firmung und Konfirmation?

MeinBezirk.at-Leser, Pfarrer, Gläubige und Weniger-Gläubige über den Stellenwert von Firmung und Konfirmation in der heutigen Zeit. VILLACH, VILLACH LAND. Jetzt im Frühling stehen überall im Bezirk Firmungs- und Konfirmationsfeiern auf der liturgischen Agenda. Auf MeinBezirk.at, Facebook und Instagram haben wir nachgefragt, wie zeitgemäß unsere Leser dieses christliche Sakrament finden. 41 Prozent von knapp 200 Befragten sind der Meinung, dass Firmung/Konfirmation für gläubige Christen Pflicht...

Die Villacher Stadtpfarrkirche hat den Vorteil, dass Menschen aus dem gesamten Stadtgebiet hier die Gottesdienste feiern. Sie ist nicht nur zu Ostern bestens besucht. | Foto: Katholische Kirche Kärnten
4

"Fest für alle"
Nicht nur Gläubige bringt das Osterfest zusammen

Pünktlich zum Osterfest unterhielt sich MeinBezirk.at mit Stadthauptpfarrer Richard Pirker und dem evangelischen Pfarrer Jürgen Öllinger über das Fest der Feste. VILLACH, VILLACH LAND. Am Wochenende werden Fleischkörbe geweiht, Osterfeuer entzündet und am Sonntag versteckt der Osterhase die Geschenke im Garten. MeinBezirk.at: Warum ist Ostern das höchste Fest der Christen? Pirker: Es ist ein Fest gegen die Schwerkraft, der wir im Kreislauf des Lebens ausgesetzt sind. Um Ostern herum blüht die...

Foto: Boris Novak
5 4

Übt Geduld … noch 1 Tag
Kongress-Countdown in Villach | Teil 3

Am Freitag, den 30. Juni, startet in der Stadthalle Villach der Sommerkongress von Jehovas Zeugen. Drei Tage geht es um Geduld. Eingeladen ist jeder. Der Eintritt ist frei. Was es mit diesem öffentlichen Event auf sich hat, verrät Peter Stocker, Kongress-Pressesprecher von Jehovas Zeugen, im Kurzinterview. Dort, wo im Winter Adler und Rotjacken aufeinandertreffen, treffen sich im Sommer etwa 2.400 Zeugen Jehovas, um kurze Redebeiträge, Interviews und Videos über die Bibel mitzuverfolgen. Wie...

1 2 3

Übt Geduld … noch 14 Tage
Kongress-Countdown in Villach | Teil 2

Jedes Jahr laden Jehovas Zeugen in Villach zu ihrem Sommerkongress ein. So auch heuer, vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in der Stadthalle. Der Eintritt ist kostenlos. Diesmal geht es um … Geduld. „Wann haben Sie das letzte Mal die Geduld verloren?“ – So beginnt der Videotrailer zum Sommerkongress 2023 von Jehovas Zeugen. Motto der Veranstaltung: „Übt Geduld“. Ein Event, zu dem die über 500 Mitglieder aus Villach sogar bei ihren Hausbesuchen einladen. Wieso? Dazu erklärt Boris Novak, Zeuge Jehovas...

Foto: Privat
4 4

Übt Geduld … noch 30 Tage
Kongress-Countdown in Villach | Teil 1

Seit exakt 69 Jahren veranstalten Jehovas Zeugen immer wieder große Sommerkongresse in Villach. So auch heuer, vom 30. Juni bis 2. Juli in der Stadthalle. Diesmal geht es um Geduld, aber zuerst ein Blick zurück … Villach, im Sommer 1954. Am Gelände vom heutigen Villacher Turnverein lauschen 1.166 Kongressbesucher bei herrlichem Wetter biblischen Vorträgen – manche im Saal, andere direkt an der Drau. Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass es in Villach damals nur eine kleine Gruppe Zeugen Jehovas...

Foto: Julia Krug
7 13

Congress Center Villach
Endlich wieder ein großes Freundetreffen

Jehovas Zeugen trafen sich erstmals wieder zum Live-Kongress in Villach. Riesige Wiedersehensfreude herrschte am 8. und 9. April im Congress Center Villach bei den über 1400 Kongressbesuchern aus weiten Teilen Kärntens, Osttirols und dem Lungau. Kein Wunder - traf man sich doch nach drei Jahren Pandemiepause endlich wieder zu einem großen gemeinsamen Live-Kongress von Jehovas Zeugen. Titel der Veranstaltung: Freunde des Friedens. Kurzweilige Redebeiträge, praxisnahe Interviews und gespielte...

Die Gottesdienste am Palmsonntag finden dieses Jahr via Livestream statt. | Foto: Katholische Kirche Kärnten

Katholische Kirche Kärnten
Livestream-Gottesdienst am Palmsonntag

Am Palmsonntag gedenkt die Katholische Kirche des Einzug Jesu in Jerusalem. Diesmal im Rahmen eines Livestream-Gottesdienstes. KLAGENFURT. Da aufgrund der momentanen Lage keine Gottesdienste und Segnungen der Zweige stattfinden können, werden die Gläubigen dazu eingeladen, die Palmzweige im Rahmen einer häuslichen Feier selbst zu segnen. Bischof Marketz wird daher am Palmsonntag um 10 Uhr gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier und ohne physische Anwesenheit von Mitfeiernden eine heilige Messe...

Foto: pixabay

Heilige Messe mit Chaminade-Duett

ARNOLDSTEIN. Am Sonntag, 14. Jänner um 9.45 Uhr gibt es in der Pfarrkirche Arnoldstein eine besondere Heilige Messe. Hören Sie die Chaminade-Duett-Messe mit gesanglicher Umrahmung von Petra Schnabl-Kuglitsch und Marianne Wienerroither-McArdle. An der Orgel: Alberto Busettini. Wann: 14.01.2018 09:45:00 Wo: Pfarrkirche , 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

Maturatreffen 65 Jahre danach | Foto: privat

Eisernes Maturatreffen weckte Erinnerungen an harte Zeiten

65 Jahre nach der Reifeprüfung traf sich eine Herrenrunde in Villach. VILLACH. Maturatreffen sind gute Gelegenheiten, alte Freunde wiederzusehen. Ungewöhnlich sind sie in der Regel nicht. Außer, es handelt sich um ein "Eisernes Treffen", wie jüngst Ende September in Villach: Da trafen sich Absolventen der beiden Klassen für Hoch- und Tiefbau der ehemaligen Bundesgewerbeschule Villach zur 65-jährigen Maturafeier. Ja, das ist kein Druckfehler. 65 Jahre. Gottesdienst und Feiern Nach einem Treff in...

2 32

Auferstehungsmesse in Augsdorf

In der Kirche in Augsdorf, bei Velden, fand am Abend vor Ostern die Auferstehungsmesse statt. Der Herr Pfarrer mit seinem ständigen Diakon zelebrierte eine gelungene Messe mit Segnung und einer Wanderung. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

Natur und Religion im einKlang

Der Naturpark Weißensee lädt am Sonntag, dem 28. Juni um 11 Uhr zum Gottesdienst beider Gosariawiese am Weißensee-Ostufer. (ca. 25 Gehminuten vom Parkplatz und der Schiffsanlegestelle Dolomitenblick entfernt) Den Gottesdienst hält Diözesanjugendseelsorger Gerhard Simonitti zum Thema "Ihr Völker alle, klatscht in die Hände, jauchzt Gott zu mit lautem Jubel". Für die musikalische Umrahmung sorgt die Sängerrunde Zlan. Die Veranstaltung kann auch vom Elektro- Ruderboot aus mitverfolgt werden....

4 41

Palmweihe im Pfarrzentrum Spittal

In der Pfarrkirche in Spittal/Drau wurden am Palmsonntag tradittionell die bunt geschmückten Palmbuschen gesegnet. Mit der Segnung der Palmbuschen am Palmsonntag hat der letzte Teil der 40-Tägigen Fastenzeit begonnen. Zu diesem Anlass waren viele Kinder mit ihren Eltern zum Pfarrzentrum in Spittal/Drau gekommen. Die bunt geschmückten Palmbuschen in die Luft streckend wurden sie gesegnet. Anschließend ging es zur Feierlichen Andacht in die Kirche wo ein Kinderchor mit ihrem Gesang die Kirche...

Gedenkgottesdienst für Pater Markus Mairinger

Am 15. Juni starb in Hall in Tirol der langjährige Pfarrer von Villach St. Nikolai Der in Oberösterreich geborene Franziskaner wirkte 45 Jahre als Seelsorger in Villach. Zahlreiche Initiativen für die Stadt und die Schaffung und Erhaltung von Gebäuden für Gottesdienst und Begegnung sind ihm zu verdanken. Die letzten Jahre verbrachte P. Markus in Hall in Tirol, wo er am Mittwoch, 19. Juni um 14 Uhr bestattet wird. Die Villacher Pfarre St. Nikolai feiert am Sonntag, 23. Juni um 10 Uhr einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Irenäus Toczydlowski
Albine, Lotte und Agnes gesprächig und fröhlich vorgestern während der sonntäglichen Fahrt nach Klagenfurt
2

399 Jahre Sonntag für Sonntag von Villach zum Gottesdienst nach Klagenfurt und zurück

Seit mehr als 10 Jahren fahren meine Familie und ich Sonntag für Sonntag von Villach nach Klagenfurt zum sonntäglichen Gottesdienst. Wir nehmen immer auch 3 ältere Damen mit, die mittlerweile heuer 90 Jahre alt werden oder die 90 schon überschritten haben. Zusammen bringen wir so 399 Jahre hin und zurück. Rüstig und flott Es ist fast unglaublich wozu Albine, Lotte und Agnes noch in der Lage sind. Albine meint: "Wenn etwas weh tut, muss man sich halt zu helfen wissen. Und der Herr trägt das...

Anzeige
Geistl. Rat Pfarrer Otto Gritsch - Festmesse Erntedankfest
4

Goldenes Priesterjubiläum am 2. Juli 2011

Die Gemeindevertretung mit dem Bürgermeister sowie der Pfarrgemeinderat laden zum GOLDENEN PRIESTERJUBILÄUM unseres Herrn Pfarrers Geistlichen Rat Otto Gritsch am Samstag, dem 2. Juli 2011, sehr herzich ein. FESTPROGRAMM: + Empfang des Jubilars um 9.30 Uhr beim Hubertuskreuz + Festgottesdienst in der Kirche anschließend Ehrung und + kulturelles Programm im Kultursaal Wann: 02.07.2011 09:30:00 Wo: Kultursaal, Deutsch Griffen 33, 9572 Deutsch Griffen auf Karte anzeigen

Erntedankgottesdienst am 3. Oktober 2010 in Landskron

Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst der Evangelikalen Gemeinde Villach am Dr. Karl Rennerplatz 2a in 9523 Villach Landskron. Beginn: 9:30 Uhr. Wann: 03.10.2010 09:30:00 Wo: EG Landskron, Doktor Karl Renner Straße 2a, 9523 Villach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.