Erstaufführung

Beiträge zum Thema Erstaufführung

Hofgang - Kinofilm. | Foto: Dimbacher Theaterschecken - Design.G3
Video 10

Premiere 24. März 2024
"Hofgang" ein ganzer Ort dreht einen Kinofilm

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Was mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft möglich ist, zeigt jetzt die 1.000-Einwohner Gemeinde Dimbach. Nach gut zweijähriger Produktionszeit bringen die Dimbacher Theaterschecken unter Mitarbeit der Gemeindebevölkerung die Komödie „Hofgang“ in die regionalen Kinos. Filmstart ist am 24. März 2024 in den Kinos Grein und Katsdorf. Weitere Standorte sollen folgen.  Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Erstaufführung des Musicals war ein voller Erfolg. | Foto: privat
4

Schüler feiern großen Erfolg bei Musicalaufführung

ST. MARTIN IM INNKREIS. "Willibald" gibt es als Geschichte schon länger, was neu ist, ist die Umsetzung dieses Stoffes als Musical. Inhaltlich gesehen, sind die Themen Ausgrenzung, Mobbing, Aufbau von Feindbildern, Entstehung autoritärer Systeme, aktueller denn je. Das alles vermittelt auch das Kinder- und Jugendbuch "Der überaus starke Willibald". Dem Drehbuchautor Manfred Baumann und dem Komponisten Jean-Claude Séférian ist es gelungen, dass dieser Stoff als Musical aufbereitet, sowohl...

  • Ried
  • Karin Wührer
78

Jägerstätters Leben auf Mettmacher Bühne

Vergangenen Samstag feierte die Spielgemeinschaft Mettmach eine ganz besondere Premiere. METTMACH. Franz Jägerstätter - ein Mann, der seinen Worten Taten folgen ließ. So auch der bekannte Autor Felix Mitterer. Er hat Jägerstätters Geschichte für die Theaterbühne adaptiert. Die Spielgemeinschaft Mettmach holte das Stück "Besser die Hände gefesselt als der Wille", nun erstmals ins Innviertel. Bei der Premiere ernteten die Laienschauspieler nicht nur großes Lob von Landeshauptmann Josef Pühringer,...

  • Ried
  • Tamara Zopf

Turbulentes Konzertereignis mit "die piloten"

Musiker präsentieren neues Stück "Waun da Hund miaut" für alle ab fünf Jahren. Frisch herausgeputzt und gespannt betreten Isolde, Karoline, Frau Moosbacher-Saitenfrisch und Herr Zoran die Bühne. Das Konzert läuft gut, bis miauende Hunde, singende Goldfische und eine Fliege in der Suppe den Auftritt ganz schön durcheinanderbringen ... Musik mit Witz und Humor Am Sonntag, 21. Februar, präsentieren "die piloten" um 16 Uhr die Erstaufführung ihres neuen Stücks “Waun da Hund miaut” im Linzer...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 2 13

Österreich-Premiere von Michael Niavarani in Steyr

Restlos ausverkauft war die Österreich-Premiere von Michael Niavaranis neuem Kabarettstück „Homo Idioticus – eine Kulturgeschichte des Trottels" im Stadtsaal Steyr. Unter den zahlreichen Gästen waren viele Fans und einige Freunde des Künstlers. Ein großes Dankeschön gebührt der Agentur Stage, die immer wieder großartige Künstler nach Steyr bringt, diesmal war es sogar die Österreich-Premiere eines Top-Kabarettstars. http://www.niavarani.at

Erstaufführung: "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas"

"Die Wiedervereinung der beiden Koreas" ist das jüngste Stück des französischen Autors und Theatermachers Pommerat. Uraufgeführt wurde es im Frühjahr 2013 im Pariser L'Odéon (Intendant: Luc Bondy). Zeitgleich mit dem Landestheater Linz hatte sich auch das Schauspiel Frankfurt um die Deutschsprachige Erstaufführung bemüht. Pommerat entschied sich für das Landestheater Linz, das bereits zum dritten Mal eines seiner Stücke auf den Spielplan setzt. Frankfurt folgt im Herbst mit der Deutschen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Österreichische Uraufführung

Nach der Uraufführung in Landshut, gibt es nun die Erstaufführung der "Landshuter Suite" in Ried. Die Landshuter Suite ist es ein eher untypischer "Frenzel": ganz ohne Streicher, ausschließlich mit sinfonischem Blasorchester. Originelle Stücke, ein musikalischer Bilderbogen über die Stadt Landshut. Die österreichische Erstaufführung findet im Rahmen eines Festkonzertes mit der SBO-Ried-Sinfonietta am Freitag, 25. Jänner um 19.30 Uhr im Stadtsaal, Kirchenplatz 13 statt. Dirigiert wird die...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Der LinzerTheaterClub spielt "Baby Doll"

Österreichische Erstaufführung im Schlossparktheater „Daumen lutschend, Cola trinkend, eine klassische Südstaaten-Unschuld, das ist Baby Doll Meighan, 19“, so beginnt die Inhaltsangabe eines selten gespielten Stückes des amerikanischen Autors Tennessee Williams. Im Schlossparktheater erlebt "Baby Doll" nun seine Österreichische Erstaufführung. Gespielt wird "das bis zur Neige ausgekostete Spiel von gehemmter Begierde und böswilliger Verführung" vom Ensemble des LinzerTheaterClubs. Aufführungen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.