Erstaufnahmezentrum

Beiträge zum Thema Erstaufnahmezentrum

2 2 74

Damals und Heute: TRAISKIRCHEN von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1903 bis 2020

Damals und Heute: TRAISKIRCHEN NÖ von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1903 bis 2020 .... K. K. ARTILLERIE KADETTENSCHULE K. u. K. ARTILLERIE KASERNE NÖ AKADEMIE BUNDESERZIEHUNGSANSTALT für KNABEN STAATS ERZIEHUNGSANSTALT FLÜCHTLINGSHEIM VERTEILERQUARTIER 2019 AUSREISEZENTRUM KURZFRISTIG 2019 AUFNAHMESTELLE ASYLSUCHENDE 2019 ERSTAUFNAHMEZENTRUM 1993 Übung der Feuerwehren 1998 Übung der Feuerwehren 2015 Überfülltes Lager mit externer Essensausgabe 2020 Corona Fälle im...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
2 1

Bewohner der Einrichtung litt seit 15. Mai an Symptomen
Wieder Corona-Quarantäne über Erstaufnahmezentrum Traiskirchen verhängt

Bereits zum zweiten Mal musste das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen (Bez. Baden) wegen eines am Corona-Virus erkrankten Bewohners gesperrt werden. Am Mittwoch verhängte die Bezirkshauptmannschaft Baden ein Betretungsverbot für die Bundeseinrichtung. Bereits am 15 Mai war ein Bewohner an typischen Symptomen für eine Infektion erkrankt. Erst am 20. Mai wurde getestet. Weil nicht auszuschließen ist, dass der Mann in der Zwischenzeit weitere Bewohner infiziert hat, wurde eine komplette Testung...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ist aktuell mit rund 600 Personen belegt, was einer normalen Auslastung entspricht. Ein ganzes Gebäude zur Isolierung der Corona-Positiven steht bereit. | Foto: Stockmann
3 5

Betretungsverbot verhängt
Zwei bestätigte Coronafälle im Erstaufnahmezentrum

Quarantäne-Maßnahme im Erstaufnahmelager Traiskirchen. Der Bürgermeister begrüßt die "Verkehrsbeschränkungs-Maßnahmen". TRAISKIRCHEN. „Für mich ist es nur logisch, dass hier gleich vorgegangen wird wie in anderen großen Einrichtungen, wo viele Menschen zusammen kommen. Ähnlich wie bereits vor einigen Tagen in der Flüchtlingsunterkunft Salzburg oder in der steirischen Bundesheerkaserne, müssen auch in Traiskirchen die entsprechenden Maßnahmen gesetzt werden. Wichtig ist auch, dass hier für eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen

Bezirk Baden
Bundesheer stellt Erstaufnahmezentrum unter Quarantäne

BEZIRK BADEN. Das Bundesheer muss das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen unter Quarantäne stellen. Grund dafür sind noch unbestätigten Meldungen zufolge zwei positive Covid-19-Fälle. Zur aktuellen Berichterstattung Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Traiskirchen ist jetzt "Verteilerquartier"

TRAISKIRCHEN. Seit wenigen Tagen hat das Flüchtlingslager Traiskirchen einen neuen "Namen". Interims-Innenminister Eckart Ratz ließ das unter Innenminister Kickl (FPÖ) angebrachte Schild "Ausreisezentrum" durch das Schild mit der neutraleren Bezeichnung "Verteilerquartier" ersetzen. Menschenrechtsorganisationen hatten die Bezeichnung "Ausreisezentrum" als Provokation verstanden, es gab mehrere Aktionen - zuletzt noch eine vor drei Wochen, bei denen das Schild "Ausreisezentrum" verhüllt oder gar...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 12

Waidhofner helfen in Traiskirchen

Waidhofner unterstützen Asylsuchende in Traiskirchen mit Hygiene-Artikeln und Lebensmitteln. Ein „Willkommen daheim“–Werbeplakat hängt an der Stadteinfahrt nach Traiskirchen, die Zeltstadt mitten in der Zivilisation ist schon von Weitem zu sehen. Doch erst aus der Nähe erkennt man Hoffnungslosigkeit in den Gesichtern der geflüchteten Menschen. Und die Dankbarkeit und Erleichterung, überhaupt hier sein zu können. Wechselbad der Gefühle "Bestürzung und Ungläubigkeit, Ohnmacht und Hilflosigkeit"...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
17

Flüchtlinge in Altenmarkt/St. Corona aufgegriffen:

Wie jetzt bekannt wurde, wurden vergangenen Sonntag den 19.Juli, mehrere Asylwerber, darunter auch Frauen und Kinder, in Altenmarkt an der Triesting aufgegriffen. Die Flüchtlinge durften auf der Straße L127 Richtung St. Corona ausgesetzt worden sein. Hinweise aus der Bevölkerung Nach einigen Hinweisen aus der Bevölkerung fuhr eine Streife der unmittelbaren Polizeiinspektion hin und staunte nicht schlecht als sie knapp 40 Flüchtlinge vorfand. Die Flüchtlinge wurden allesamt nach Traiskirchen in...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Das "Lager" Traiskirchen platzt wieder aus allen Nähten

Stadt Traiskirchen fordert von Regierung Sofortlösung in der Aufteilung von AsylwerberInnen "Als menschliche Schande und als Armutszeugnis für die Republik" bezeichnete heute Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler den Umgang mit der Unterbringung von AsylwerberInnen. Doppelt so viele wie vereinbart "Traiskirchen platzt wieder einmal aus allen Nähten, doppelt so viele Menschen wie mit Landeshauptmann Pröll vereinbart sind im Erstaufnahmezentrum und das System Massenlager, wie jenes in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.