Erstaufnahmezentrum

Beiträge zum Thema Erstaufnahmezentrum

Viermal so viele Menschen als vorgesehen befinden sich derzeit im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. (Foto: Archiv) | Foto: Robert Rieger Photography
5

Asyl-Debatte
Situation in Traiskirchen untragbar – Babler fordert Politik

Im Erstaufnahmezentrum im niederösterreichischen Traiskirchen (Bezirk Baden) sind derzeit viermal soviele Personen untergebracht als vorgesehen. Viele sind Familien mit kleinen Kindern . Traiskirchens Bürgermeister forderte gestern in der ZiB 2 dringend Maßnahmen seitens der Verantwortlichen. Denn trotz monatelanger Zusagen für Verbesserung hat sich die Lage im sogenannten "Erstaufnahmezentrum Ost" nicht verbessert – im Gegenteil. TRAISKIRCHEN. Trotz monatelanger Verbesserungszusagen des...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
17

Flüchtlinge in Altenmarkt/St. Corona aufgegriffen:

Wie jetzt bekannt wurde, wurden vergangenen Sonntag den 19.Juli, mehrere Asylwerber, darunter auch Frauen und Kinder, in Altenmarkt an der Triesting aufgegriffen. Die Flüchtlinge durften auf der Straße L127 Richtung St. Corona ausgesetzt worden sein. Hinweise aus der Bevölkerung Nach einigen Hinweisen aus der Bevölkerung fuhr eine Streife der unmittelbaren Polizeiinspektion hin und staunte nicht schlecht als sie knapp 40 Flüchtlinge vorfand. Die Flüchtlinge wurden allesamt nach Traiskirchen in...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Das "Lager" Traiskirchen platzt wieder aus allen Nähten

Stadt Traiskirchen fordert von Regierung Sofortlösung in der Aufteilung von AsylwerberInnen "Als menschliche Schande und als Armutszeugnis für die Republik" bezeichnete heute Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler den Umgang mit der Unterbringung von AsylwerberInnen. Doppelt so viele wie vereinbart "Traiskirchen platzt wieder einmal aus allen Nähten, doppelt so viele Menschen wie mit Landeshauptmann Pröll vereinbart sind im Erstaufnahmezentrum und das System Massenlager, wie jenes in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.