Erste Hilfe Kurs

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Kurs

6

Rettung naht | Erste-Hilfe-Kurs an der Mittelschule Albrechtsberg

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Mittelschule Albrechtsberg absolvierten einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs, der ihnen lebensrettende Maßnahmen anschaulich vermittelte und praktische üben ließ. Neben der richtigen Wundversorgung erlernten sie, wie man die stabile Seitenlage anwendet, die Herzdruckmassage durchführt und einen Defibrillator benutzt. Unter der fachkundigen Anleitung Rettungssanitäter Franz Huber übten die Jugendlichen, wie sie in Notfallsituation richtig reagieren...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Vorne: Lena Steininger, Kathrin Eder, Shahd Ibrahim, Theresa Kargl, Dir Sabine Hardegger; Stehend: Hanna Maurer, Lara Ebner | Foto: HLM HLW

Bildung
HLM HLW Krems: Schüler üben beim Erste Hilfe Kurs

Unter dem Motto „Erste Hilfe ist ganz einfach!“ absolvierten die Schülerinnen des 3. Jahrganges der HLW im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales die Ausbildung zum Ersthelfer. KREMS. Der Kurs umfasst eine 16 Stunden Schulung in Theorie und Praxis in den Bereichen Grundlagen der Ersten Hilfe, Notfälle mit Bewusstlosigkeit und Atem-Kreislauf-Stillstand, akute Notfälle und Wunden. Die Inhalte wurden zum Teil im Distance- Learning über Teams-Video-Konferenzen vermittelt. Die praktischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Kniend: v.l.n.r.: Julia Schicha, Kathrin Göttinger, Sabrina Ullreich
Stehend: v.l.n.r.: Jan Tschokert, Markus Sykora, Jürgen Sykora, Roman Wimmer, Lukas Bull, Anita Ullreich, Nicole Bull
 | Foto: Landjugend Plank am Kamp

Landjugend auf Erste Hilfe Kurs

PLANK/KAMP. Jugendliche aus dem ländlichen Raum bilden sich für das Allgemeinwohl weiter. Insgesamt 10 Mitglieder der Landjugend Plank am Kamp hielt den jährlichen Erste Hilfe Auffrischungskurs im Feuerwehrhaus Freischling ab. Unterstützt und ausgebildet wurden die Jugendlichen von Betreuungslehrer der Landwirtschaftlichen Fachschulen - sie sind fachlich versiert und zeichnen sich mit besonderer pädagogischer Kompetenz aus. Fresh up! Die Landjugend Niederösterreich entwickelt ein neues...

  • Krems
  • Doris Necker
Glückliche Schüler der NMS Raatenfeld | Foto: Rotes Kreuz

15 Schüler schließen den Erste- Hilfe-Kurs erfolgreich ab

Von April bis Anfang Mai 2018 verbrachten 15 Viertklässler vier Freitagnachmittage in der Schule, um sich die Grundbegriffe der Ersten Hilfe und der lebensrettenden Sofortmaßnahmen erklären zu lassen. Großes Glück hatten wir, einen äußerst kompetenten Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes für Erste Hilfe zu finden. Franz Huber, ausgebildeter Notfallsanitäter und First Responder, schaffte es durch seinen äußerst praxisorientierten Unterricht, die Jugendlichen für die Erste Hilfe zu begeistern....

  • Krems
  • Doris Necker

20 Schülerinnen und Schüler absolvierten Erste-Hilfe-Kurs

RASTENFELD. Anton Allinger, Lehrer an der Hak – Zwettl, unserer Partnerschule, hielt einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs für die Schülerinnen und Schüler den 4. Klassen der Neuen Mittelschule Rastenfeld ab. An vier Nachmittagen wurden Gefahrenzonen analysiert, Helmabnahme und stabile Seitenlagerung geübt und Notfallchecks durchgeführt. Natürlich wurden auch Herzdruckmassage, Beatmung und der Umgang mit dem Defibrillator erlernt. Mit großem Interesse und aktiver Teilnahme waren die Kinder...

  • Krems
  • Doris Necker

Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kleinkinder

im Kamptalerchen, Doppeltermin (Mittwoch und Freitag) Wann: 20.05.2016 19:15:00 bis 20.05.2016, 21:30:00 Wo: Kamptalerchen Eltern.Kind.Zentrum, Bahnstraße 49, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kleinkinder

im Kamptalerchen, Doppeltermin (Mittwoch und Freitag) Wann: 18.05.2016 19:15:00 bis 18.05.2016, 21:30:00 Wo: Kamptalerchen Eltern.Kind.Zentrum, Bahnstraße 49, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Erste Hilfe in Edelprinz

Einen Erste Hilfe Kurs im Ausmaß von 16 Stunden bot die FF Edelprinz-Wiederfeld im Feuerwehrhaus. Christof Graf leitete den Kurs mit zwei Kollegen vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya. 40 Teilnehmer aus Edelprinz/Wiederfeld und Umgebung lernten während dieses Kurses wertvolles Know-How und wichtige Fertigkeiten. Die Stimmung war sehr positiv und das Fazit der Kursteilnehmer animiert auch andere: "Erste Hilfe ist nicht schwer und helfen kann jeder."

  • Krems
  • Simone Göls
4

Wir retten Leben: Erste-Hilfe-Kurs an der HS Albrechtsberg

In bewährt kompetenter Weise machte auch heuer wieder Notfallsanitäter Franz Huber vom Roten Kreuz die SchülerInnen der 4. Klasse der HS Albrechtsberg mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen vertraut. Verbände anlegen stand dabei beim 16-Stunden-Kurs ebenso auf dem Stundenplan wie Alarmieren, Sichern und Bergen. Der Erste-Hilfe-Kurs stellt einen Fixpunkt im Programm der 8.Schulstufe der Waldviertler Hauptschule dar, der von den SchülerInnen mit Begeisterung aufgenommen wird. *CB* Wo: Hauptschule...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
2

Retten macht Schule

Mitte Februar absolvierten die SchülerInnen der 4. Klasse der Hauptschule Albrechtsberg einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Notfallsanitäter Franz Huber vom Roten Kreuz zeigte in eindrucksvollen Beispielen, informativer Theorie und vielen praktischen Übungen, wie wichtig die Rolle des Ersthelfers bei Unfällen ist. Vom Absichern einer Unfallstelle über das Anlegen von Verbänden hin bis zur richtigen Handhabung des Defibrillators konnten die 23 Jugendlichen einen umfassenden Überblick über die...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.