Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

In der Station Triage wurden professionell geschminkte Patientendarstellerinnen und -darsteller von den Sanitäterinnen und Sanitätern begutachtet und, je nach Schweregrad der Verletzungen, in vier Behandlungsgruppen eingeteilt.
2

NEF-Abend: Rotkreuz-Schulung für den Großeinsatz

Das Thema des achten "NEF-Abend" in der Rotkreuz-Bezirksstelle Neulengbach lautete dieses Jahr "Großeinsatzmnagement." NEULENGBACH (sl). Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes, des Arbeiter-Samariterbundes und des Christopherus-Flugrettungsverein nahmen am 27. April am "NEF-Abend" teil. Passend zur Änderung der rotkreuz-internen Großeinsatz- und Katastrophenrichtlinien stand der Abend unter dem Motto "Großeinsatzmanagement". Organisiert wurde die Veranstaltung von der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Trainern Barbara Graf und Sascha Antonov nach Abschluss des Erste-Hilfe-Grundkurses. | Foto: Rotes Kreuz Neulengbach

Reges Interesse am Erste-Hilfe-Grundkurs: 16 neue Ersthelferinnen und -helfer ausgebildet

Vergangenes Wochenende konnte das Rote Kreuz Neulengbach 16 Personen im Rahmen eines Erste-Hilfe-Grundkurses schulen. Der 16-stündige Erste-Hilfe-Kurs ist eine solide Basis für die Anwendung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen, das Versorgen von Wunden und der richtigen Lagerung eines Verletzten am Notfallort. NEULENGBACH (pa). Aufgrund des regen Interesses und der zahlreichen Anmeldungen wurde der Erste-Hilfe-Grundkurs kurzerhand in zwei Gruppen aufgeteilt. Zur gleichen Zeit schulten zwei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Notfall: Sonnenstich; Maßnahme: Schockbekämpfung, Kühlen;
Bild: Jugendliche beim Beachvolleyball; Mädchen mit Sonnenstich; | Foto: Rotes Kreuz Neulengbach

Rotes Kreuz Neulengbach gibt Hitzetipps

Das Rote Kreuz Neulengbach hilft nicht nur im Notfall, sondern auch mit Tipps zur Vorbeugung. NEULENGBACH. Sommer und Sonne sind für uns unmittelbar mit Urlaub und Erholung verbunden. Gerade bei hohen Temperaturen sind aber einige Vorsichtsmaßnahmen ratsam. „Am wichtigsten ist, dass man die drei Grundregeln befolgt. Erstens nie auf die Kopfbedeckung vergessen, zweitens genügend (nicht alkoholische) Flüssigkeit zu sich nehmen, drittens nicht in der prallen Sonne liegen“, erklärt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.