Ersthelfer

Beiträge zum Thema Ersthelfer

Nach dem dramatischen Herz-Kreislauf-Stillstand wieder gut erholt: Bianca H. mit ihrer Familie hat sich beim Team im Ärztezentrum Deutschlandsberg für die Ersthilfe bedankt. Hier mit den praktischen Ärzten Peter Grasl (hinten rechts) und David Tschmelak (hinten links) | Foto: privat
3

Erste Hilfe
Ein Wiedersehen nach der Lebensrettung

Manche Menschen haben zwei Geburtstage: So auch Bianca H. aus Deutschlandsberg. Sie erlitt einen Herz-Kreislaufstillstand im Ärztezentrum Deutschlandsberg. Nach der erfolgreichen Wiederbelebung gab es jetzt ein herzliches Wiedersehen. DEUSTCHLANDSBERG. Es ist meist die reine Panik, die ausbricht, wenn jemand reglos zusammenbricht. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand entscheidet jede Sekunde über das Leben des Patienten oder der Patientin. Daher muss sofort mit der Wiederbelebung gestartet und...

Auch der Rettungshubschrauber wurde beim Verkehrsunfall in Wettmannstätten angefordert. Das Kleinkind und seine Mutter wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: Ferlitsch/BFVDL
3

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall mit Baby in Wettmannstätten

Im Wettmannstättner Ortsteil Wohlsdorf kam es am Vormittag des 11. September auf der L601 zu einem schweren Verkehrsunfall: Bei einer Bahnunterführung überschlug sich ein PKW. Im Unfallfahrzeug befanden sich eine Frau und ein Kleinkind. WETTMANNSTÄTTEN. Um 10.44 Uhr begann die Rettungskette, die von Ersthelfern nach dem Verkehrsunfall in Gang gesetzt worden war, zu laufen. Die Freiwilligen Feuerwehren Wohlsdorf, Wettmannstätten und Preding, das Rote Kreuz und die Polizei wurden zum Unfallort in...

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian haben viel über Erste Hilfe erfahren, nämlich von Elke Krois vom Roten Kreuz. | Foto: KK
2

Erste Hilfe an der Volksschule Groß St. Florian

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian haben sich in Erster Hilfe geübt. „Wie sehr wärmt eigentlich eine Alu-Rettungsdecke?“ und „Was mache ich mit einem Dreieck-Tuch?“ Diese und viele weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse der Volksschule Groß St. Florian bei einem Workshop mit Elke Krois, Lehrbeauftragte vom Österr. Roten Kreuz bald selbst beantworten. Ersthelfer ernen in der Praxis Und wenn man es ausprobiert hat, dann merkt man es sich gleich...

Erste-Hilfe-Grundkurs (16 Stunden)

DIE ERSTEN MINUTEN ZÄHLEN Manchmal kommt der Atem zum Stillstand und das Herz bleibt einfach stehen, hört auf zu schlagen. Dann entscheiden die ersten Minuten: zwar kann ein Mensch 30 Tage lang ohne Nahrung überleben und drei Tage ohne Wasser - aber nur drei Minuten ohne Sauerstoff. 12./13./14./19./20.09.2011, jeweils 19:00 - 22:00 Uhr Rot-Kreuz-Einsatzzentrum Deutschlandsberg, Schulungsraum Kostenbeitrag: EUR 30,-- Anmeldung: • http://ausbildung.st.roteskreuz.at • e-mail:...

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8 Stunden)

Ihr Erste Hilfe Grundkurs ist nicht älter als 4 Jahre? - Dann ist das der richtige Kurs für Sie! Gemäß § 40 Arbeitsstättenverordnung und § 31 Bauarbeiterschutzverordnung müssen betriebliche Ersthelfer in Abständen von vier Jahren eine achtstündige Erste-Hilfe-Auffrischung absolvieren. Diese Auffrischung kann auch geteilt werden (in Abständen von zwei Jahren eine vierstündige Auffrischung, „Erste Hilfe Auffrischungskurs“). 24.09.2011, 08:00 - 17:00 Uhr Rot-Kreuz-Einsatzzentrum Deutschlandsberg,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.