Erwachsenenbildung

Beiträge zum Thema Erwachsenenbildung

Titelblatt der VHS Hietzing. Foto: Nick Mangafas, Übermalung. Brigitte Gadnik-Jiskra
2

Blitzgscheit mit der VHS

Noch ist der Himmel nahezu wolkenlos. Die Hitze lähmt auch die Gedankenblitze. In Kürze wird der Himmel voller Blitze sein. Die VHS Hietzing startet mit einem Feuerwerk an Kursen, Projekten in den Bildungsherbst. In zwei Wochen liegt das neue Kursprogramm vor. Bereits jetzt können Sie online im neuen Programmblättern und sich einen Kursplatz sichern. Im Sommer ist das KundInnenservice Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 13:00 für sie da. Am Donnerstag auch zwischen 14:00 und 18:00. Tel. 89...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

In die Freiarbeit vertieft

Wo: Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozailkompetenz, Bischoffgasse 26, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz
Heli Deinboek (rechts) Bildungskonto für ehemals Obdachlose eröffnet.
1

Heli Deinboek: Spende für RIGA

Am 11. April hat der Musiker und Sozialarbeiter Heli Deinboek in der VHS Hietzing die 1. Hirn & Haxenparty veranstaltet. Der Reinerlös in der Höhe von € 500,- spendet der engagierte Musiker für Bildungsangebote von Bewohnerinnen von RIGA des Arbeitersamariterbundes. Ehemals Obdachlose haben in der Riedlgasse ein neues Zuhause gefunden. Die VHS Hietzing bietet spezielle Kurse für diese Zielgruppe an. Die Übergabe der Spende erfolgte im Rahmen einer Hausvertrauenssitzung in der Riedlgasse. Das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Die Gedenktafel am Markus Bittner Haus in Floridsdorf wurde feierlich enthüllt. | Foto: Hubert Petrasch
2

Gedenktafel für Hofrat Markus Bittner

Einer der Gründer des Katholischen Bildungswerkes Wien wurde mit einer Gedenktafel geehrt. Mit der Enthüllung einer Gedenktafel wurde am Samstag, 25. April 2015, einer der großen Persönlichkeiten der Katholischen Erwachsenenbildung, Hofrat Markus Bittners (1920-2009), gedacht. Bittner gehörte zu den Gründern des Katholischen Bildungswerkes Wien im Jahre 1947. Ab 1949 war er für 40 Jahre dessen Vorsitzender. Die ehrenamtliche Tätigkeit für die Katholische Erwachsenenbildung war ihm sein Leben...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Katholisches Bildungswerk Wien
Lothar Tschapka Training & Coaching KG
1

Mobbing Opfer der Welt vereinigt Euch

Am 18.4. findet in der VHS Hietzing der Kurs "Mich mobbt niemand! Intrige und Terror im Job erfolgreich abwehren" statt. Kursleitung: Lothar Tschapka Training & Coaching KG Sie lernen: Die richtige Linie in schwierigen Gesprächen und heiklen beruflichen Situationen finden! Analyse und Lösungsansätze in Konflikten, Verhaltensstrategien, argumentieren, Grenzen setzen, negatives Verhalten abwehren! Noch sind Plätze frei. Kurs-Nr. 60510 | Sa 1x; 18.04.2015; 11–18:00Uhr | 7 UE | 120,4 € | VHS...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Generationen-UNI 2014 veranstaltet durch das Dialog Institut

Generationenprojekt 2015 - 1945 - 1915

Die VHS Hietzing startet im April das Generationenprojekt “2015 - 1945 - 1915 - Über viele Brücken musst du gehen. Intergenerationelle Dialoge zu Krieg und Frieden einst und jetzt.” Dabei handelt es sich um eine Kooperation der VHS Hietzing mit dem Dialoginstitut für Politische Bildung, Generationen und Kulturen sowie KulturKontakt Austria und Lehrlingen der Berufsschule für Verwaltungsberufe (5.,Embelgasse 4) GESUCHT werden für diesen Dialog: Ältere Menschen, die zum Thema aufgrund ihrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel

Reformationscurriculum zum Jahr der Bildung

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31, 9b) Die Evangelischen Kirchen in Österreich begehen 2015 auf dem Weg zum Reformationsgedenken 2017 das „Jahr der Bildung“. Das obige Motto bringt die evangelische Position und die Möglichkeit der Horizonterweiterung zum Ausdruck – als Bildung in evangelischer Verantwortung. Im Rahmen dieses Bildungsjahres findet in der Pauluskirche ein Reformationscurriculum statt, zu dem Gemeindemitglieder und Gäste herzlich eingeladen sind. Start der Serie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Fresia

Freiheit - nicht von sondern für Religion.

Die Jahrestagung des Katholischen Bildungswerkes Wien am Donnerstag, 16. Oktober 2014, widmet sich einem zweifachen Gedenken: 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil und dem 10. Todestag von Kardinal Franz König. Dabei steht ein Anliegen des langjährigen Wiener Erzbischofs im Zentrum: Freiheit nicht von, sondern für Religion. Anlässlich der Eröffnung des Religionsdialogprozesses 2014 sagte Integrationsminister Sebastian Kurz: "Religion ist ein Teil der Lösung und nicht ein Teil des Problems",...

  • Wien
  • Hietzing
  • Katholisches Bildungswerk Wien

Der pädagogische Salon: Leben jenseits der Konsumgesellschaft

Es gibt immer mehr alternative Ansätze zu einem Leben in der Konsumgesellschaft. So werden beispielsweise Kost-Nix-Projekte von ihren Betreibern als „wissenschaftliche Mikro-Experimente“ und Beiträge zu einem „selbstbestimmten Leben“ verstanden. „Das langfristige Ziel ist eine Gesellschaft der Vielfalt auf der Basis freier Vereinigungen und Kooperationen von Menschen, die nicht mehr tauschen, sondern teilen, nicht mehr konkurrieren, sondern zusammenhelfen.“ Geht das? Untersuchungen aus dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Birgit Fleischhacker

Sieben neue Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen

Sieben Absolventinnen des Eltern-Kind-Gruppen-Lehrganges des Katholischen Bildungswerkes Wien erhielten am Samstag, 22. Juni, die Abschlusszertifikate überreicht. Insgesamt 150 Unterrichtseinheiten haben die sieben Frauen zwischen Oktober 2012 und Juni 2013 absolviert und sich auf die Herausforderung der Leitung und Begleitung von Eltern-Kind-Gruppen (EKI) vorbereitet. Die Zertifikate sind vom Forum Katholischer Erwachsenenbildung und vom Bundesministerium für Jugend, Familie und Wirtschaft...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Katholisches Bildungswerk Wien
5

SelfnessSeminar - Das Phänomen Resonanz

SelfnessSeminar - Körperbewusstseinstraining Motto: Das Phänomen Resonanz, das Spiegelgesetz; EuGong Termin: Sa+So, 21.+22. März 2015, jeweils 09.00h - 18.00h Ort: Amar Das Yoga Zentrum, Kleine Stadtgutgasse 3 (Eingang Aloisgasse), 1020 Wien Kosten: € 289,- (inkl. 20% USt.) Trainer: Klaus Bierbaumer Informationen: office(@koerperbewusstsein.at Machen Sie sich ein Bild: https://www.youtube.com/watch?v=ZYRAmaxBhMA Inhalt Theorie: *Wiederholung der ersten Module - Was braucht der Mensch aus...

  • Neunkirchen
  • Klaus Bierbaumer
BM Schmied (li.)  und Barbara Rett bei der Verleihung. | Foto: OresteSchaller.

Preis für Volkshochschule

Wieder einmal wurde die Bildung im 16ten ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Ein Projekt der Volkshochschule Ottakring überzeugte die Jury und das österreichische Publikum mit ihrem herausragenden Konzept für junge Erwachsene, die auf ihrem Bildungsweg „gestrandet“ sind. (kick). Der Österreichische Staatspreis für Erwachsenenbildung 2010 ist vergeben – und wieder ist Ottakring unter den Gewinnern: Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Dachfoyer der Hofburg gab Bildungsministerin Claudia...

  • Wien
  • Ottakring
  • Monika Kickenweiz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.