Erwachsenenbildung

Beiträge zum Thema Erwachsenenbildung

Symposium: Lebendiges Wort Gottes

Wer die Bibel als lebendiges Wort Gottes versteht, beginnt sie für sein Leben zu „entziffern“ – was das Leben verändert. Walter Kirchschläger präsentiert das unausgeschöpfte Potential des Konzilsdokumentes Dei Verbum - Über die göttliche Offenbarung. Die Jahre der Erinnerung an das Zweite Vatikanische Konzil, das vor 50 Jahren die Kirche und auch die Gesellschaft veränderte, gehen zu Ende. Eines der letzten Dokumente war „Dei Verbum“, das am 18. November 1965 von den Konzilsvätern verabschiedet...

  • Wien
  • Hietzing
  • Katholisches Bildungswerk Wien
Die Gedenktafel am Markus Bittner Haus in Floridsdorf wurde feierlich enthüllt. | Foto: Hubert Petrasch
2

Gedenktafel für Hofrat Markus Bittner

Einer der Gründer des Katholischen Bildungswerkes Wien wurde mit einer Gedenktafel geehrt. Mit der Enthüllung einer Gedenktafel wurde am Samstag, 25. April 2015, einer der großen Persönlichkeiten der Katholischen Erwachsenenbildung, Hofrat Markus Bittners (1920-2009), gedacht. Bittner gehörte zu den Gründern des Katholischen Bildungswerkes Wien im Jahre 1947. Ab 1949 war er für 40 Jahre dessen Vorsitzender. Die ehrenamtliche Tätigkeit für die Katholische Erwachsenenbildung war ihm sein Leben...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Katholisches Bildungswerk Wien

Freiheit - nicht von sondern für Religion.

Die Jahrestagung des Katholischen Bildungswerkes Wien am Donnerstag, 16. Oktober 2014, widmet sich einem zweifachen Gedenken: 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil und dem 10. Todestag von Kardinal Franz König. Dabei steht ein Anliegen des langjährigen Wiener Erzbischofs im Zentrum: Freiheit nicht von, sondern für Religion. Anlässlich der Eröffnung des Religionsdialogprozesses 2014 sagte Integrationsminister Sebastian Kurz: "Religion ist ein Teil der Lösung und nicht ein Teil des Problems",...

  • Wien
  • Hietzing
  • Katholisches Bildungswerk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.