Erzherzog Johann

Beiträge zum Thema Erzherzog Johann

Ernteausfälle, Wirtschaftskrise, Krieg und Inflation – Hungersnöte sind eine Folge davon. Und von denen gab es im Laufe der Geschichte einige, auch in der Steiermark. | Foto: GiselaFotografie/pixabay
1 1 6

Blick auf die Geschichte
Als man in der Steiermark Hunger leiden musste

Der Erste Weltkrieg hat ein Volk hinterlassen, das um seine Toten trauert, das wirtschaftlich am Boden ist und mit Massenarbeitslosigkeit zu kämpfen hat, das soziale Ordnung, die man bislang gewohnt war, komplett durcheinander gebracht hat. Und: Die Zwischenkriegszeit war karg. So karg, dass in der Steiermark Hunger gelitten wurde. STEIERMARK. Den vierten Tag in Folge stehen die Frauen an, um ein wenig Milch zu bekommen. Vergeblich. Nur ein wenig Milch, um die Kinder versorgen zu können. Sie...

So wie die Steiermark heute "gegliedert" ist, so war es nicht immer. Zugehörigkeiten veränderten sich im Laufe der Geschichte. | Foto: Archiv von Erich Kapeller
3 2 5

Blick auf die Geschichte
Wie die Steiermark endlich zu ihren Bezirken kam

13 Bezirke, 13 Identitäten – und eine Steiermark: In der Grünen Mark mischen sich von Ost nach West und von Süd nach Nord unterschiedliche Heimaten zu einer großen. Die unterschiedlichen Kommunen bringen diverse Eigenarten ihrer Bewohnerinnen und Bewohner mit sich. Aber seit wann gibt es die einzelnen Bezirke eigentlich und waren sie schon immer so, wie sie jetzt sind?  STEIERMARK. Bei der letzten Steiermärkischen Gemeindestrukturreform 2015 gingen die politischen Wogen hoch, als darüber...

Erzherzog Johann am Hochschwab, Gemälde von Johann Huber (nach Johann Peter Krafft) | Foto: UMJ/Lackner

Zum 240. Geburtstag
Wie viel weißt du über Erzherzog Johann und die Steiermark?

Teste dein Wissen über Erzherzog Johann in unserem Quiz! STEIERMARK. In diesem Jahr feiert der wahrscheinlich verdienteste Steirer seinen 240. Geburtstag: Erzherzog Johann. Seine Verdienste für die grüne Mark sind wohl dokumentiert, seine Wurzeln heute noch stark sichtbar. Und trotzdem gibt es so einiges rund um den Erzherzog, das nicht viele wissen – oder doch? Teste dein Wissen im Quiz: Über Erzherzog Johann und die Steiermark: Zum 240. Geburtstag von Erzherzog Johann

Der neuerliche Weltmeistertitel musste im und vor dem Kulturhaus Knittelfeld natürlich gefeiert werden.	 

Foto: Waldhuber

OM ist Doppel-Weltmeister

Obersteirische Molkerei holte sich mit "Erzherzog Johann" zweiten Weltmeistertitel in Folge. Wer Käse produziert, muss nicht immer falsch liegen. Schon gar nicht, wenn dieser aus den obersteirischen Breiten kommt und zu den Repräsentanten der kulinarischen Schatzkammer zählt, die "Steiermark" heißt. Mit dem zweiten Weltmeistertitel in Folge hat die Obersteirische Molkerei ihre Top-Position unter den internationalen Käseproduzenten bestätigt. Unter mehr als 2.300 Käsesorten hatten die...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.