Dokumentation

Beiträge zum Thema Dokumentation

"Truckerbabe" Helga Dröscher gesellte sich am Weltfrauentag zu den Beamtinnen der Polizei Murau. Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick. | Foto: Polizei
4

Neues aus der Region
Pächtersuche, Doku übers Murtal und neuer Vorstand

Die Nachrichten aus der Region Murau-Murtal: Pusterwald sucht noch immer eine Pächterin oder Pächter für die Goldwaschanlage, Steirerherzen Knittelfeld stehen unter neuer Führung, die Polizistinnen von Murau luden zur Infoveranstaltung und der Film "Vom Murtal ins Zirbenland" wurde präsentiert. Ausgestrahlt wird die Dokumentation übrigens am 13. März auf ORF III.  PUSTERWALD. Die Gemeinde Pusterwald sucht nach einer neuen Pächterin bzw. nach einem neuen Pächter für die Goldwaschanlage. Auf dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
„Die Edlseer“ gemeinsam mit dem Filmteam vor „Bulli“, dem alten Tourbus. | Foto: Helmut Guertl
1 7

Musik-Doku
„30 Jahre Edlseer“ – Drei Birkfelder und ihre musikalische Reise

Seit 30 Jahren stehen „Die Edlseer“ auf der Bühne und begeistern ihr Publikum. Die drei Musiker aus dem oststeirischen Birkfeld kennen sich seit ihrer Schulzeit und erfüllten sich damit einen gemeinsamen Kindheitstraum. BIRKFELD/STEIERMARK. In einer Dokumentation blicken die Musiker Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier und Andreas Doppelhofer auf eine drei jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurück. Die Musikdokumentation „30 Jahre Edlseer“, unter der Regie von Helmut C. Gürtl, zeichnet den Weg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gestützt auf eine umfangreiche Quellensammlung zur Geschichte der Austrian Airlines wird die Entwicklung der Flotte seit ihrer Gründung im Jahr 1958 dokumentiert. Dieses umfassende Nachschlagewerk verzeichnet erstmals detailliert die Lebensläufe aller von Austrian Airlines betriebenen Luftfahrzeuge. Auch sämtliche Flugzeuge der Töchter Austrian Airtransport, Austrian Air Services, Tyrolean Airways/Austrian arrows, Lauda Air und Rheintalflug wurden erfasst.
Das Buch eignet sich bestens als Weihnachtsgeschenk! | Foto: Eigenverlag

Buch Tipp: Ein Standard-Werk über die AUA
Die Flugzeuge der Austrian Airlines

Jahrzehntelangen Recherchen betrieb Dr. Gottfried Holzschuh für die fachkundige Publikation "Die Flugzeuge der Austrian Airlines". Spannend und unterhaltsam wird die Entwicklung der heimischen Luftfahrt erzählt anhand der chronologischen und lückenlosen Dokumentation der AUA-Flotte (und ihrer Töchter) von der Vickers Viscount bis zur Embraer. Eine wahre Fundgrube und das perfekte Geschenk für Luftfahrt-Interessierte – zu beziehen über www.flightdata.at bzw. info@flightdata.at Buchdaten: DIN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
81

Roadmovie „Alle bitteren Wege“
THEO: Höchststrafe für Gregor Schenker

Gregor Schenker hat aus zwei Büchern einen „theatralen Reisebericht“, eine Art Road-Movie, geschrieben. Er hat für eine außergewöhnliche Inszenierung gesorgt und auch Regie geführt. Das Grazer Multitalent zählt seit 2010 zum THEO-Ensemble. Dass er dort die Uraufführung von „Alle bitteren Wege” quarantänebedingt nicht miterleben konnte, war „die Höchststrafe”, wie Theater Oberzeiring-Leiter Peter Faßhuber nach dem begeisterten Premierenapplaus letzten Mittwoch feststellte. Ella Maillard und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Natürlich darf ein Spielabend bei Freunden während meiner Challenge nicht fehlen. | Foto: KK
11 6 Aktion Video 6

Dry January
Selbstversuch - Einen Monat ohne Alkohol

Der "Dry January" ist eine internationale Kampagne und Mitmach-Challenge. Die Herausforderung besteht darin, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten. Ich wagte den Selbstversuch.  STEIERMARK. Im Rahmen der Mitmach-Challenge "Die Steiermark bleibt trocken" des Gesundheitsfonds Steiermark habe ich versucht, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten. Somit setzte ich auf einen alkoholfreien Jänner. Kein schlechter Zeitpunkt, denn nach den üppigen Feiertagen war der Alkoholvorrat zu Hause...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Andreas Gabalier ist Stammgast in Spielberg. | Foto: PS/Philipp Platzer
2

Doku
Andreas Gabalier setzt die Region in Szene

In der Dokumentation "10 Jahre Volks-Rock´n´Roller" ist das Murtal groß im Bild. MURTAL/MURAU. Der Volks-Rock´n´Roller mit Wurzeln im Murtal wird am Nationalfeiertag im Mateschitz-Sender Servus TV ganz groß in Szene gesetzt. Dabei kommt auch die Heimat nicht zu kurz. Andreas Gabalier zeigt am Samstag in der Doku "10 Jahre Volks-Rock´n´Roller" auch seine Lieblingsplätze in der Region. Der Aufstieg In der Dokumentation geht es um den Aufstieg vom schüchternen Steirerbuam zum absoluten Star der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

BUCH TIPP: Bilder der letzten Tage der Menschheit

Kaum ein Autor bringt so viel Licht in die Dunkelheit des Krieges, rechnet mit den Akteuren so erbarmungslos ab wie Karl Kraus mit seinem Drama 'Die letzten Tage der Menschheit'. Daraus zitierte und kommentierte Textausschnitte belegt der Fotohistoriker Anton Holzer mit zum Teil noch nie veröffentlichten Fotos aus dem Krieg und würdigt so Kraus' Werk als historische Dokumentation. Primus Verlag, 144 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Spannend erzähltes Zeitpanorama

Das 20. Jahrhundert begann mit neuen Erkenntnissen und einem Umbruch in Kunst, Kultur und Gesellschaft, in der auch Frauen immer mehr die Oberhand gewannen. Es war die Ruhe vor dem Sturm, der in den 1. Weltkrieg mündete. Die Entstehung eines modernen Europa von 1900 bis 1914 wird facettenreich dargestellt. Philipp Blom schildert verständlich und unterhaltsam. Verlag dtv, 536 S., € 15,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.