Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Herbert Renz-Polster
2

Vortrag: Wie Kinder heute wachsen

Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen, Denken. Raus in die Natur - ist das noch zeitgemäß? Bestimmt eine rhetorische Frage - dass Kinder Natur brauchen, weiß doch jeder. Aber wo sind die Kinder denn - etwa draußen? Wo also liegt das Problem? Es liegt tiefer als oft vermutet. Es liegt in unserer Auffassung, was WIRKLICH wichtig für die Kinder ist. Dort stehen Begriffe wie: frühe Bildung, "kleine Forscher", Medienkompetenz - alles Dinge, für die es keine Gummistiefel braucht. Lässt...

  • Linz
  • Gottfried Lutz

Internationaler Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge in Wels

Konstruktive Eltern-Kind-Gespräche zu führen, ist manchmal gar nicht so einfach. Kinder wollen nicht hören, was die Eltern sagen und Mama und Papa verstehen partout nicht, was der Nachwuchs ihnen erklären will. Der erste Vortrag der diesjährigen Elternbildungsreihe „Erziehungsfallen“ des OÖ Familienreferates, des OÖ Familienbundes und der SPES Familienakademie widmet sich diesem Kommunikationsproblem. Der international bekannte Erziehungsexperte Dr. Jan-Uwe Rogge wird zeigen, wie Sie reden,...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Tipps von Experten gegen „Erziehungsfallen“

Tipps von Experten gegen „Erziehungsfallen“ Elternbildungsvortragsreihe in Wels, Regau und Linz im Herbst 2013 Das OÖ Familienreferat, der OÖ Familienbund und die SPES Familienakademie holen auch heuer wieder renommierte Experten auf dem Gebiet Kindererziehung zu drei spannenden Vorträgen nach Oberösterreich. So erläutert der bekannte Buchautor Jan-Uwe Rogge welche Kommunikationsstrategien Eltern und Kinder weiterbringen und welche Vorgehensweisen weniger erfolgversprechend sind. Der...

  • Linz
  • Markus Aspalter
5

Konflikte sind Seelenmuskel-Training de luxe

Wenn Kinder zu jungen Erwachsenen werden, die emotional, sozial und finanziell selbstständig sind, dann war Erziehung erfolgreich. Dieser Meinung ist der renommierte Erziehungsexperte Albert Wunsch, der Donnerstagabend in Wels zu Gast war. Doch der Weg dorthin ist voller Unter- und Überforderungsfallen. Serviert man einem Kind alles auf dem Silbertablett tut man ihr/ihm nichts Gutes. Kontinuierliche Unterforderungen führen häufig zu Depression und Aggression. Kinder brauchen mut-machende...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Arme Superkinder! Immer mehr Kinder leiden unter Manager-Krankheiten

Durch Stress verursachte Krankheiten sind heutzutage leider sehr häufig anzutreffen. Besonders schockierend ist, dass auch immer mehr Kinder unter Symptomen, wie etwa chronischem Kopfweh, leiden. Oft unbewusst werden Kinder großem Konkurrenz- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Wer kann als erstes „Mami“ sagen, wer das ABC singen oder gar den eigenen Namen schreiben? Immer früher, immer mehr leisten scheint in zu sein. „Die renommierte Familientherapeutin und Autorin Felicitas Römer wird uns in...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Einladung zum Elternkaffee mit Dialog

Das Familienzentrum Dialog bietet Eltern mit und ohne Migrationshintergrund eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen, Informationen einzuholen und Erfahrungen auszutauschen. Interessierte und Hilfe suchende Eltern erhalten ein regelmäßiges Angebot zur Unterstützung von Erziehungsfähigkeit, Sprach- und Gesundheitsförderung sowie interessengeleitete Angebote. Eltern können gerne ihre Kinder mitnehmen, denn für Unterhaltung durch interessante und lustige Spiele ist nämlich ebenfalls...

  • Linz
  • Ivica Stojak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.