Essen auf Rädern

Beiträge zum Thema Essen auf Rädern

Heidi Pachschwöll fährt jeden Dienstag die "Essen auf Räder"-Runde und holt bei Astrid’s Badbuffet die frischgekochten Menüs ab. | Foto: Tanja Handlfinger
3

Rabenstein
Essen auf Rädern vor den Vorhang

"Essen auf Rädern" im Pielachtal: Die BezirksBlätter unterwegs mit dem ASBÖ Rabenstein. PIELACHTAL. Um kurz vor zehn fahren Heidi Pachschwöll und ihr Gatte beim ASBÖ-Stützpunkt in Rabenstein ein. "Heute unterstützt mich mein Mann bei der Fahrt, er springt manchmal ein", freut sich Heidi. Los geht’sBevor es los geht, wird besprochen wohin gefahren werden muss. "Heute teile ich die Anmeldungen für kommende Woche aus und die Kollegen, die morgen ausliefern, nehmen die Anmeldungen wieder mit",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Küchenleiter Gerhard Hubmaier | Foto: NLK Reinberger

Essen auf Rädern
2.670.910 Portionen wurden ausgeliefert

Essen auf Rädern lieferte im vergangenen Jahr 2.670.910 Portionen aus LR Teschl-Hofmeister: Wir möchten älteren Menschen den Verbleib in den eigenen vier Wänden ermöglichen NÖ. Seit 1978 liefern Gemeinden und andere Rechtsträger „Essen auf Rädern“ an vor allem ältere Menschen aus, um ihnen den Verbleib zu Hause zu ermöglichen. Im vergangenen Jahr wurde „Essen auf Rädern“ vom Land Niederösterreich mit einer Summe von über 1.750.000 Euro gefördert. „Gerade für ältere und oftmals alleinstehende...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Frankenfels
30 Jahre Essen auf Räder

Ehrung langjähriger freiwilliger Mitarbeiter der Volkshilfe Frankenfels. FRANKENFELS. Am Sonntag, 29. Mai 2022 fand im Gasthaus Mahrer in Kirchberg, welcher als Speisenlieferant für die Volkshilfe Frankenfels fungiert, eine Feier zum 30jährigen Jubiläum dieser sehr wichtigen Sozialeinrichtung statt. Obmann Ernst Seidl konnte neben Gemeindemandataren auch die ehemalige LH-Stellvertreterin Heidemaria Onodi, die Vizepräsidentein Präsidentin der Volkshilfe Niederösterreich, begrüßen. Seit nunmehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Ybbs, welches ebenfalls für die Initiative Essen auf Rädern kocht
  | Foto: NLK Pfeiffer

Essen auf Rädern
131 Gemeinden und 128 Organisationen in NÖ unterwegs

Förderung für „Essen auf Rädern“ wurde auch 2021 gut angenommen; LR Teschl-Hofmeister: Essen auf Rädern ist wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen NÖ. „Es sind manchmal einzelne Arbeiten die so sehr entlasten, dass es für ältere, kranke oder auch pflegebedürftige Menschen dadurch möglich ist, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Die Zubereitung der Mahlzeiten stellt für manche Menschen eine große Herausforderung dar. Genau da unterstützen aktuell 131 Gemeinden und 128 weitere...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mag.(FH) Gerhard Gastecker, Ilse Schindlegger, Willi Vorlaufer bei der Übergabe des neuen Autos für den ASBÖ Rabenstein.
 | Foto: Autohaus Gastecker

ASBÖ Rabenstein
„Essen auf Rädern“ fährt jetzt elektrisch

Große Freude beim ASBÖ Rabenstein: "Essen auf Rädern" ist nun elektrisch unterwegs. RABENSTEIN (pa). Obmann Willi Vorlaufer und die Leiterin von "Essen auf Rädern" Ilse Schindlegger übernahmen im Autohaus Gastecker das neue E-Fahrzeug für die Essensauslieferung. Ab sofort wird die Menüzustellung klimafreundlich erfolgen. Der alte Caddy wurde nach 17 Jahren außer Dienst genommen. Das neue Auto wurde im Design des ASBÖ Rabenstein beklebt und ist nun täglich im Gemeindegebiet unterwegs.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Willi Vorlaufer und Gertrude Zahorik | Foto: ASBÖ Rabenstein

Rabenstein
Spende für den ASBÖ

Spende der Sparkasse für den ASBÖ Rabenstein. RABENSTEIN. Gertrude Zahorik von der Sparkasse Rabenstein überreichte Obmann Willi Vorlaufer anlässlich des baldigen Weltspartages einen großzügigen Scheck für den Ankauf des neuen Elektroautos für Essen auf Rädern. Vielen Dank für die Unterstützung.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Ybbs welches ebenfalls für die Initiative “Essen auf Rädern” kocht
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Bilanz in NÖ
2,7 Millionen Portionen via "Essen auf Rädern"

NÖ. Die Niederösterreicher möchten so lange als möglich zu Hause in den eigenen vier Wänden alt werden und so ist es dem Land Niederösterreich ein Anliegen, Initiativen wie „Essen auf Rädern“, die diesen Wunsch ermöglichen können, zu unterstützen. „Im Jahr 2020 wurden im Rahmen der Initiative mehr als 2,7 Millionen Portionen direkt an die Haustür gebracht. Ich freue mich, dass die Aktion auch im Jahr 2020 wieder so gerne von unseren Bürgerinnen und Bürgern angenommen wurde“, erklärt dazu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karl Schmölz (re) kurz nach der Auslieferung des Essens mit seinen Angestellten Günther Lessiak und Denise Jarmer. | Foto: Foto: Tanja Handlfinger

St.Christophen: Verpflegung im großen Stil

500 Portionen kocht das Schmölz-Team in St. Christophen täglich: Gesund und kindergerecht. ST. CHRISTOPHEN (th). Die Bezirksblätter waren zu Gast bei Karl Schmölz. Der 38-Jährige führt seit 2005 den "Gasthof Schmölz" in St. Christophen. Ein klassisches Wirtshaus mitten in der Ortschaft: Hier wurden schon immer Hochzeiten gefeiert, Veranstaltungen abgehalten und typisch österreichisch gekocht. Der Umbruch 2010 begann Karl Schmölz bereits mit der Gemeinschaftsverpflegung in einer Gemeinde,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Abdul Fakhouri rettete gleich zwei Menschen innerhalb einer Woche am Ratzersdorfer See das Leben. | Foto: Wasserrettung Tulln
3

Soziales Engagement: Drei "Henris" gehen nach St. Pölten

Freiwilligenpreis wurde erstmals in Niederösterreich vergeben. Ausgezeichnet wurden u.a. Abdul Fakhouri, Annemarie Lischke und die Tischlerei Krumböck. ST. PÖLTEN (red). Das Rote Kreuz und der Club Niederösterreich haben zum ersten Mal den Freiwilligenpreis „Henri“ vergeben. Ausgezeichnet wurden besonders engagierte freiwillige Helfer aus ganz Niederösterreich. Aus den 110 Bewerbern wurden zen Preisträger ausgezeichnet. Drei der Auszeichnungen gehen nach St. Pölten. Abdul Fakhouri In der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

6.000 Portionen an einem Tag

Im Landesklinikum St. Pölten ging eine moderne Großküche in Betrieb ST. PÖLTEN (red). Mit 1. März übersiedelte das insgesamt 90-köpfige Küchenteam des Landesklinikums St. Pölten in die neue Küche im zukünftigen Logistikzentrum. Hier stehen dem Team auf 2.000 Quadratmeter Geräte am modernsten Stand der Technik zur Verfügung. "Täglich werden rund 6.000 Portionen zubereitet", berichtet Landesrat Karl Wilfing. Versorgt werden damit neben den rund 1.000 Patienten und dem Personal auch 21...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.