Essstörungen

Beiträge zum Thema Essstörungen

Psychologie / Essstörungen
Tipps für Angehörige und Eltern Teil 1

Das Verhältnis zum Essen und zur Nahrungsaufnahme kann gestört sein. Dies wird bei folgenden Essstörungen ersichtlich: - Anorexia nervosa (Magersucht) - Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht) (der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „Ochsenhunger oder Stierhunger“) - Binge-Eating-Störung (wiederkehrende Essanfälle) - nicht näher bezeichnete Essstörungen (oder atypische Essstörungen) - Adipositas (Fettleibigkeit) Folgende Haltungen und Verhaltensweisen können hilfreich sein, um...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Vortrag: "Essstörungen im Kinders- und Jugendalter“

Vortrag auf der Leithner Ranch: In diesem Vortrag erfahren Sie welche Essstörungen es gibt, wie sich diese von einander unterscheiden und welche Interventionen förderlich für die Bewältigung dieses Krankheitsbildes sind. Anhand von Fallbeispielen bei Kindern sowie weiblichen als auch männlichen Jugendlichen werden verschiedene Aspekte der Essstörung beleuchtet und Einblicke in die Gefühlswelt der jungen Patienten gegeben. Ziel dieses Vortrages ist es zu erkennen, wie sich Essstörungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.