ESV Wörgl

Beiträge zum Thema ESV Wörgl

Erfolgreicher Sportkegler-Nachwuchs beim SV Wörgl. | Foto: ESV Wörgl

Sportkegeln
Erfolgreiche "Sportkegel Jugend" beim ESV in Wörgl

INNSBRUCK. Am Sonntag, den 14. April, fand auf der Kegelbahn in Hötting-West die letzte Runde des Kegelsport-Jugendcups statt. Franz Marcel erreichte mit 638 Kegel den zweiten Platz in der Altersklasse U10 männlich. In der Altersklasse U14 weiblich konnte Sarah Auer mit 444 Kegel (Platz zwei) überzeugen. Ebenfalls den zweiten Platz, in der Altersklasse U14 männlich, erreichte Fabian Wallner mit 416 Kegel. In der Altersklasse U18 männlich gingen die ersten drei Plätze mit Nikola Arsic (1.),...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Günther Kofler vom ESV Wörgl mit Tagesbestleistung. | Foto: ESV Wörgl

Sportkegeln
ESV Wörgl Sportkegler mit erstem Sieg im ersten Saisonspiel

WÖRGL (sch). Im ersten Spiel der Saison der Tiroler Liga konnte die 1. Mannschaft des ESV Wörgl im Heimspiel gegen KV Schwaz III einen 6:2-Sieg feiern. Die Tagesbestleistung erreichte Kofler Günther vom ESV Wörgl mit hervorragenden 602 Kegel. Im zweiten Spiel auswärts gegen KSC SW Innsbruck überzeugten sie abermals mit 2:6 (Mannschaftsleistung von 571,5 Kegelschnitt). Wörgls Hans Plattner erzielte mit 591 Kegel Tagesbestleistung. Auch die 2. Wörgler Mannschaft konnte in der Landesliga gegen KC...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Von links: Peter Hausberger und Andreas Obitzhofer. | Foto: Plattner
1 2

ESV Wörgl Tirol
Funktionärs-Ära nach 39 Jahren beendet!

Bei den Neuwahlen des ESV Wörgl vollzog sich ein Führungswechsel. Langzeit-Obmann Andreas Obitzhofer, der 39 Jahre lang die Geschicke des Eisenbahnersportvereines führte, übergab die Führung an die nächste Generation. In seiner Funktionsperiode wurde zweimal eine neue Tennisanlage gebaut sowie weiters ein modernes Fotolabor und eine Vier-Bahn-Kegelanlage errichtet. Auch die Modellbahnanlage im ÖBB-Heizhaus wurde zu einem "Schmuckkasterl". Der Verein mit seinen 580 Mitgliedern ist auch sportlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Christoph Plattner - Mannschaftsbester des ESV Wörgl 1. | Foto: ESV Wörgl
2

Sportkegeln
Keglerkrimi beim Sieg über den KSK Wacker Innsbruck

WÖRGL (red). Das Auswärtsspiel des ESV Wörgl I gegen KSK Wacker Innsbruck konnte an Spannung nicht übertroffen werden. Nach einem Rückstand von 88 Kegel kämpfte das Team der Wörgler bis zum letzten Durchgang. Belohnt wurden sie mit einem Gesamtholz von 3043 Kegel (Schnitt 507,2) und konnten daher mit 18 Kegel Vorsprung einen 6:2-Sieg feiern. Mannschaftsbester bei Wörgl wurde Christoph Plattner mit 532 Kegel. Beim Heimspiel des ESV Wörgl II waren die Damen des ESV Kufstein zu Gast. Leider musste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Erfolgreiche Jugendarbeit bei den Wörgler Keglern. | Foto: Foto: ESV Wörgl

Kegelsport
Erfolgreiche Runde für ESV Kegler aus Wörgl

WÖRGL (red). Die erste Mannschaft des ESV Wörgl Sportkegeln feierte Auswärts in Telfs einen wichtigen 5:3 Sieg. Mit einem Gesamtholz von 3261 Kegel erreichten sie einen Schnitt von 543,5. Tagesbester mit 580 Kegel wurde Kofler Günther vom ESV Wörgl. Am selben Tag hatte die zweite Mannschaft von Wörgl den KV Schwaz IV zu Gast. Mit 3034 Kegel (Schnitt 505,7) besiegten sie die Knappenstätter mit 6:2. Tagesbester wurde Christian Rinke vom ESV Wörgl mit 546 Kegel. Auch die Jugend vom ESV Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wörgls Ortsclubobmann Josef Steinlechner (Mitte) mit den siegreichen Bad Häringern Heinrich Zierl, Max Egger, Wolfgang Drexler und Hubert Margreiter. | Foto: Maier
2

Bad Häring holte sich Tiroler ARBÖ-Kegelcup in Wörgl

WÖRGL (wma). Zum Kegelcup auf den Bahnen des ESV Wörgl lud ARBÖ-Ortsclubobmann Josef Steinlechner die Tiroler Mitglieder der Mobilistenorganisation. Nach "harten" Kämpfen stand letztendlich, wie im letzten Jahr, die Ortsgruppe Bad Häring mit 1079 Kegeln und einen Schnitt von 269,8 als Sieger fest – angeführt von Hubert Margreiter mit 289 Kegeln, gefolgt von Wolfgang Drexler mit 283 Kegeln, Max Egger mit 278 Kegeln und Heinrich Zierl mit 229 Kegeln. Den zweiten Rang belegte Kitzbühel mit 1074...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
ESV.Obmann Andreas Obitzhofer, Josef Gandler und dessen Nachfolger Hannes Krimbacher (v.l.). | Foto: ESV Wörgl

Ehrenmitgliedschaft nach 31 Keglerjahren

WÖRGL. Josef Gandler hat nach 31 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit die Leitung der Sportkegler des Eisenbahnersportvereins Wörgl abgegeben. Sein Nachfolger Hannes Krimbacher konnte einen wohlbestellten Verein sowohl sportlich als auch finanziell übernehmen: in Gandlers Zeit als Obmann der ESV-Kegler wurde nicht nur die zurzeit immer noch modernste Kegelbahn Tirols errichtet, sondern auch der Aufstieg in die Tiroler Liga – die oberste Sportkegler-Liga des Landes – geschafft. Auch der bereits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bester bei Wörgl - nach verheilter Bänderverletzung, Huter Reinhold (532 Holz). | Foto: Plattner

Drei Spiele und kein Sieg für Sportkegler

Neben Kufstein und Wörgl musste sogar Kramsach eine Niederlage einstecken. Der ESV Kufstein verlor am Dienstag vergangener Woche gegen den KSC SW Innsbruck mit 2:6. Mannschaftsbester ESV Kufstein: Plangger Peter (538). Gegen den Tabellenführer, SKVI Katzenberger, hatte der ESV Wörgl keine Chance und verlor klar mit 0:8 (151 Holz Unterschied). Überraschend verlor auch der KC MW Kramsach auswärts gegen KSK Wacker mit 6:2. Schnitt Kramsach: 529,0. Schnitt Wacker: 544,0. Kramsachs Bester: Schneider...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Sieg und Niederlage bei fünfter Sportkegler-Runde

BEZIRK. In der fünften Runde der Sportkegler musste der ESV Wörgl gegen den KV Jenbach eine 3:5 Heimniederlage hinnehmen. Die Spieler von Wörgl erreichten ein Gesamtholz von 3160 Kegel (Schnitt 526,6). Die Jenbacher erreichten hingegen 3193 Kegel (Schnitt 532,1). Mit 551 Kegel wurde Plattner Hans Mannschaftsbester des ESV Wörgl. Der KC MW Kramsach bezwang zu Hause den Tabellenführer SKVI KC Katzenberger mit 5:3. Mit einer guten, geschlossenen Mannschaftsleistung kamen die Kramsacher Sportkegler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Sportkegeln: Vierte Frühjahrsrunde komplett

BEZIRK. In der vierten Frühjahrsrunde hatte der ESV Kufstein den KSK Ötztal zu Gast. KC MW Kramsach war zu Gast beim KSV Schwaz und der ESV Wörgl musste zum KSC SW Innsbruck. Die Übermacht aus Ötztal ließ den Hausherren in Kufstein keine Chance und erzielte zugleich neuen Mannschaftsbahnrekord mit 3357 Kegel. Die Kufsteiner erreichten ein Gesamtholz von 3184 Kegel und verloren somit 2:6. Für die Tagesbestleistung sorgte Geiger Frank vom ESV Kufstein mit hervorragenden 608 Kegel. Der KC MW...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Mannschaftsbester beim ESV Wörgl - Hans Plattner mit 532 Kegel. | Foto: Plattner jun.

Wichtige Siege für die Bezirks-Sportkegler

In der zweiten Frühjahrsrunde erreichten die Sportkegler von Kufstein und Wörgl wichtige Siege. Der ESV Kufstein hatte die Kegler vom KSK Wacker zu Gast. Mit einem Gesamtholz von 3096 Kegel (Schnitt 516,0) zu 3030 Kegel (Schnitt 505,0) erkämpften die Kufsteiner mit 6:2 ihre ersten zwei Tabellenpunkte. Kufsteins Mannschaftsbester: Frank Geiger mit 567 Kegel. Die Kegler vom ESV Wörgl gewannen beim KSV Schwaz mit 7:1. Mit 3062 Kegel (Schnitt 510,3) zu 2940 Kegel (Schnitt 490,0) hatten die Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Zwischenberger Markus vom KC Montanwerke Kramsach erreichte 561 Kegel. | Foto: Plattner

Frühjahr-Saisonstart 2014 für Kufsteiner Bezirkskegler

BEZIRK. In der ersten Frühjahrsrunde konnte nur der KC MW Kramsach überzeugen. Der ESV Wörgl und der ESV Kufstein blieben hinter ihren Erwartungen zurück. Das ers-te Spiel der Runde bestritt der ESV Kufstein auswärts gegen SKVI-KC Katzenberger. Mit 2894 Kegel (Schnitt 482,3) zu 3173 Kegel (Schnitt 528,8) verlor man klar mit 2:6. Mannschaftsbester bei Kufstein wurde Dragicevic Milorad mit 498 Kegel. Der ESV Wörgl hatte die Kegler vom KSK Ötztal zu Gast. Mit 3117 Kegel (Schnitt 519,5) zu 3244...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Kegeln: Kramsach gegen Schwaz

Kein Sieg für Kramsach im Nachtragsspiel - Jenbach an der Spitze BEZIRK (sch). Die Tabelle der höchsten Spielklasse der Tiroler Sportkegler ist mit dem durchgeführten Nachtragsspiel zwischen Kramsach und Schwaz wieder am neuesten Stand. Niederlage für Kramsach Das Nachtragsspiel der vierten Runde von KC Montanwerke Kramsach gegen den KSV Schwaz ging an die Gäste aus dem Nachbarbezirk Schwaz. Die knapp verlorenen Punkte im ersten Durchgang konnten im zweiten und dritten Abschnitt der Begegnung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.