EU-Kommission

Beiträge zum Thema EU-Kommission

WKT fordert Alternativen zum sektoralen Fahrverbot. | Foto: Pixabay/hpgruesen
1

WK-Tirol - Alternativen zum sektoralen Fahrverbot

Die Wirtschaftskammer Tirol fordert Alternativen zum sektoralen Fahrverbot. Das sektorale Fahrverbot würde nicht den angekündigten Erfolg bringen. TIROL. Die Wirtschaftskammer kritisiert das sektorale Fahrverbot als zu einschneidend und nicht zweckdienlich. Alternativen würden bedeutend mehr bringen. Sektorales Fahrverbot als Eingriff in den Warenverkehr Das sektorale Fahrverbot ist ein Eingriff in den Warenverkehr. Ein Problem besteht darin, dass sich das Verbot auf die beförderten Güter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die EU-Kommission plant ein Vertragsverletzungsverfahren wegen des sektoralen Fahrverbotes für bestimmte Güter. | Foto: Sanders/Fotolia

Zweites Vertragsverletzungsverfahren durch EU-Kommission eingeleitet

Die EU-Kommission plant das zweite Vertragsverletzungsverfahren gegen das Land Tirol. Das zweite richtet sich gegen das sektorale Fahrverbot, das in Tirol ab 1. November gelten soll. TIROL. Die EU-Kommission plant ein Vertragsverletzungsverfahren wegen des sektoralen Fahrverbotes bei bestimmten Gütern. Der Grüne Verkehrssprecher NR Georg Willi wirft der EU-Kommission hier ein "Messen mit zweierlei Maß" vor. Das Vertragsverletzungsverfahren gegen das sektorale Fahrverbot wurde von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter kritisiert EU in der Frage des Sektoralen Fahrverbotes. | Foto: Land Tirol/Berger
2

LH Platter - Tempo 80 auf Tirols Autobahnen kommt nicht in Frage

Kritik an EU-Vorschlag zu Tempo 80 Die EU-Kommission machte den Vorschlag auf Tirols Autobahnen Tempo 80 für PKW einzuführen. Dadurch könnte die Luftqualität verbessert werden. „Dieser Vorschlag zeigt einmal mehr, wie weit die Europäische Union in zentralen Fragen mittlerweile von den Menschen vor Ort entfernt ist. Tempo 80 für PKW auf unseren Tiroler Autobahnen kommt überhaupt nicht in Frage!“, stellt LH Platter heute klar. Luft-100er als Voraussetzung für das Sektorale Fahrverbot Für viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Franz Neumyr/Vogl

EU-Vorschlag Tempo 80 für PKW und Tempo 60 für LKW

EU-Kommission schlägt Tempo 80 für PKW und Tempo 60 für LKW vor. Das sektorale Fahrverbot wird wahrscheinlich nicht kommen. EU-Vorschlag - Tempo 80 für PKW Die EU-Kommission machte den Vorschlag, Tempo 80 für PKW und Tempo 60 für LKW einzuführen. Mit dieser Maßnahme soll die Luftqualität in Tirol verbessert werden. „Was kommt als nächstes, sollen wir etwa wieder mit der Kutsche fahren? Das ist im Sinne der Tirolerinnen und Tiroler absolut inakzeptabel“, stellt Tirols SPÖ-Chef Ingo Mayr klar. Er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Außenminister Sebastian Kurz, LH Günther Platter und EU-Kommissar Johannes Hahn (Mitte) mit politischen VertreterInnen der Euregio, Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Slowenien und der Schweiz bei der Konferenz „Auf dem Weg zur Alpenraumstrategie“. | Foto: Die Fotografen/Land Tirol
1 1

Mehr Gewicht für 70 Millionen Menschen in der EU

Konferenz zur strategischen Entwicklung der Alpenraumstrategie in Tirol TIROL/EUROPA. "Es braucht den Schulterschluss aller 46 Regionen im Alpenraum, um strategisch diese 'Makroregion Alpen' innerhalb der EU deutlicher zu positionieren", sagte LH Günther Platter nach der Konferenz am Bergisel, bei der die Eckpunkte der Alpenraumstrategie (EUSALP) betreffend der politischen Führung, Koordinierung und Durchführung diskutiert wurde.. Außenminister Sebastian Kurz begrüßte das Engagement unter der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
23

34 Millionen Euro für Tirol aus dem EU-Regionaltopf

Reform der Regionsförderungen gelungen, Tirol behält Förderhöhe bis 2020, Ziel ist die Schaffung der Makroregion Alpen. BRÜSSEL. Der Tiroler ÖVP-EU-Abgeordnete Richard Seeber hatte in den vergangenen Wochen einige Nachtsitzungen im EU-Regionalauschuss hinter sich, nun ist es geschafft. "Das Budget bis 2020 für die regionale Förderung ist reformiert worden, für Tirol konnte die Beibehaltung der Höhe Förderungen wie bisher erreicht werden", ist Seeber sichtlich erleichtert. So werden in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.