Wein

Beiträge zum Thema Wein

Philipp und Ulrike Mittelbach vom Weingut Mittelbach bei Krems hatten spannende Weine im Gepäck. | Foto: Kendlbacher
25

Feine Weine und mehr
Wahre Gaumenfreuden auf der Weinmesse Innsbruck

Auf der Weinmesse Innsbruck kamen Weinkenner, Weinfreunde und jene, die es noch werden wollten, voll auf ihre Kosten. Noch bis zum 22. Februar hat man die Gelegenheit, erlesene Weine aus dem In- und Ausland zu probieren. INNSBRUCK. Hoch die Gläser hieß es am vergangenen Donnerstag zur Eröffnung der Weinmesse Innsbruck. Rund 130 Aussteller aus den Bundesländern und darüber hinaus präsentierten ihre erlesenen Weine – und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Vielseitiges AngebotBesonders...

Kostenlose Verkostungen und exklusive Neuentdeckungen auf der Weinmesse Innsbruck 2025. | Foto: Kendlbacher
3

Int. Weinmesse Innsbruck 2025
Drei Tage voller Genuss und Vielfalt

Vom 20. bis 22. Februar 2025 wird die Messe Innsbruck zum Treffpunkt für Weinliebhaber, Gastronominnen und Gastronomen sowie Fachhändler. Rund 130 Aussteller aus sieben Ländern präsentieren mehr als 1.300 Weine, die im Rahmen des Eintritts kostenlos verkostet werden können. INNSBRUCK. Vom 20. bis 22. Februar wird bei der Int. Weinmesse Innsbruck wieder eingeschenkt. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, edle Tropfen kennenzulernen und ihren persönlichen Favoriten direkt vor Ort zu...

Edgar Tangl und Alexandra Flür präsentierten feine Weine aus Tirol (Tarrenz). | Foto: Kendlbacher
23

„West Wine Story“
Edle Tropfen im Rampenlicht – Weingenuss im Congress Innsbruck

Bei der „West Wine Story“ im Congress Innsbruck am vergangenen Mittwoch standen über 280 Weine, exzellente Winzerinnen und Winzer sowie die Ehrung der „Wirtshausführer Weinwirte des Jahres“ im Mittelpunkt.  INNSBRUCK. „Je stärker der Wein, desto schwächer das Bein", hieß es bei der Veranstaltung „West Wine Story“ letzten Mittwoch im Congress Innsbruck. Rund 300 Fachleute aus Gastronomie, Weinhandel und Presse trafen sich zum wichtigsten Wein-Event Westösterreichs. Neben Verkostungen und...

Die „Weinkost in der Haller Altstadt“ ist eine Veranstaltung vom Stadtmarketing Hall in Tirol in Zusammenarbeit mit Haller Gastronomiebetrieben.
 | Foto: Michael Kendlbacher

Köstlicher Wein und Kulinarik
Haller Weinkost lädt zum Genuss ein

Am letzten Augustwochenende verwandelt sich die Haller Altstadt in ein Paradies für Weinliebhaber und Genießer. HALL. Am Freitag, 30. August, von 17 bis 22 Uhr und am Samstag, 31. August, von 11 bis 22 Uhr findet die sommerliche Haller Weinkost statt. Fünf renommierte Gastrobetriebe stellen hierbei Qualitätsweine in den Mittelpunkt des Geschehens. Vor Ort werden WinzerInnen, Sommeliers und Weinbotschafter erwartet, die ihre erlesenen Weine präsentieren und zur Verkostung sowie zum Kauf...

Der Wein ist auch ein wichtiges Produkt im Handel. Wein aus Tirol bereichert dieses Produktangebot. | Foto: Pixabay
2

Tiroler Weine
Erfolgreich auf Internationaler Bühne und Heimatverbunden

Tiroler Winzer wurden von der Landwirtschaftskammer Tirol für ihre Erfolge bei nationalen und internationalen Prämierungen ausgezeichnet. Der Tiroler Weinbauverband freut sich über wachsende Mitgliederzahlen und die hohe Qualität der heimischen Weine. Erfolge bei renommierten Wettbewerben wie der Austrian Wine Challenge Vienna, dem Concours International de Lyon und der Bergland-Weinbewertung bestätigen Tirols Ruf als feines Weinland. TIROL. Die vielfältige Tiroler Landwirtschaft bietet...

Die Weinmesse Innsbruck wird von Donnerstag 7. – Samstag 9. März 2024 in der Messe Innsbruck bereits zum 22. Mal zum „Hot-Spot“ für Weinliebhaber.  | Foto: Mike Vogl
Video 5

7. bis 9. März
Weinmesse Innsbruck öffnet ihre Tore!

Die Weinmesse Innsbruck, bereits zum 22. Mal ein Muss für Weinliebhaber, erwartet rund 140 Aussteller aus sechs Nationen, die insgesamt 1.300 Weine präsentieren. Vom Donnerstag, den 7. März, bis Samstag, den 9. März 2024, öffnet die Messe Innsbruck ihre Tore für ein unvergessliches Wein-Erlebnis. Unter dem Motto "Verkosten, Genießen, Erleben & (W)einkaufen" erwartet Besucher eine faszinierende Reise durch die Welt der edlen Tropfen. INNSBRUCK. Dem guten Wein auf der Spur: Die 22. Weinmesse...

Robert Zangerl übernimmt das Amt des Obmannes von Peter Zoller. | Foto: Tiroler Weinbauverband/Böhm
2

Tiroler Weinbauverband
Zoller übergibt Obmann-Amt an Robert Zangerl

Nach 13 Jahren tut sich etwas an der Spitze des Tiroler Weinbauverbandes. Peter Zoller übergibt sein Obmann-Amt an Robert Zangerl. TIROL. Die über 80 Mitglieder des Tiroler Weinbauverbandes haben einen neuen Obmann. Robert Zangerl wird ab sofort an der Spitze des 2011 gegründeten Vereins stehen.  Nach 13 Jahren kräftige WurzelnSeine ersten Schritte hat der Tiroler Weinbauverband in Haiming mit Peter Zoller getan. Er setzte sich mit Gleichgesinnten zusammen und pflegte das Pflänzchen des...

Anna Kogler (Sommelière) und Anna Lang (Blog: „NarrischGuat“) hatten beim Österreich Wein Partner Event eine gute Zeit. | Foto: Kendlbacher
17

Wein vom Feinsten
Österreich Wein Partner Event lässt Experten zusammenkommen

Beim „Österreich Wein Partner Event“ in der Orangerie Congress Innsbruck kamen zahlreiche Wein-Enthusiasten zusammen um edle Weine zu genießen und sich untereinander auszutauschen. INNSBRUCK. Die Österreich Wein Marketing (ÖWM) lud kürzlich zum „Österreich Wein Partner Event“ in die Orangerie Congress Innsbruck. 250 westösterreichische Weinfachleute aus Gastronomie, Handel, Presse und Sommellerie folgten der Einladung und tauschten sich bei genussvollen Tropfen über die aktuellen Entwicklungen...

Günther und Thomas Keiler haben ihren Lieblingswein gefunden.
8

Innsbruck hebt das Glas
Burgenländische Weine erobern die Stadt

Letzten Dienstag konnte man in der Orangerie Congress Innsbruck feinste burgenländische Weine verkosten. Die Schätze von über 30 Winzerinnen und Winzern hinterließen einen genussvollen Eindruck. INNSBRUCK. Die WEIN BURGENLAND lud am Dienstag gemeinsam mit über 30 burgenländischen Winzerinnen und Winzern „Auf ein Glas Burgenland" in die Orangerie Congress Innsbruck ein. Mit Leidenschaft und Expertise wurden bekannte Klassiker als auch Neuheiten präsentiert. Ob Weiß-, Rot-, Rosé-, Süß- und...

Gunther Taufratzhofer aus Mödling präsentierte 2022 stolz seine Weine. | Foto: Kendlbacher

Weinmesse Innsbruck
150 Aussteller präsentieren ihre Schätze

Unter dem Motto „Verkosten, Genießen, Erleben und (W)einkaufen“ wartet auf Besucherinnen und Besucher bei der 21. Weinmesse in Innsbruck eine spannende Entdeckungsreise ins Reich der edlen Tropfen. INNSBRUCK. Von Donnerstag, 9. bis Samstag 11. März 2023 wird die Messe Innsbruck bereits zum 21. Mal zum „Hotspot“ für Weinliebhaber. „Seit 21 Jahren zählt die Weinmesse Innsbruck bereits zu den großen Weinmessen für private Weinliebhaber und Fachpublikum im deutschsprachigen Raum, vergleichbar mit...

Was war los im Bezirk? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Tirol
1:17

KW 22
Dornauer wiedergewählt, Mord in Reutte, Blitzer in Telfs

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Landesparteitag der SPÖ Tirol – Dornauer wiedergewähltBeim Landesparteitag der SPÖ Tirol trafen sich im Bezirk Schwaz die Sozialdemokraten, um sich für die anstehenden Landtagswahlen 2023 einzuschwören aber auch, um einen Spitzenkandidaten zu wählen. Mit 95,0 Prozent der Stimmen erhielt Georg Dornauer erneut den Auftrag, die SPÖ Tirol in die kommende Landtagswahl zu...

Rieser Daniel und Neuhauser Valentin vom Weingut Franz Bayer aus Wagram. | Foto: Kendlbacher
Video 14

20 Jahre Weinmesse Innsbruck
„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!"

Nach zwei Jahren Pause und insgesamt fünf Anläufen ist es endlich so weit. Die Weinmesse Innsbruck meldet sich zum 20-jährigen Jubiläum mit zahlreichen Ausstellern und vielen Gaumenfreuden zurück. INNSBRUCK. Die größte Weinmesse Westösterreichs meldet sich zurück und lässt zum 20-jährigen Jubiläum die Korken knallen. Rund 140 Winzer und Händler aus sechs Nationen präsentieren sich (28. bis 30. April) auf der Weinmesse Innsbruck mit einem umfangreichen Angebotsspektrum an edlen Weißweinen,...

In Rahmen der betrieblichen Prävention geht es darum, frühzeitig und korrekt auf solche Vorkommnisse zu reagieren | Foto: Panthermedia

Alkoholkonsum
Wie reagieren, wenn ein Mitarbeiter oder eine Kollegin zu viel trinkt?

TIROL. In der Arbeitswelt ist der Alkohol im Laufe der letzten Jahrze auf dem Rückzug. Trotzdem gibt es noch immer in vielen Betrieben Probleme mit alkoholkranken Mitarbeiter/innen. Besser früher als später reagieren Je nach Größe des Betriebs, gibt es früher oder später in der Firma einen Mitarbeiter oder eine Kollegin, die zu viel Alkohol konsumiert. Jedoch wird von vielen Kollegen weggeschaut, obwohl das Thema sehr ernst zu nehmen ist. Wenn die Kollegen ein Auge zudrücken, ist das für...

FALSTAFF Restaurantguide 2020
Die besten Restaurants in Tirol und Österreich

TIROL Es ist soweit, der neue Falstaff Restaurantguide ist veröffentlicht. Durch die Stimmen von über 19.000 Gourmetclub-Mitgliedern konnten wieder die besten Betriebe in ganz Österreich in den Restaurantguide aufgenommen werden. In Tirol konnte sich die Paznauner Stube an die Spitze kochen. Den Österreichischen Gesamtsieg teilen sich Wien, Niederösterreich und Salzburg mit den Betrieben "Steirereck", "Landhaus Becher" und "Obauer". 3.000 Restaurants auf einen BlickInsgesamt bietet der neue...

Lorenz Wedl mit Österreichs beliebtester Käsesorte: dem aromatischen Hartkäse aus Kuhmilch. | Foto: Handelshaus Wedl
3

Genuss: Welcher Käse kommt bei wem gut an?

Der Wedl Food Report 2018 beschäftigte sich diesmal mit dem Thema Käse und welche Sorte die beliebteste in Österreich ist. „Die Ergebnisse geben einen interessanten Einblick in unterschiedliche Essgewohnheiten", verrät Lorenz Wedl, Prokurist und Geschäftsleiter des Handelshaus Wedl. TIROL. Sei es Parmesan, Camembert, Emmentaler oder Mozzarella, wir lieben unseren Käse, doch welche Sorten sind unsere Favouriten? Im Zuge des Wedl Food Reports 2018 kamen einige interessante Ergebnisse zu Tage....

LK-Präsident Josef Hechenberger, Direktor Christian Turisser-Gala mit Edgar Tangl, Peter Zoller, Wolfgang Suchentrunk und Georg Flür (alle Tiroler Weinbauverband) | Foto: LK Tirol
1

Beste Tiroler Weinqualität

Die alljährliche Weinpräsentation für WeinkennerInnen hat schon eine kleine Tradition und auch heuer wurden den Mitgliedern des Tiroler Weinbauverbandes die hervorragendsten neuen Tropfen präsentiert. TIROL. Es ist schon eine kleine Wissenschaft, den perfekten Wein wachsen zu lassen. Mit rein spielt eine lange Vegetationsperiode, damit die Rebstöcke viel Zeit haben, um Zucker, Mineralien und Aromen einzulagern. Zudem bringen Temperaturunterschiede im Herbst eine gute Säurestruktur, viel...

Traisental: oberhalb von Inzersdorf ob der Traisen | Foto: ÖWM / Himml
1

Die Weinernte 2016 – klein, aber fein!

TIROL. Heuer fiel die Weinernte in Österreich sehr unterschiedlich aus. Der Spätfrost führte einerseits dazu, dass es zu Ernteausfällen bis zu 80 Prozent gekommen ist. In anderen Gegenden fiel die Weinernte überdurchschnittlich gut aus. Preisanstiege bei Trauben- und Fassweinpreisen Das Jahr 2016 war für die Weinernte durchwachsen. Es war geprägt durch Späftrost, Hagelunwetter und einem sehr warmen September. Gerade die Frostnächte und der Schneefall Ende April sorgten für große Schäden an den...

1

Beste Supermarkt-Weine unter 10 €

BUCH-TIPP: Weinkaufen im Supermarkt 2017 Wein kaufen im Supermarkt ist in! Und ein günstiger Wein muss nicht der schlechtere sein, wie Weinexperte Alexander Jakabb und sein Team nach verdeckten Verkostungen fest gestellt hat. Die Ergebnisse sind im handlichen Pocket-Guide in der 10. Auflage erschienen, zu haben um 9,99 €. Über 500 Weine, alle unter 10 €, sind bewertet, dazu gibt es Speiseempfehlungen. Im Buch sind zudem Winzerporträts und viel Wein-Wissen. Pichler Verlag, 324 Seiten, 9,99 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Susan P. | Foto: Sabine Holaubek, Fotodesign
2

Pop und Wein im Casino Innsbruck

Pop-Geniestreich der Newcomerin Susan P. im Casino Innsbruck als Highlight bei orbis vinorum Weinverkostung am 20. Oktober 2016. Mit „SPRING“ präsentiert Susan P. am 20. Oktober 2016 im Casino Innsbruck ihre neue Single und ein exklusives Video aus ihrem aktuellen Album „Mosaik“. Umrahmt wird der Auftritt von Tänzerinnen der „Dance-Experience“. Außerdem findet an diesem Abend die orbis vinorum Weinverkostung mit köstlichen Tropfen aus der Toskana statt. Der groovige Lovesong „SPRING“ von Susan...

Anzeige
Foto: Kellerei Bozen
2

Kellerei Bozen - Autochthon und Mediterran

Jung und voller Zukunftsvisionen ... aber gleichzeitig in der starken Tradition von zwei historischen Kellereien verwurzelt - so präsentiert sich die Kellerei Bozen heute. 2001 aus dem Zusammenschluss der Kellereien von Gries (seit 1908) und St. Magdalena (seit 1930) hervorgegangen, zählt die Kellerei zur absoluten Spitze der Südtiroler Weinproduzenten. 200 ausgewählte Mitglieder liefern die Trauben für die qualitätsvollen und immer wieder mit Preisen ausgezeichneten Weine aus Südtirols...

Anzeige
Kasnocken und Schlutzkrapfen: Im Herbst öffnen die Bauern ihre Stuben und servieren traditionelle Bauernkost | Foto: SMG _ Frieder Blickle
2

Herbstliche Genüsse im Südtiroler Eisacktal

Barbianer Zwetschken-Woche mit Zwetschkenfest 6. – 20. September Köstliche Speisen und Produkte von der blauen Frucht mit festlicher Unterhaltung in Barbian Knödelfest in Sterzing 13. September 70 Knödelgerichte an einer 400 m langen Tafel in der Sterzinger Neu- und Altstadt Gassltörggelen in Klausen 19. und 26. September, 03. Oktober Törggele-Fest mit Musik und Brauchtum in den malerischen Gassen von Klausen Lammwoche vom Villnösser Brillenschaf 1. – 11. Oktober Eisacktaler Gastbetriebe in...

Anzeige
Foto: Eisacktaler Kellerei
6 6 3

Gewinnspiel: Kellerführung mit anschließender Weinverkostung für 4 Personen

Wer denkt, wenn er die Worte 'Törggelen' und 'Eisacktal' hört, nicht automatisch an gutes Essen, schöne Landschaften und ausgezeichnete Weine? Genießen Sie mit den BEZIRKSBLÄTTERN und der Eisacktaler Kellerei in Klausen den strahlenden Herbst in Südtirol. Wir haben für die Weinliebhaber unter unseren Leserinnen und Lesern ein ganz besonderes Schmankerln vorbereitet: Gewinnen Sie eine Kellerführung mit anschließender Weinverkostung in der Eisacktaler Kellerei in Klausen für 4 Personen mit einem...

Sissi Mimm, Winzer Roberto Actis (Il Pollenza) und Daniel Ribis.
5

Viel Andrang zum 7. Stubaier Weinherbst

NEUSTIFT (cia). Großen Besucherandrang gab es beim 7. Stubaier Weinherbst bei Vinoribis. Die Produkte von acht Weingütern konnten verkostet werden, ebenso wurden viele weitere Getränke und Schmankerln angeboten. Das Team von La Habana Tobaccos & Drinks punktete mit einem exklusiven Zigarrensortiment. Die Gäste zeigten sich begeistert von der Vielfalt und dem Mix der Top-Winzer, die alle persönlich anwesend waren.

Diplom-Sommeliers beim Fachsimpeln: Egon Mark, Gastgeber Bruno Resi und Norbert Waldnig
5

Ein Hauch von Sommer in Portugal

Sommer ist, wenn die Sonne scheint! Das klappt heuer leider nicht. Darum noch mal von vorn: Sommer ist, wenn "La Dottoressa"-Chef und Sommelier Bruno Resi aus Grinzens sein Sommerfest mit Wein, Speiseöl und Gaumenfreuden aus Portugal im Sportcafé Grinzens von Wirtin Silvia Singer veranstaltet. Mag das Wetter noch so garstig sein – bei diesem Anlass lässt der Liebhaber und Importeur portugiesischer Edeltropfen stets den sonnigen Süden raus. Die Gästeliste adelte die Bemühungen: Egon Mark...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.