Feine Weine und mehr
Wahre Gaumenfreuden auf der Weinmesse Innsbruck

- Philipp und Ulrike Mittelbach vom Weingut Mittelbach bei Krems hatten spannende Weine im Gepäck.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Auf der Weinmesse Innsbruck kamen Weinkenner, Weinfreunde und jene, die es noch werden wollten, voll auf ihre Kosten. Noch bis zum 22. Februar hat man die Gelegenheit, erlesene Weine aus dem In- und Ausland zu probieren.
INNSBRUCK. Hoch die Gläser hieß es am vergangenen Donnerstag zur Eröffnung der Weinmesse Innsbruck. Rund 130 Aussteller aus den Bundesländern und darüber hinaus präsentierten ihre erlesenen Weine – und es war für jeden Geschmack etwas dabei.

- Winzer Johann Seidl (Bio-Weingut Seidl am Dach) und Veranstalter Peter Lindpointner (GF Messen CMW) genossen einen fruchtigen Weißwein.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Vielseitiges Angebot
Besonders hervorzuheben war das vielseitige Angebot an Rot-, Weiß- und Roséweinen, das den Besucherinnen und Besuchern die Qual der Wahl ließ. Matthias Eibl und Herbert Donner-Ibsmiller aus Schrattenberg überzeugten mit feinen Rot- und Weißweinen, während Bernhard Herz von Schandls Weingut mit seinen Roséweinen glänzte. Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation von Joachim Gassner, der seinen einzigartigen Senfkaviar aus dem Hause Senfgold vorstellte. Kathi und Isabella von der Firma Käsemaus aus Baden-Baden luden die Besucher zu einer Verkostung ihrer schmackhaften Käsesorten ein und Markus de Ruijter von Markos Olive aus Griechenland präsentierte selbstgemachtes Olivenöl, Oliven und Honig. Auch Winzer Franz Scheibenreif vom Weinbau Scheibenreif war erstmals mit dabei und begeisterte die Gäste mit seinen Weinen. Noch bis zum 22. Februar hat man die Gelegenheit, erlesene Weine zu verkosten und zu kaufen.

- Kathi und Isabella von der Firma Käsemaus aus Baden-Baden präsentierten schmackhafte Käse-Variationen.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Mehr dazu
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.