Sekt

Beiträge zum Thema Sekt

Pure Pleasure - Der Frauenevent
Das Safe-Space-Event für weibliche Lust und Selbstbestimmung

Pure Pleasure 2025: 10.–11. Oktober 2025 | Wien Nach dem erfolgreichen Auftakt im Herbst 2024 geht „Pure Pleasure“, Österreichs erste Veranstaltung rund um weibliche Sexualität, Selbstermächtigung und Aufklärung, in die zweite Runde. Am 10. und 11. Oktober 2025 lädt Initiatorin Manuela Eigelsreiter Frauen und weiblich gelesene Personen im historischen Sektkeller im 19. Wiener Gemeindebezirk zu einem in Österreich einzigartigen Event, das Wissensvermittlung mit sinnlichem Erleben verbindet. Pure...

Manchmal braucht es nur drei Freunde, ein bisschen Mut zum Experimentieren und die besten Zutaten aus der Region. | Foto: Z.FRANCO
4

Von St. Bernhard bis Roseldorf
Waldviertler Genuss vereint die Bezirke

Im Waldviertel kann selbst ein Kaffee aus Sankt Bernhard, Kerzen aus Gföhl und Wein aus Roseldorf zu einem kleinen Abenteuer werden. Wenn Zitronen, Trauben und Ideen aufeinandertreffen, sprudelt es manchmal ganz von selbst. WALDVIERTEL. Im Waldviertel sprudelt nicht nur das Wasser, sondern manchmal auch die Kreativität. Bernd Salat aus Sankt Bernhard, bekannt für seinen unverwechselbaren Kaffee, und Nathan Streibl aus Gföhl, der Kerzen wie kleine Kunstwerke fertigt, begannen 2023, nach einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit den vier Top-Platzierungen bei der Landesweinprämierung Niederösterreich und den drei Salon-Sekten erreichte die Sektkellerei Inführ insgesamt sieben Auszeichnungen. | Foto: Weingala NÖ, LWmedia, Leonardo Ramirez
4

Prämierung
Sektkellerei Inführ holt 7 Auszeichnungen in Klosterneuburg

Bei den beiden bedeutendsten Weinwettbewerben Österreichs, der niederösterreichischen Landesweinprämierung und dem SALON Österreich Wein, konnte die Sektkellerei Inführ herausragende Ergebnisse erzielen. Insgesamt sieben Prämierungen gingen heuer an den Klosterneuburger Traditionsbetrieb. KLOSTERNEUBURG. Die Landesweinprämierung Niederösterreich zählt mit rund 920 teilnehmenden Betrieben und über 5.500 eingereichten Produkten zu den renommiertesten Weinbewerben des Landes. Eine unabhängige...

Die SALON Sieger-Weingüter freuen sich über die Prämierung zum SALON Sieger 2025.

SALON Sieger 2025 Bezirk Mistelbach mit Gratulanten (v.l.n.r.): Viktoria Bayer (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Klaus Goldmann (Geschäftsführer Wein Niederösterreich), Laura Hummel (niederösterreichische Weinkönigin), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Hannah Wetschka (Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM), Ida Haimel (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Maria Obermayer (Geschäftsführerin Regionales Weinkomitee Weinviertel). | Foto: ÖWM / Robert Herbst
3

Weinviertel hebt das Glas
Zwei SALON-Sieger aus dem Bezirk Mistelbach

Weinviertler Qualität setzt sich durch: Zwei Betriebe aus dem Bezirk Mistelbach zählen zu den strahlenden Siegern beim härtesten Weinwettbewerb Österreichs, dem SALON 2025. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF/STÜTZENHOFEN. Mit einem Grünen Veltliner aus Poysdorf und einem edlen Sekt aus Stützenhofen beweist das Weinviertel einmal mehr: Hier wird Wein nicht nur gemacht – hier wird Wein gelebt! Wenn nur das Beste zähltDer SALON – seit über 35 Jahren das Maß aller Dinge in der österreichischen Weinszene –...

Anlässlich der Präsentation wurde die große Reserve stilgerecht gesäbelt und dann genussvoll verkostet. | Foto: MeinBezirk
1 15

St. Anna am Aigen
Ein Sekt aus der Tiefe der vulkanischen Erde

Drei Winzerfamilien sind Sekt Anna und luden nun zur Präsentation der tief vergrabenen großen Reserve. Für 37 Monate drei Meter tief eingegraben wurde der 2019 geerntete Sekt nach der zweiten Gärung - und nun, im Hochsommer 2025, fand er bei einem opulenten Fest zu seiner Präsentation. 85 Prozent Chardonnay und 15 Prozent Grauburgunder machen den nach der alten Champagnermethode hergestellten Sekt zur spannenden Burgunder-Cuvée. Limitierte AuflageDie Auflage von insgesamt 800 Flaschen lässt den...

Kellermeisterin Aurore Jeudy freut sich über die Top-Platzierung des Döblinger Schaumweine.  | Foto: Schlumberger / Philipp Lipiarski
4

Weinbewerb
Sekt von Schlumberger als einziger Österreichs ausgezeichnet

Die Decanter World Wine Awards sind einer der wichtigsten Weinwettbewerben weltweit und werden seit 2004 jährlich organisiert. Mit dabei waren auch Schlumbergers Schaumweine. Gleich zwei wurden ausgezeichnet.  WIEN/DÖBLING. Dass die Schaumweine von Schlumberger zu den besten weltweit zählen, dürfte spätestens seit den kürzlich stattgefundenen Decanter World Wine Awards (DWWA) 2025 feststehen. Dieser zählt mit Einreichungen aus 57 Ländern und einer Jury bestehend aus 248 Expertinnen und Experten...

eine fröhliche Gruppe aus Cham in Bayern genoss die Weinviertler Weine | Foto: Reitner
72

Weintour Opening im Schloss Wolkersdorf

Wein, Genuss & Jazz erwartete die Besucher im stilvoll renovierten Schloss Wolkersdorf am 25. April als Startschuss für das Weintour-Wochenende. WOLKERSDORF. „Zum genussvollen Auftakt der Weintour Weinviertel in den Sälen des Schlosses konnten die Gäste ausgezeichnete Weine von 20 Winzerinnen und Winzern aus dem ganzen Weinviertel verkosten“, freute sich Elisabeth Kirchweger, die bereits letztes Jahr für die Organisation und Vorbereitungen zuständig war. Neben den hervorragenden Weinen wurden...

Feierstunde im Pflegeheim anlässlich zweier 95-er. | Foto: Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Zwei Damen feierten ihr 95. Wiegenrest

Gertrude Trimmel und Anna Bauer freuten sich über lieben Besuch.   SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Ein besonderes Ereignis ist es, wenn man zum 95. Geburtstag gratulieren darf. Dieser Tage passierte das im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen gleich zwei Mal: Bürgermeisterin Waltraud Ungersböck (ÖVP) durfte Gertrude Trimmel und Anna Bauer zum vollendeten 95. Lebensjahr gratulieren. Bei dieser Gelegenheit ergaben sich nette Gespräche mit den Jubilarinnen und deren Angehörigen. Auch die...

Die Jubilarin im Kreis der Gratulanten. | Foto: Gemeinde Pitten
3

Feierstunde in Pitten
Herzlichen Glückwunsch zum 103. Geburtstag

Pittens älteste Bürgerin, Elisabeth Werschlein, feierte ihr 103. Wiegenfest. PITTEN. Ein Anlass, zu dem sich eine Delegation, bestehend aus Gemeinderätin Michaela Jalloh (SPÖ), Markus Hausmann von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und Gemeinderat Karl Steurer (SPÖ) als Gratulanten einstellte. Bei einem gemütlichen Nachmittag mit einem Glaserl Sekt und vielen Köstlichkeiten wurde gefeiert. "Ein großes Dankeschön an unsere Gastgeberin – wir wünschen der Jubilarin weiterhin viel Freude und...

Winzerin Pia Strehn, LT-Präsidentin Astrid Eisenkopf und Andrea Konrath. | Foto: Nicole Pauer
3

Spendenübergabe
2.400 Euro für den Kampf gegen Brustkrebs

Der Krebshilfe Burgenland wurde eine Spende in Höhe von 2.400 Euro überreicht. Die wohltätige Aktion wurde von Pink Ribbon Botschafterin und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf sowie der Deutschkreutzer Winzerin Pia Strehn ins Leben gerufen. DEUTSCHKREUTZ. Pia Strehn und Astrid Eisenkopf entwickelten den Rosé Sekt B.Pink, um nicht nur genussvolle Momente zu bieten, sondern auch auf die Bedeutung der Brustkrebsvorsorge aufmerksam zu machen. „Diese Spende ist ein starkes Zeichen der Solidarität...

"Selbst ist die Frau!", hieß es beim Sektfrühstück der SPÖ Lackenbach anlässlich des Weltfrauentages.
36

Sektfrühstück der SPÖ Lackenbach
"Frauen sind das Herz der Gesellschaft!“

Ein Frühstück, das keine Wünsche offenließ, ein Gläschen Sekt zur Feier des Tages und eine Atmosphäre voller Wertschätzung: Die SPÖ Lackenbach lud anlässlich des Weltfrauentags am Samstag, den 9. März 2025, zum Sektfrühstück ins Gemeindeamt. Zahlreiche Frauen folgten der herzlichen Einladung und genossen einen entspannten Start in den Tag – serviert von den Männern der SPÖ. "Frauen sind die wahren Architekten unserer Gesellschaft“LACKENBACH. - Mit diesem Zitat von Harriet Beecher Stowe lässt...

Philipp und Ulrike Mittelbach vom Weingut Mittelbach bei Krems hatten spannende Weine im Gepäck. | Foto: Kendlbacher
25

Feine Weine und mehr
Wahre Gaumenfreuden auf der Weinmesse Innsbruck

Auf der Weinmesse Innsbruck kamen Weinkenner, Weinfreunde und jene, die es noch werden wollten, voll auf ihre Kosten. Noch bis zum 22. Februar hat man die Gelegenheit, erlesene Weine aus dem In- und Ausland zu probieren. INNSBRUCK. Hoch die Gläser hieß es am vergangenen Donnerstag zur Eröffnung der Weinmesse Innsbruck. Rund 130 Aussteller aus den Bundesländern und darüber hinaus präsentierten ihre erlesenen Weine – und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Vielseitiges AngebotBesonders...

Actionreich: das Köpfen der Sektflasche. | Foto: Tourismusschulen Semmering
3

40 Jahre Tourismusschulen Semmering
Für Eltern edlen Sekt geköpft

Die Tourismusschulen feierten im Panhans-Festssal mit den Eltern der Schüler. Die 40-Jahr-Feierlichkeiten werden noch zwei weitere Events mit sich bringen. SEMMERING. Dass ein 40-Jahr-Jubiläum ein Grund zum Feiern ist, ist klar. Dass die Tourismusschulen Semmering zu feiern wissen, ist auch bekannt. Jetzt waren die Eltern dran, und dieses Fest im Hotel Panhans war ein wirkliches Erlebnis. Fest mit allen, am Schulleben beteiligtenFür die Tourismusschulen Semmering ist es wichtig, mit allen am...

Zahlreiche Gäste feierten bis zum Morgengrauen mit.  | Foto: Rudi Mally
6

Krumpendorf
Legendäre Pyjamaparty in der Tenne Disco Krumpendorf

In der Tenne in Krumpendorf ging letztes Wochenende die legendäre Pyjamaparty über die Bühne. KRUMPENDORF. In der legendären Tenne Disco Krumpendorf wurde die Nacht zum Tag - und das im Pyjama. Bei der kultigen Pyjamaparty feierten die Gäste ausgelassen in Original-Pyjamas, Nachthemden und Dessous und bekamen dabei von Inhaber Rudi Mally jeweils eine Flasche Sekt. Mit cooler Musik und einer entspannten Atmosphäre sorgte das Event anschließend für unvergessliche Momente. Die Tenne bewies einmal...

Foto: Renate Hainz
5

Walkerrunde NÖs Senioren Traiskirchen
Sport und feiern

Die Walkingrunde Traiskirchen trifft sich zwei Mal wöchentlich zum Ausmarschieren. Dass aber außer Sport auch das Feiern nicht zu kurz kommt, wurde am Freitag wieder einmal bewiesen. Zwei Mitwalker hatten nämlich Geburtstag und wurden gebührend gefeiert. Obfrau Beate Schandel beglückwünschte die beiden Geburtstagskinder und überreichte Geschenke. Danach wurde mit Sekt angestoßen. Ein herrlicher Ausklang eines sportlichen Vormittags.

Aurore Jeudy übergibt Andreas Vitasek eine Flasche Schlumberger zum Einstand als Sekt-Botschafter.  | Foto: Mila Zytka
8

Zu Besuch in Döbling
Schauspieler Andreas Vitasek mit neuen Aufgaben

Ein Jahr lang schlüpft Schauspieler Andreas Vitasek in eine neue Rolle. Nämlich in die des Sekt-Austria-Botschafters. Im Zuge seines Amtes besuchte er Österreichs älteste Sektkellerei "Schlumberger".  WIEN/DÖBLING. Während es viele Touristinnen und Touristen in den 1. Bezirk zieht, um ein Stück österreichische Geschichte zu erleben, wird vor allem ein Highlight oft vergessen. Seit bereits 180 Jahren wird in der Heiligenstädter Straße Schaumwein produziert. Somit ist die Schlumberger...

Bis Mitte 2025 wird die gesamte Produktion aus Wien ins Burgenland verlagert. Die Kellerwelten bleiben bestehen.  | Foto: Philipp Lipiarski
6

Umzug Mitte 2025
Schlumberger-Produktion verlässt Wien nach 182 Jahren

Der bekannte Schlumberger-Sekt wird in Zukunft nicht mehr in Wien hergestellt. Bis Mitte 2025 wird die gesamte Produktion an einen neuen und moderneren Standort im Burgenland übersiedeln. Die Kellerwelten in der Heiligenstädter Straße sollen hingegen um ein Besucherzentrum und eine Erlebniswelt erweitert werden. WIEN/DÖBLING. Seit unglaublichen 182 Jahren wird in Wien der Edle Tropfen von Schlumberger hergestellt. Doch mit dieser Tradition soll bald gebrochen werden. Noch wird in der...

Landtagspräsident  Karl Wilfing gratuliert Marion und Manfred Ebner-Ebenauer zur Auszeichnung „Sekt des Jahres“.
  | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Weinstadt Poysdorf
Weingut Ebner-Ebenauer im Schaumwein-Olymp angekommen

Marion und Manfred Ebner-Ebenauer aus Poysdorf lassen wieder einmal die Weinwelt aufhorchen. Mit ihren außergewöhnlichen Schaumweinen wie der „Cuvée Courage“ beweist das Winzerpaar einmal mehr, dass sie zu den Spitzenproduzenten Österreichs zählen. POYSDORF. Die Cuvée aus den Jahrgängen 2007, 2008 und 2009 wurde soeben von Gault & Millau als „Sekt des Jahres 2025“ prämiert, erhielt 95 Punkte bei Robert Parker und 97 Punkte im Guide A la Carte. Die limitierte Neuauflage ihrer Blanc de Blancs und...

Das Leitungsteam der Tourismusschulen Semmering stieß auf den runden Geburtstag an: Gerald Haberl, Thomas Gasteiner, Jürgen Kürner, Doris Reichhart, Eva-Maria Koderhold, Christian Stoppacher und Markus Gerngroß. | Foto: Tourismusschulen Semmering
7

Semmering/Wien
Anlässlich 40 Jahre Tourismusschulen floss der Sekt in Strömen

Mit "Kunst im Keller" wurden die Festivitäten anlässlich 40 Jahre Tourismusschulen Semmering glanzvoll eröffnet. SEMMERING/WIEN. Die Tourismusschulen Semmering feiern ihr 40-jähriges Bestehen mit einigen Festivitäten, mit den Eltern, mit den Schülerinnen und Schülern, mit den Absolventinnen und Absolventen und mit den Lehrkräften. Auftakt im Kattus-Keller Den Auftakt zu diesem Feierreigen bildete eine stimmungsvolle Abendveranstaltung im Kattus-Keller in Wien: "Kunst im Keller war eine...

0:37

Neunkirchen/Semmering
Eine trauernde Witwe, Sekt und die Requisiten aus dem Südbahnhotel

Im ehemaligen Postverteilerzentrum in Neunkirchen lagerten monatelang die Requisten von Paulus Mankers Inszenierungen am Semmering. Diese wurden nun gegen eine Spende für einen guten Zweck abgegeben. NEUNKIRCHEN/SEMMERING. Ein wahres Paradies für Theater-Freunde, Souvenier- und Schnäppchen-Jäger war das aufgelassene Postverteilerzentrum in Neunkirchen Am Spitz 10. Hier konnte man gegen kleines Geld Requisiten der Theaterinszenierungen im Südbahnhotel erstehen. Und mit jedem Kauf wurde noch dazu...

3

Wein aus Klosterneuburg
Gute Tropfen haben als Botschafter Tradition

Der Wein aus Klosterneuburg wird schon seit Jahrhunderten exportiert. Auch der Sekt ist im Ausland beliebt. KLOSTERNEUBURG. An den Produkten von Österreichs ältesten Weingut besteht schon seit vielen Jahren reges Interesse; auch aus dem Ausland. Peter Frei, Leiter des Obst- und Weingutes des Stiftes Klosterneuburg verrät gegenüber MeinBezirk: „Schon im 18. und 19. Jahrhundert wurde Wein nach Passau am Schiffsweg geliefert.“ Ins internationale Geschäft stieg das Weingut Stift Klosterneuburg, das...

Anzeige
2:41

Mauro Mittendrin
Die Sektkellerei Kattus in Wien: Ein Prickelndes Erbe

Die Sektkellerei Kattus, gegründet im Jahr 1857 in Wien, ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigem Sekt spezialisiert hat. Mit über 160 Jahren Erfahrung hat sich Kattus einen Namen für Qualität und Handwerkskunst gemacht. Produktportfolio Das Kattus Produktportfolio reicht vom klassischen Sekt über den leichten Frizzante bis hin zu Secco und italienischem Prosecco. Die außergewöhnliche Qualität und Exklusivität der Produkte zeichnen sich durch einen...

  • Wien
  • Mauro Maloberti

Vernissage-Robin der Künstler zeigt Brandneues!
Sekt und Ausstellung - Eintritt frei und sei dabei!

Zum Tag des Sekts in der Weltmeister Sektmanufaktur Inführ mit Kunstaustellung Wie alle Jahre wieder öffnet die Sektkellerei Inführ, so auch heuer seinen Betrieb und lädt zum Tag der offenen Kellertüre sowie zu einer Kunstausstellung ein. Robin der Künstler, der Erfinder des "Neofließ-Realismus" Stil zeigt die neuesten Werke, unter anderem ein Highlight des Besonderen - Neuheit - ein Gemälde gefertigt mit dem Sekt von Inführ! Bei einem Glas Sekt und Betrachtung des prickelnden Gemäldes, da kann...

Norbert Szigeti bei den Sommelier Wine Awards in London. | Foto: A-Nobis
2

Sommelier Wine Awards
Zurndorfer Sektkellerei A-Nobis ausgezeichnet

Internationale Spitzenklasse: A-Nobis wurde bei den Sommelier Wine Awards (SWA) 2024 nominiert und prämiert. ZURNDORF. Die burgenländische A-Nobis Sektkellerei wurde bei den Sommelier Wine Awards 2024 in London, gemeinsam mit zwei renommierten Champagnerhäusern – Laurent Perrier und Pol Roger – zum "SPARKLING WINE PRODUCER OF THE YEAR" nominiert.  Große Ehre für A-Nobis Kürzlich fand die Prämierung in der Olympia Hall in London statt. Obwohl der prestigeträchtige Titel an Laurent-Perrier ging,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 10. Oktober 2025 um 15:00
  • Billrothstraße 51
  • Wien

Pure Pleasure

Die Pure Pleasure ist eine Veranstaltung für Göttinnen, Königinnen, Prinzessinnen, Frauen und alle weiblich gelesenen Personen. Sie ist für neugierige Frauen, die Ihre Leidenschaft und Sinnlichkeit erkunden und ausleben wollen, und/oder dies bereits tun. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmerinnen über verschiedenste Themen rund um die (weibliche) Sexualität zu informieren und ein vorurteilsfreies, sicheres Umfeld zu schaffen, in dem frau offen jede Frage stellen kann und jedes Thema...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.