Weinviertel hebt das Glas
Zwei SALON-Sieger aus dem Bezirk Mistelbach

Die SALON Sieger-Weingüter freuen sich über die Prämierung zum SALON Sieger 2025.

SALON Sieger 2025 Bezirk Mistelbach mit Gratulanten (v.l.n.r.): Viktoria Bayer (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Klaus Goldmann (Geschäftsführer Wein Niederösterreich), Laura Hummel (niederösterreichische Weinkönigin), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Hannah Wetschka (Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM), Ida Haimel (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Maria Obermayer (Geschäftsführerin Regionales Weinkomitee Weinviertel). | Foto: ÖWM / Robert Herbst
3Bilder
  • Die SALON Sieger-Weingüter freuen sich über die Prämierung zum SALON Sieger 2025.

    SALON Sieger 2025 Bezirk Mistelbach mit Gratulanten (v.l.n.r.): Viktoria Bayer (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Klaus Goldmann (Geschäftsführer Wein Niederösterreich), Laura Hummel (niederösterreichische Weinkönigin), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Hannah Wetschka (Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM), Ida Haimel (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Maria Obermayer (Geschäftsführerin Regionales Weinkomitee Weinviertel).
  • Foto: ÖWM / Robert Herbst
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Weinviertler Qualität setzt sich durch: Zwei Betriebe aus dem Bezirk Mistelbach zählen zu den strahlenden Siegern beim härtesten Weinwettbewerb Österreichs, dem SALON 2025.

BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF/STÜTZENHOFEN. Mit einem Grünen Veltliner aus Poysdorf und einem edlen Sekt aus Stützenhofen beweist das Weinviertel einmal mehr: Hier wird Wein nicht nur gemacht – hier wird Wein gelebt!

Wenn nur das Beste zählt

Der SALON – seit über 35 Jahren das Maß aller Dinge in der österreichischen Weinszene – hat wieder zugeschlagen: 275 Weine haben es heuer in die prestigeträchtige Auswahl geschafft, 29 davon wurden mit dem Titel SALON Sieger 2025 gekrönt.

Unter den Top-Weinen des Landes:

Das Weingut Lukas Heger aus Poysdorf mit seinem 2024 Weinviertel DAC Grüner Veltliner Ried Hofgärten in der Kategorie „Weinviertel DAC“. Die Weinviertler Sektmanufaktur aus Stützenhofen mit dem Sekt Austria Reserve extra brut 2017 in der Kategorie „Sekt Austria Reserve“

Mit einem gebietstypischen DAC-Grünen Veltliner und einem mehrfach ausgezeichneten Sekt zeigt der Bezirk Mistelbach, dass das Weinviertel in Sachen Spitzenwein zur nationalen Elite gehört. (Symbolfoto)  | Foto: Pixabay
  • Mit einem gebietstypischen DAC-Grünen Veltliner und einem mehrfach ausgezeichneten Sekt zeigt der Bezirk Mistelbach, dass das Weinviertel in Sachen Spitzenwein zur nationalen Elite gehört. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Bei der festlichen Siegerehrung im Palais Niederösterreich in Wien wurden die edlen Tropfen stilgerecht gefeiert – und mit ihnen die Leidenschaft, Hingabe und Qualität heimischer Winzerinnen und Winzer.

Niederösterreich als Weingigant

Von den 29 SALON Siegern stammen ganze 14 aus Niederösterreich – ein starkes Lebenszeichen der Weinregion. Besonders erfreulich: Der Bezirk Mistelbach mischt ganz vorne mit. Chris Yorke, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing (ÖWM), zeigt sich begeistert: „Wir gratulieren dem Weingut Lukas Heger, der Weinviertler Sektmanufaktur und allen weiteren SALON-Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich.“

Blinde Verkostung, klare Sieger

Was den SALON so besonders macht?
In mehrstufigen Blindverkostungen durch eine unabhängige Jury aus Sommeliers, Fachhändlern und Weinjournalisten setzt sich durch, was wirklich überzeugt. Kein Marketing, keine großen Namen – nur Geschmack, Struktur und Authentizität.

Die Weine kommen großteils aus den Landesprämierungen, ergänzt durch 60 nominierte Weine renommierter Fachmagazine. Die Besten in jeder Kategorie – vom klassischen DAC-Wein bis zum eleganten Sekt – werden als SALON Sieger gekürt.

Grün im Glas – nachhaltig im Denken

Ein großer Teil der SALON Weine kommt aus umweltbewusster Produktion. 132 von 275 Weinen stammen von Betrieben mit Zertifizierungen wie „Nachhaltig Austria“, biologisch oder sogar biodynamisch. Damit zeigt Österreichs Weinszene auch international, dass Qualität und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.

Weinviertel: Qualität, die prickelt

Mit einem gebietstypischen DAC-Grünen Veltliner und einem mehrfach ausgezeichneten Sekt zeigt der Bezirk Mistelbach, dass das Weinviertel in Sachen Spitzenwein zur nationalen Elite gehört. Zwei SALON Sieger, zwei Aushängeschilder – und ein Grund mehr, auf das Weinviertel anzustoßen!

Das könnte dich auch interessieren: 

Bürgermeister-Wechsel in Altlichtenwarth
Kirche Bogenneusiedl feierte 260-jähriges Bestehen
Die SALON Sieger-Weingüter freuen sich über die Prämierung zum SALON Sieger 2025.

SALON Sieger 2025 Bezirk Mistelbach mit Gratulanten (v.l.n.r.): Viktoria Bayer (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Klaus Goldmann (Geschäftsführer Wein Niederösterreich), Laura Hummel (niederösterreichische Weinkönigin), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Hannah Wetschka (Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM), Ida Haimel (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Maria Obermayer (Geschäftsführerin Regionales Weinkomitee Weinviertel). | Foto: ÖWM / Robert Herbst
Mit einem gebietstypischen DAC-Grünen Veltliner und einem mehrfach ausgezeichneten Sekt zeigt der Bezirk Mistelbach, dass das Weinviertel in Sachen Spitzenwein zur nationalen Elite gehört. (Symbolfoto)  | Foto: Pixabay
Von den 29 SALON Siegern stammen ganze 14 aus Niederösterreich. (Symbolfoto)  | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.