Wein aus Klosterneuburg
Gute Tropfen haben als Botschafter Tradition

3Bilder

Der Wein aus Klosterneuburg wird schon seit Jahrhunderten exportiert. Auch der Sekt ist im Ausland beliebt.

KLOSTERNEUBURG. An den Produkten von Österreichs ältesten Weingut besteht schon seit vielen Jahren reges Interesse; auch aus dem Ausland. Peter Frei, Leiter des Obst- und Weingutes des Stiftes Klosterneuburg verrät gegenüber MeinBezirk:

„Schon im 18. und 19. Jahrhundert wurde Wein nach Passau am Schiffsweg geliefert.“

Ins internationale Geschäft stieg das Weingut Stift Klosterneuburg, das im Jahr 1114 gegründet wurde, dann in der Mitte der 70er Jahre ein. „Wir exportieren vor allem in den skandinavischen Raum, nach Deutschland, in die USA sowie nach Italien, in die Benelux-Staaten, nach Irland, Großbritannien und Asien.“ Von der internationalen Kundschaft wird das gesamte Sortiment des Betriebes, der zu den größten privaten Weingütern Österreichs zählt, nachgefragt. Konkret: Grüner Veltliner, Wiener Gemischter Satz, Sankt Laurent und auch Sekt.

Der Sekt der Sektkellerei Inführ erfreut sich auch jenseits der heimischen Grenzen hoher Beliebtheit. | Foto: Birgit Schmatz
  • Der Sekt der Sektkellerei Inführ erfreut sich auch jenseits der heimischen Grenzen hoher Beliebtheit.
  • Foto: Birgit Schmatz

Goldsekt als Exportschlager

Letztgenanntes Getränk ist auch ein Exportschlager der Wein- und Sektkellerei Karl Inführ. „Unser Hauptprodukt ist unser Goldsekt“, präzisiert Thomas Schlatte, Geschäftsführender Gesellschafter der Klosterneuburger Sektkellerei. Diese Spezialität, die dank Blattgold die Gläser zum Funkeln bringt, ist besonders in Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, Italien, aber auch in Übersee bis nach Thailand sehr beliebt. Der britische Markt hätte früher auch eine wichtige Rolle gespielt sagt Schlatte. Aber seit dem Brexit wäre der Export auf die Insel gesunken.

Klosterneuburgs Weinbau-Obmann Leopold Kerbl: "Wein ist sicherlich ein internationaler Botschafter Klosterneuburgs." | Foto: Buschenschank Kerbl
  • Klosterneuburgs Weinbau-Obmann Leopold Kerbl: "Wein ist sicherlich ein internationaler Botschafter Klosterneuburgs."
  • Foto: Buschenschank Kerbl
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Kofferraumexport durch Touristen

„Wein ist sicherlich ein internationaler Botschafter Klosterneuburgs“, bestätigt Klosterneuburgs Weinbau-Obmann Leopold Kerbl im Gespräch mit MeinBezirk. Das Weingut des Stifts Klosterneuburg spiele dabei die Hauptrolle. Aber auch einige andere Winzer aus Klosterneuburg beliefern Kunden aus dem Ausland. „Der Hauptexportmarkt für sie ist Deutschland“, sagt Kerbl. Eine Rolle beim Auslandsgeschäft spielt auch der sogenannte „Kofferraum-Export“, wie Kerbl ergänzt. Hier nehmen Touristen, die etwa auf dem Campingplatz ihren Urlaub verbringen, einige Kisten des guten Tropfens aus Klosterneuburg in ihre Heimat mit. Online-Shops wären unter den hiesigen Weinbautrieben bisher eher unüblich, berichtet Kerbl. Er betont aber:

„Der Online-Vertriebsweg wird für die Winzer wichtiger. Ebenso wie Social Media.“

Das könnte dich auch interessieren:

Stadt sucht Christbäume für Klosterneuburg

Klosterneuburgs Winzer ernten heuer früher als sonst
Klosterneuburgs Weinbau-Obmann Leopold Kerbl: "Wein ist sicherlich ein internationaler Botschafter Klosterneuburgs." | Foto: Buschenschank Kerbl
Der Sekt der Sektkellerei Inführ erfreut sich auch jenseits der heimischen Grenzen hoher Beliebtheit. | Foto: Birgit Schmatz
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.