EU-Verordnung

Beiträge zum Thema EU-Verordnung

„Ich will aber meinen Bio-Status nicht aufgeben und hoffe immer noch auf eine Lösung“, so der Schoberbauer.
2

EU-Verordnung sorgt für Ärger
Schoberbauer kämpft um Bio-Status

Schoberbauer Anton Zuckerstätter aus dem Wiestal versteht die Welt nicht mehr. Gerade noch als einer der besten Biobauern des Landes und als Vorzeigebetrieb gefeiert, kommen jetzt die Bürokraten der EU daher und wollen den Status „Bioheumilchhof“ aberkennen. OBERALM (jw). Seit Jänner verpflichtet eine EU-Verordnung jeden Bio-Betrieb ohne Ausnahme zur Weidehaltung. Dieser muss die Tiere 120 Tage im Jahr auf die Weide lassen, wenn es Wetter und der Zustand der Wiesen erlauben. Schoberbauer Toni...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Umfrage: Verzichten Sie schon auf Plastiksackerl?

Die EU will mit der Plastiksackerl-Richtline den Verbrauch pro EU-Bürger bis 2019 auf 90 Sackerl im Jahr reduzieren. Ab dem Frühjahr 2017 soll es in keiner der mehr als 200 österreichischen Lidl-Filialen noch Plastiksackerl geben. Mehr dazu: Lidl verzichtet auf Plastiksackerl

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.