Eugen Barbist

Beiträge zum Thema Eugen Barbist

Ein Bär dürfte für die Schafsrisse im Schwarzwasser mitverantwortlich sein. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
2

Aufregung im Schwarzwasser
12 Schafe von Bär und Wolf gerissen

Große Aufregung herrscht unter den Schafbauern, die ihre Tiere ins Schwarzwasser aufgetrieben hatten. Zumindest zwölf Tiere, vermutlich mehr, wurden Opfer von Wolf und Bär. WEISSENBACH. Über 500 Schafe hatte man bereits ins Schwarzwasser gebracht. Dieses Seitental des Lechtals ist als Sommerweide für Schafe, aber auch für Pferde und Rinder, von besonderer Bedeutung. Aufgrund der Sonneneinstrahlung und der Höhenlage können hier die Tiere etwas früher die Weiden nützen, als das andernorts möglich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei der Gebietsausstellung in Höfen wurden am Sonntag die schönsten Zuchttiere des Bezirks ermittelt.
5

Wer ist die Schönste im Land?
Schafzucht-Gebietsausstellung in Höfen

Am Sonntag, den 1. Mai 2022 veranstaltete der Schafzuchtverein Wängle-Höfen-Lechaschau, nach zweijähriger Corona bedingter Pause, wieder die Gebietsausstellung der Tiroler Bergschafe und das traditionelle Maifest in Höfen. HÖFEN (eha). Schwarzes Schaf war keines dabei. Es hätte es auch nicht leicht gehabt. Zwischen all den perfekt gekämmten, pigmentlosen, schafwollweißen Widdern, Schafen und Kilbern, die am Sonntag um 9.00 Uhr vor der Hahnenkammhalle in beinahe militärischer Präzision Stellung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Führungsteam des Maschinenring Tiroler Oberland:  Obmann-Stv. Eugen Barbist, Obmann Martin Alber und Geschäftsführer Gottfried Gabl (v.l.).
 | Foto: Maschinenring

Generalversammlung
Positive Geschäftsentwicklung beim Maschinenring Tiroler Oberland

BEZIRK. Das Unternehmen der Bauern im Tiroler Oberland verzeichnete ein erfolgreiches vergangenes Jahr und bietet für mehr als 300 Arbeitskräfte abwechslungsreiche und flexible Jobs in der Region. Obmann Martin Abler bestätigt Bei der jährlichen Generalversammlung des Maschinenring Tiroler Oberland zogen Obmann Martin Alber und Geschäftsführer Gottfried Gabl zufrieden Bilanz und präsentierten konstante Zuwächse. Lediglich bei der Holzvermarktung mussten aufgrund schwieriger Marktbedingungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Groß und Klein können sich für die Schafzucht begeistern. | Foto: Reichel
Video 37

Schafzucht ist im Bezirk sehr beliebt - Beitrag mit VIDEO

HÖFEN (rei). Der Feiertag am 1. Mai gehörte in Höfen ganz der Schafzucht. An diesem Tag feierte der Schafzuchtverein Wängle-Höfen-Lechaschau sein 50-jähriges Jubiläum mit einer großen Ausstellung. Das Wetter präsentierte sich für diesen Anlass nahezu ideal - nicht zu heiß aber auch kein Regen, vielleicht ein wenig windig. Den Schafen durfte das wenig ausgemacht haben und auch die Schafzüchter sind wetterfest. Auch zahlreiche interessierte Besucher verließen da gerne das Haus und nutzten die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.