EuRegio

Beiträge zum Thema EuRegio

LH Anton Mattle, MEP Barbara Thaler und Staatsminister Eric Beißwenger (Bayern) diskutierten über den Weg Europas in der Zukunft. | Foto: Florian Haun
6

"Euregianer"-Treffen in Fügen
Euregio SBM.: Grenzüberschreitende Mobilität gefragt

Der 2. Mai stand in Fügen bei Binderholz ganz im Zeichen der grenzüberschreitenden Kooperation zwischen Tirol und seinen Nachbarn. Neben der Verbindung zu Südtirol und dem Trentino wird auch der Austausch mit den bayerischen Nachbarlandkreisen durch verschiedene Euregios gefördert. Ein Beispiel hierfür ist die jüngste Euregio SBM, bestehend aus dem Bezirk Schwaz sowie den Landkreisen Bad Tölz–Wolfratshausen und Miesbach. TIROL. Um den Stakeholdern der Europaregionen, Planungsverbänden und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Präsident Christoph Schneider konnte mit Geschäftsführerin Esther Jennings in Erl über die zahlreichen Aktivitäten und grenzüberscheitenden Projekte der letzten zwölf Monate berichten. | Foto: Rainer Nitzsche
6

Vollversammlung
Euregio Inntal feierte 25 Jahre im Gründungsort Erl

Euregio Inntal blickt bei Vollversammlung in Erl auf 25-jähriges Jubiläum und stellt sich Frage nach Zukunft der EU. Ehrenpräsident Walter J. Mayr erhält die Verdienstmedaille der Stadt Rosenheim. ERL, BEZIRK KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 9. November feierte die Euregio Inntal im Rahmen ihrer Vollversammlung ihr 25-jähriges Jubiläum und wagte dabei einen Rückblick und Ausblick, dies unter dem Motto „Zusammenhalt ist wichtiger denn je“. Das Fazit: Vieles konnte in der grenzüberschreitenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die geschäftsführende Nordtiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (Mitte) eröffnete die Sitzung des gemeinsamen Landtages. | Foto: Tiroler Landtag/Sedlak

Euregio
Zahlreiche Beschlüsse des Dreier-Landtages

TIROL. Gestern fand der erste Dreier-Landtag von Tirol, Südtirol und dem Trentino in Alpbach statt. Es wurden unter anderem zahlreiche Anträge zur besseren Vernetzung im Bereich des Tourismus, der Gesundheit und der Bekämpfung der Wolfspopulation beschlossen. Anträge reichten von Gendern über den Zivildienst bis hin zur Almbewirtschaftung Die Landesregierungen haben sich unter anderem darauf geeinigt eine geschlechtergerechte Sprache (gendern) im Dreier-Landtag zu finden. Außerdem wurde die...

  • Tirol
  • David Zennebe
An den Grenzen zwischen Bayern und Tirol wird aufgrund der Verlängerung durch Deutschland weiterhin kontrolliert. Walter J. Mayr wandte sich nun in einem Brief an den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder.  | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv
2

Grenzverkehr
Euregio-Inntal-Präsident bittet Söder um Erleichterung

Politiker zeigen sich ob Verlängerung der Grenzkontrollen entrüstet. Walter J. Mayr richtet in einem Schreiben die Bitte an Markus Söder, das Zusammenleben für Menschen in der Grenzregion zu erleichtern.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL (bfl). Die jüngste Entscheidung Deutschlands, die Grenzkontrollen gegenüber Tirol erneut zu verlängern, rief heftige Kritik innerhalb des Bundeslandes hervor. Mit der neuerlichen Verlängerung des Quasi-Einreisestopps an der bayrischen Grenze würde Deutschland der bereits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Laudator LR Johannes Tratter, Preisträger Bgm. Stefan Mühlberger, Euregio-Präsident Walter J. Mayr. | Foto: Foto: Euregio

Euregio-Preis an Mühlberger

Euregio Inntal-Preise wurden in Kössen an vier Personen vergeben KÖSSEN (niko). Die Euregio Inntal Chiemsee Kaisergebirge Mangfalltal verlieh kürzlich zum neunten Mal Euregio Inntal Preise an Personen und Institutionen, die sich besondere Verdienste um die Pflege und Entwicklung von grenzüberschreitenden Beziehungen zwischen Tirol und Bayern erworben haben. Im neuen Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl wurden die Preise überreicht. Einer der Preise ging an Kössens Bgm. Stefan Mühlberger....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Euregio Inntal Preis wird in Kössen verliehen

KÖSSEN. Die Euregio Inntal Chiemsee-Kaisergebirge-Mangfalltal verleiht zum 9. Mal den Euregio Inntal Preis an Personen und Institutionen, die sich besondere Verdienste um die Pflege und Entwicklung von grenzüberschreitenden Beziehungen zwischen Bayern und Tirol erworben haben. Die Preisverleihung findet am 20. 2. ab 16.30 Uhr im VZ Kaiserwinkl in Kössen statt. Eine Ehrung geht an Kössens Bgm. Stefan Mühlberger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.