Eurojack

Beiträge zum Thema Eurojack

Anzeige
Foto: eurojack.at

Von 25. bis 27. April
EUROJACK 2025: Zurück in Langschlag!

Endlich ist es wieder so weit: Vom 25. bis 27. April kehrt der internationale Sportholzfäller-Wettbewerb EUROJACK nach Langschlag zurück – zuletzt fand er 2019 hier statt. LANGSCHLAG. Nach der Pandemie und drei Jahren auf der Messe Wieselburg schlagen 65 Athlet:innen aus sechs Nationen wieder in ihrer „Heimatgemeinde“ auf. Mit dabei: eine große Gewerbeausstellung, Vorführungen mit Oldtimermotorsägen, Foodtrucks und Musik von Radio 4/4. Ein actionreiches Wochenende für die ganze Familie! Alle...

  • Zwettl
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Das Team hinter der Axt. | Foto: Eurojack

Holzfäller
Eurojack blickt auf seine Erfolge

Der Eurojackverein aus Langschlag konnte trotz einigen Terminkollisionen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. WALDVIERTEL. Mit den Vereinssportlern Armin Kugler, Lukas Wagesreiter und Johannes Maurer konnten sich gleich drei Sportler in Europas Top Ten festsetzen. Ebenso erfolgreich die Damen Silvia Rentenberger und Juliana Einfalt die in ihren Wertungen ebenfalls Top Platzierungen erreichen konnten. Vorbereitung läuft Nun befinden sich alle Sportler bereits in intensiven...

Armin Kugler gilt derzeit als das Maß aller Dinge. | Foto: Eurojack
4

Ortsreportage Langschlag
Heimat der besten Holzfäller Europas

Langschlag ist seit 20 Jahren europaweites Zentrum des Holzsportes und Austragungsort des "Eurojack". LANGSCHLAG. Corona-bedingt musste heuer die Eurojack-Europameisterschaft, der Wettbewerb der härtesten Holzfäller Europas, ausgesetzt werden. Dies trifft den Eurojack- Holzsportverein in Langschlag besonders hart, da Österreich derzeit die Holzsportnation Nummer Eins in Europa ist. Die Vereinssportler dominieren die Ranglisten – an der Spitze der fünffache Europameister in Serie Armin Kugler....

Der fünffache Europameister Armin Kugler hackte und sägte sich beim Auftaktbewerb in Langschlag zum Sieg
85

EUROJACK
Die besten Holzsportler Europas kämpfen um EM-Titel

Die Europameisterschaft im Holzsport startete am 27. und 28. April mit dem Auftaktbewerb in Langschlag. Die Gesamtserie wird dieses Jahr in Österreich, Schweiz, Tschechien, Deutschland und Frankreich ausgetragen.LANGSCHLAG. Top-Holzfällersportler aus ganz Europa maßen sich in verschiedenen spektakulären Disziplinen, bei denen 80-PS-Motorsägen, messerscharfe Spezialäxte und neuseeländische Zugsägen zum Einsatz kamen. Österreich startete mit den beiden Europameistern Armin Kugler und Gisela...

Armin Kugler ist zum fünften Mal in Serie Eurojack-Europameister. | Foto: Graf
4

Eurojack: Armin Kugler wieder Europameister (mit TV-Rückblick)

Gisela Paulnsteiner verteidigt Kletter-Titel bei den Damen und Silvia Rentenberger kürt sich zur Vizeeuropameisterin im Klettern. LANGSCHLAG/GRENDELBRUCH. Ein Jubelwochenende für Österreich und für den Eurojack Holzsportverein in Langschlag war das große Eurojackfinale in Frankreich. Armin Kugler triumphierte auf ganzer Linie mit seinem 5. Eurojack Europameistertitel in Serie in Grendelbruch/Frankreich und bricht damit alle Rekorde. Nach intensiven Eurojackbewerben in ganz Europa führte vor dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Österreich ist die Holzsportnation Nummer eins in Europa. Mit „Vollgas“ rüstet sich das Eurojack Austria Team für die Titelverteidigung und die diesjährige Europameisterschaftsserie: Jugend-EM Lukas Wagesreiter, vierfacher Eurojack EM Armin Kugler, EM im Damenklettern Gisela Paulnsteiner, Kerstin Prock und Silvia Rentenberger (v.l.).


 | Foto: privat

Eurojack dieses Jahr im Bezirk Melk

Organisator Kurt Graf aus Langschlag zieht Bilanz und freut sich auf neue Event-Location LANGSCHLAG. Der Eurojack Holzsportverein und der Verein der Waldviertler Forstarbeiter zogen im Rahmen der Mitgliederversammlung eine erfolgreiche Bilanz des vergangenen Jahres. Der große erfolgreiche Eurojack Europameisterschaft Finalbewerb im September 2017 in Wurmbrand, der neue großzügige Eurojack-Hallenzubau und zahlreiche Teilnahmen an nationalen und internationalen Wettbewerben forderten großen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Armin Kugler reißt nach seinem letzten Schlag mit der Axt die Hände in die Höhe.
1 24

Eurojack: Armin Kugler verteidigt Titel (MIT TV-Beitrag)

Der Lokalmatador holte sich den vierten Europameistertitel in Folge und bleibt der Holzsport-Champ. WURMBRAND. Der Eurojack am vergangenen Wochenende in Wurmbrand sprengte alle Erwartungen. Toll organisiert rückte zunehmend die sportliche Spannung in den Mittelpunkt. Am Ende stand ein alter Bekannter ganz oben auf dem Treppchen – Armin Kugler. Damit schreibt der Ausnahmesportler aus Steinbach Eurojack-Geschichte. Zum vierten Mal in Serie gewinnt damit ein Sportler viermal hintereinander den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Armin Kugler | Foto: Limex Images/Andreas Schaad

Eurojack-Europameisterschaft: Holzsport-Elite in Wurmbrand

Holzsport pur am 9. und 10. September 2017 im Bezirk Zwettl. WURMBRAND. Holzsport pur - Motorsägen bis zu 70 PS, schwere messerscharfe Spezialäxte und Zugsägen aus Neuseeland, wurfgewaltige Axtschwinger, spektakuläre Disziplinen und sportliche Höchstleistungen machen den Holzsport zu einem Erlebnis für Sportler und Zuschauer! Vom Freizeitvertreib zum weltweiten Spitzensport Was einst als Freizeitbeschäftigung in kanadischen Holzfällercamps begann, ist mittlerweile weltweit zum Spitzensport...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Eurojack Austria Team weiterhin bei der Eurojack Europameisterschaftserie 2017 auf Siegeskurs. | Foto: privat

Eurojack: Austria Team auf EM-Siegeskurs

REGION. Einer der härtesten Eurojackbewerbe der der Serie ging am letzten Juliwochenende in Schuttertal/Deutschland über die Bühne. Die extreme steile Südhanglage der Sportarena und die unglaubliche Sommerhitze forderten von den Sportlern Extremes. Vor den beiden letzten Eurjoackbewerben haben sich die Österreicher nun eine großartige Ausgangsposition für die Eurojack Gesamtwertung gesichert!! Der amtierende Europameister Armin Kugler liegt derzeit, trotz dem 6. Platz in Schuttertal, an der 2....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Unter der Leitung von Roland Rogner bereiten die Schülerinnen das große Los-Gewinnspiel vor. Jasmin Hofer, Raphaela Böhm, Antonia Graf, Viktoria Fierlinger | Foto: privat

Eurojack als vorbildliches HAK-Projekt

Schülerinnen arbeiten gemeinsam mit dem Organisationsteam am bevorstehenden Großereignis. LANGSCHLAG/ZWETTL. Große Kreativität, Ideenvielfalt und wirtschaftliches Know How stellen derzeit vier engagierte Schülerinnen der Handelsakademie Zwettl unter Beweis. Bereits seit Monaten arbeitet die Maturaprojektgruppe intensiv mit dem Eurojack Holzsportverein Langschlag an den Vorbereitungen zum diesjährigen Eurojackfinalbewerb Anfang September in Wurmbrand. Viktoria Fierlinger, Antonia Graf, Raphaela...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Mario Ecker
4

Eurojack: Lokalmatador Armin Kugler top in Form

Zweifacher Europameister schafft in Langschlag Sprung aufs Stockerl. LANGSCHLAG. Tausende Besucher trotzten dem Aprilwetter am vergangenen Wochenende und erlebten Holzsport pur beim großen Eurojack Finalbewerb am Sonntag. Christophe Geissler aus der Schweiz ging dabei als Tagessieger hervor. Danny Mahr aus Deutschland wurde Zweiter. Begeistert feierte das Publikum den zweifachen Europameister und Lokalmatador Armin Kugler, der sensationell den dritten Platz erkämpfte. Damit sicherte sich Kugler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Europameister Armin Kugler (vorne). | Foto: LFS Edelhof
3

Eurojack - eine Waldviertler Erfolgsgeschichte

EDELHOF. Neben den klassischen Wettbewerben hat auch der Eurojack unter anderem seine Wurzeln am Edelhof. Der erste und zweite Eurojack fand 2002 und 2003 am Edelhof statt. Der amtierende Eurojack-Europameister, Martin Kugler, ist Absolvent der Fachschule Edelhof. Die Schüler trainieren die Disziplinen teilweise an der Fachschule und teilweise in Langschlag. Lukas Sandler besucht derzeit den zweiten Jahrgang an der Fachschule Edelhof und trainiert ganz eifrig. Der Waldwirtschaftsunterricht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bäuerinnen mit Sportlern | Foto: privat
4

Eurojack: Das ist Holzsport pur

Mit Armin Kugler aus Alt Nagelberg, Europameister (2014 und 2015) und Jugendeuropameister Robin Koniczek startet Österreich heuer als Holzsportnation Nummer Eins in die Eurojack EM-Saison 2016. LANGSCHLAG. Für ein spannendes und spektakuläres Kräftemessen beim Auftaktbewerb der Eurojack EM am 23. und 24. April in Langschlag rüstet sich die europäische Holzsportelite. Weltweit sorgt der Eurojacksport für großes Interesse. Weltklassesportler wie David Moses/USA und Troy Bellamy/NZ stellen sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
hinten v.li. Simon Steigner, Eurojack GF Kurt Graf, Armin Kugler, Stefan Schölm, Vizebürgermeister Karl Haumer, Harald Seiler, Florian Kletzlmayer, Michael Nigischer, Peter Pichler; Mitte  v.li. Herbert und Petra Cenkowitz, Rudi und Karl Asamer, Michael N | Foto: privat
2

Erster Motorsägen-Eurojacksport-Erlebnistag

Europameister Armin Kugler stellt mit 54.34 sec. neuen Springboard- Österreichrekord auf „Heiß“ – war der 1. Oldtimer – Eurojacksport Erlebnistag beim Moassla Stüberl am Sonntag, 30. August bei Harbach. Da dröhnten die bis zu 70 PS getunten modernen Powersägen und Hot-Saws, es knatterten und tuckerten zig-Jahre alte historische schwere Motorsägenraritäten und kraftvoll dröhnten die Axthiebe beim Springboardbewerb über das Harbachtal. Eine umfassende Oldtimerschau mit Raritäten aus der ganzen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Armin Kugler Eurojack Europameister, Silber für David Sila/CZ und Bronze für Pirmin Gnädinger/CH. | Foto: privat

Armin Kugler ist Eurojack-Europameister von 2015

Tropische Sommerhitze und diese unglaubliche Spannung im entscheidenden Finalbewerb machten den Eurojack Europameisterschafts Finalbewerb am 8. und 9. August in Jihlava (Iglau) in Tschechien im wahrsten Sinne des Wortes zu einer „brandheißen Sache“. Armin Kugler unterstrich mit dem Tagessieg in Jihlava seine Favoritenrolle und holte sich zum zweiten Mal den Eurojack Europameistertitel. Begeistert war das Heimpublikum vom 2. Gesamtrang des Lokalmatador David Sila. Die Bronzemedaille ging an den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
208

Kugler macht aus Konkurrenz Kleinholz

Der amtierende EUROJACK-Europameister Armin Kugler feiert beim Heim-Event einen grandiosen Sieg. RAPPOTTENSTEIN (bs). Am vergangenen Sonntag fand in Rappottenstein der diesjährige Auftakt zur EUROJACK-Europameisterschaft statt. Der amtierende Europameister und Lokalmatador Armin Kugler, konnte dabei einen grandiosen Heimsieg feiern. Angefeuert von hunderten Besuchern, legte Kugler wieder ein Feuerwerk hin und vernichtete seine Konkurrenten. Die Wettkampfarena am Gelände der Firma Holz Hahn GmbH...

Besprechung zu Klimawandel-Infoabenden und Kooperation mit Eurojack. | Foto: privat

Klimawandel: Drei Informationsabende

Die Energiemodellregion Waldviertler Hochland lädt zur Info-Abenden zum Thema "Klimawandel – Können wir uns und unsere Kinder vor einer Klimakatastrophe bewahren?". Montag, 23.2., 19:30 Uhr GH Bauer Arbesbach, Dienstag, 24.2., 19:30 Uhr GH Hirsch Groß Gerungs, Mittwoch, 25.2., 19:30 Uhr Waldviertlerhof Langschlag - mit Energiequiz, Infoständen und Diskussion.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
stehend: FVV-Obmann Manfred Grill, Fabian Schwarzinger, Eurojack-Europameister Armin Kugler, Joseph Laier, Matthias Hinterreither, Hermann Heiligenbrunner, Christoph Schöller, Franz Laier, Markus Rauch, Josef Wahlmüller, Andreas Besenbäck, Stefan Anzengruber, Christian Wagner (verdeckt), Bürgermeister Harald Vogler
hockend: Arnold Schwarzinger, Roland Poiss, Patrick Poiss, Michael Nigischer | Foto: privat
3

Holzhackerwettbewerb in Karlstift

Waldviertel gegen Mühlviertel mit Eurojack-Europameister Armin Kugler Am 15. August trafen sich wieder die Holzhacker zu einem kameradschaftlichen Vergleichskampf in der Holzhackerarena von Karlstift. Vor den Augen zahlreicher Besucher lieferten sich acht Zweier-Teams spannende Duelle in fünf verschiedenen Bewerben. Muskelkraft, Geschicklichkeit, eine ruhige Hand beim Schneiden, ein gutes Auge beim Fällen und die unterschiedlichen Werkzeuge galt es optimal einzusetzen. Natürlich durfte auch das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Petra Klinger, Doris Wiesmayer, Tanja Klinger, Anita Hahn und Alexandra Grudl haben auch jede Menge Spaß beim Klettertraining. | Foto: privat

Eurojack heuer mit spektakulären Einlagen

LANGSCHLAG. Eine großartige Damen-Klettergruppe bereichert heuer den Internationalen Kletterbewerb beim Eurojack in Langschlag am 26. und 27. April 2014. Der Kletterbewerb ist einer der spektakulärsten Disziplinen bei der Eurojack Europameisterschaft. Die Spitzensportler „laufen“ in nur wenigen Sekunden einen zehn Meter hohen Baum hinauf. Der Abstieg erfolgt in fast „freiem Fall“ und lässt den Zuschauern, aber auch manchem Athleten, den Atem stocken. Unter der Koordination von Doris Wiesmayer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mitfavorit David Sila aus Tschechien am Springboard. | Foto: privat
4

Eurojack Europameisterschaft 2013

Holzsport pur – beim Auftaktbewerb der Eurojack Europameisterschaftsserie am 27. und 28. April 2013 in Liebenau LIEBENAU. Liebenau, die Heimat der zwei Top-Holzsportler Hermann Heiligenbrunner und Matthias Hinterreither, ist am 27. und 28. April der Austragungsort des spektakulären Auftakts der Eurojack-Europameisterschaftsserie. Holzsportler aus ganz Europa bereiten sich intensiv auf den spektakulären Auftaktbewerb der Eurojack-Europameisterschaftsserie 2013 in Liebenau vor. Der überragende...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Von links: Bürgermeister Erich Punz (Liebenau), Regionalmanagerin Romana Sadravetz, Bürgermeisterin Martina Pospisilova (Volary) und Kurt Graf (Geschäftsführer Eurojack) bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Privat

Volary präsentiert sich bei Holzfäller-EM in Liebenau

LIEBENAU. Auf Initiative der Gemeinde Liebenau wurde unter der Leitung von Bürgermeister Erich Punz mit der tschechischen Grenzstadt Volary (Bezirk Prachatice) ein Euregio-Kooperationsprojekt entwickelt. Begleitet und koordiniert wurde das Projekt von Romana Sadravetz, der Regionalmangerin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Kunsthandwerk mit Holz hat in Volary jahrhundertelange Tradition. Dieser wird mit einer großen kulturellen Veranstaltung, dem Holzfest, alljährlich Rechnung getragen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.