Eurojack Europameisterschaft 2013

- Mitfavorit David Sila aus Tschechien am Springboard.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Holzsport pur – beim Auftaktbewerb der Eurojack Europameisterschaftsserie
am 27. und 28. April 2013 in Liebenau
LIEBENAU. Liebenau, die Heimat der zwei Top-Holzsportler Hermann Heiligenbrunner und Matthias Hinterreither, ist am 27. und 28. April der Austragungsort des spektakulären Auftakts der Eurojack-Europameisterschaftsserie.
Holzsportler aus ganz Europa bereiten sich intensiv auf den spektakulären Auftaktbewerb der Eurojack-Europameisterschaftsserie 2013 in Liebenau vor. Der überragende Eurojack-Athlet und amtierende Europameister Thomas Gerber aus der Schweiz und Mitfavorit David Sila aus Tschechien sehen sich einem äußerst starken Feld aus Österreich gegenüber. Mit Hermann Heiligenbrunner, Armin Kugler und Josef Laier sind drei Österreicher unter den fix gesetzten Top-Ten Sportlern.
Was einst als Freizeitbeschäftigung in kanadischen Holzfällercamps begann ist mittlerweile weltweit zum Spitzensport avanciert. Holzsport der extremen Art – Motorsägen bis zu 70 PS, schwere messerscharfe Spezialäxte und Zugsägen aus Neuseeland, wurfgewaltige Axtschwinger und spannende Disziplinen wie etwa Springboard, Standing Block oder Fliegende Scheiben werden dem Publikum geboten!
Technische Präzision kombiniert mit Top-Kondition und der Einsatz von extremen Sportgeräten machen unglaubliche Spitzenzeiten möglich und lassen dem Publikum den Atem stocken.
Eurojack Europameisterschaft in Liebenau/Monegg (Firmengelände Fa. Leutgeb) Infos: www.eurojack.at
Eurojack zu Gast in Liebenau/OÖ
Die Parade-Eurojack-Gemeinde Langschlag im Waldviertel und Liebenau/OÖ pflegen seit Jahren über die Bundesländergrenze hinweg eine ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Mit dem Kooperationsprojekt „Eurojack Europameisterschaft in Liebenau“ setzen die beiden Gemeinden und der Verein der Waldviertler Forstarbeiter-Eurojack einen weiteren Schritt zur regionaler Entwicklung.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.