Langschlag

Beiträge zum Thema Langschlag

Aufgrund von Unachtsamkeit kam es zu einer Kollision mit einem Festnetz-Verteilerkasten der Telekom.  | Foto: MeinBezirk (Archiv)
3

Unachtsamkeit
PKW prallt in Langschlag gegen Festnetz-Verteilerkasten

Gegen Verteilerkasten geprallt: Ein PKW-Fahrer lenkte sein Fahrzeug im Ortsgebiet von Langschlag von der Gemeindestraße Neusiedlung kommend in Fahrtrichtung Scheibenweg. LANGSCHLAG. Aufgrund von Unachtsamkeit kam es zu einer Kollision mit einem Festnetz-Verteilerkasten der Telekom im Ortsgebiet. Der Fahrer erlitt dabei Abschürfungen an den Händen und im Gesicht. Nach der Erstversorgung durch Sanitäter der Rettung wurde er in das Landesklinikum Zwettl eingeliefert. Der PKW sowie der...

Anzeige
Foto: eurojack.at

Von 25. bis 27. April
EUROJACK 2025: Zurück in Langschlag!

Endlich ist es wieder so weit: Vom 25. bis 27. April kehrt der internationale Sportholzfäller-Wettbewerb EUROJACK nach Langschlag zurück – zuletzt fand er 2019 hier statt. LANGSCHLAG. Nach der Pandemie und drei Jahren auf der Messe Wieselburg schlagen 65 Athlet:innen aus sechs Nationen wieder in ihrer „Heimatgemeinde“ auf. Mit dabei: eine große Gewerbeausstellung, Vorführungen mit Oldtimermotorsägen, Foodtrucks und Musik von Radio 4/4. Ein actionreiches Wochenende für die ganze Familie! Alle...

  • Zwettl
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Die Theatergruppe Langschlag freut sich auf die Komödie in 3 Akten. | Foto: A. Kamin
3

Stück ab 5. April
Theaterproben in Langschlag laufen auf Hochtouren

Die Theatergruppe Langschlag präsentiert "Alte Eisen rosten nicht" eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling. LANGSCHLAG. Heimleiterin Schütthuhn hat hier das Sagen - doch die Bewohnerinnen und Bewohner haben ihre eigenen Pläne. Ob heimliche Partys oder geheime Ausflüge, sie lassen sich nichts verbieten. Als zwei ihrer Freunde rausfliegen sollen, starten sie eine schräge Ermittlungsaktion: Schütthuhn muss weg. Doch was sie dabei aufdecken, hätten sie selbst nicht erwartet. Eine urkomische...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der neue Langschläger Gemeinderat ist gewählt. | Foto: Medienkoordinator lebendige Langschlag
3

Gemeinderatssitzung in Langschlag
Maringer als Bürgermeister bestätigt

Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung in Langschlag wurde Andreas Maringer (ÖVP) einstimmig als Bürgermeister wiedergewählt. Alle Funktionen wurden einstimmig beschlossen und eine konstruktive Zusammenarbeit wurde betont. LANGSCHLAG. Andreas Maringer (ÖVP) bleibt weiterhin Bürgermeister von Langschlag. Seit seiner ersten Wahl zum Bürgermeister legt er sein Augenmerk auf die Förderung von Infrastrukturprojekten und die Verbesserung der Lebensqualität in der Region. Besonders wichtig sei...

Die erfolgreiche Mannschaft des UTTC Zwettl, Huber Johannes, Weiß David und Mayerhofer Martin, mit ihrem Trainerteam. | Foto: UTTC Zwettl
3

Tischtennis Zwettl
Union Tischtennisclub sichert seinen Tabellenplatz

Die Union Tischtennisclub (UTTC) NV Zwettl 2 verteidigte mit einem 6:2-Sieg gegen Langschlag den vierten Tabellenplatz. ZWETTL. Ein packendes Tischtennisduell fand in der Unterliga Nord statt, als UTTC NV Zwettl 2 auf Langschlag 3 traf. Trotz ersatzgeschwächter Aufstellung kämpfte Langschlag beherzt, doch am Ende setzte sich Zwettl mit 6:2 durch und sicherte sich damit vorübergehend Tabellenplatz 4. Die Zwettler Mannschaft, bestehend aus Huber Johannes, Weiß David und Mayerhofer Martin, zeigte...

Firmenchef Christoph Buxbaum (r.) im Rahmen der Eröffnung bei einem Interview. | Foto: Bernhard Schabauer
Video 33

In Langschlag
Neue Halle für Trapezblecherzeugung in Betrieb genommen

Die Firma Buxbaum setzt mit der neuen Halle in Sachen Effizienz neue Maßstäbe. LANGSCHLAG. Der Meisterbetrieb Buxbaum Dach ist ein traditionsreiches Unternehmen in Langschlag. Was 1957 in der Dominik-Eckl-Straße mit kleinen Reparaturarbeiten begann, hat sich in der dritten Generation unter der Leitung von Christoph Buxbaum zu einem erfolgreichen Betrieb mit einem umfassenden Leistungsangebot rund ums Dach entwickelt. Das Portfolio reicht von Spengler-, Holz- und Kranarbeiten über Dachdecker-...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kerstin Helmreich (l.) und Sissi Schübl (r.) mit den Schülern der Volksschule Langschlag. | Foto: zVg
3

Volksschule Langschlag
Schulaktionstag der Groß Gerungser Bäuerinnen

Wenn die Gerungser Bäuerinnen im Rahmen der Schulaktionstage in die Volksschulen kommen, dann wird es spannend, informativ und köstlich. LANGSCHLAG. Dieses Mal besuchten Kerstin Helmreich und Sissi Schübl die VS Langschlag - am Programm stand das Schwerpunktthema "Vom Ei zum Huhn". Wie entsteht ein Ei, warum können Hühner eigentlich nichts Süßes schmecken, welche unterschiedlichen Gütesiegel gibt es? All das wurde praxisnah veranschaulicht, den köstlichen Abschluss bildete eine regionale Jause...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
v.l. Martin Weber, Angelika Ilkerl, Thomas Liebenauer und Markus Denk vom Tauchzug Nord. | Foto: Adelheid Kamin
3

Rettungstaucher in Langschlag
Nasse Feuerwehrübung am Frauenwieserteich

Die Freiwillige Feuerwehr Langschlag, die FF Mitterschlag und die FF Groß Gerungs übten mit dem Tauchzug Nord (Stationiert in Weißenkirchen an der Donau) am Frauenwieserteich. LANGSCHLAG. Übungsannahme war eine Person, die ins Eis eingebrochen ist zu retten. Mit beim Tauchzug war Angelika Ilkerl , die erste Frau in Niederösterreich bei einem Tauchzug der Feuerwehr. Angelika (27) begeistert sich schon seit ihrer Kindheit fürs Tauchen. Ihre Taucherfahrungen machte sie unter anderem in der Donau,...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Der gebürtige Langschläger David Holzweber konnte seinen Staatsmeistertitel im Indoor-Rudern erfolgreich verteidigen. | Foto: privat
3

Indoor Rudern
David Holzweber aus Langschlag ist Staatsmeister

Am vergangenen Sonntag fand in Wels die jährliche Staatsmeisterschaft im Indoor Rudern statt.
David konnte seinen Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr in der Kategorie PR1 verteidigen und dabei sogar einen neuen österreichischen Rekord mit einer Zeit von 8:50:8 aufstellen. WELS/LANGSCHLAG.
Das Indoor Rudern ist die Nebensportart und dient in erster Linie als Vorbereitung auf die kommende Rudersaison auf dem Wasser.
Das genannte Ziel von David und seinen Trainern ist dieses Jahr eindeutig die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit Benedikt Hrouza freuen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Holzstammtisches über ihren Gewinn. | Foto: Region Waldviertler Hochland
3

Langschlag
Auftakt zum Holzstammtisch im Waldviertler Hochland

Im Waldviertler Hochland veranstaltet die Initiative "KLAR!" des Klima- und Energiefonds eine Reihe von Holzstammtischen. In Langschlag hat im Dezember 2024 der erste dieser Stammtische stattgefunden. BEZIRK ZWETTL/LANGSCHLAG. Die Initiative "KLAR!" des Klima- und Energiefonds veranstaltet mehrere Holzstammtische. Der Erste fand im Dezember 2024 statt. In einer kurzen Einführung stellte "KLAR!"-Managerin Roswitha Haghofer die Maßnahme "Heimisches Holz - Imagekampagne" vor. Diese hat das Ziel,...

Bürgermeister Andreas Maringer freute sich mit dem Betreuungsteam Katharina Lang und Leonie Kurz und den ersten Kindern samt Mamis über die gelungene Umsetzung des Projekts.
 | Foto: Gemeinde Langschlag
3

Gemeinde Langschlag
Tagesbetreuung für die Kleinsten jetzt möglich

Die Marktgemeinde Langschlag freut sich, dass der Zubau der Tagesbetreuungseinheit für Kleinkinder am Kindergarten Langschlag termingerecht umgesetzt werden konnte. LANGSCHLAG. Der Bau startete in den Sommerferien 2024 und die Inbetriebnahme erfolgte Anfang Jänner 2025. Der Gemeinderat entschied sich zur Umsetzung des Zubaus, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und um den Anforderungen der NÖ Kinderbetreuungsoffensive gerecht zu werden. Die Fördermöglichkeiten und die...

Langschlag  wählt | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten in der Marktgemeinde Langschlag

In Langschlag treten am 26. Jänner 2025 drei Listen zur Gemeinderatswahl an. ÖVP: Andreas Maringer Lehrer, Landwirt, Jahrgang 1972 Friedrich Preiser Angestellter, Jahrgang 1971 Doris Wiesmayer Kellnerin, Jahrgang 1978 Josef Neunteufel Selbständig, Jahrgang 1981 Bernhard Hahn Straßenerhaltungsfachmann, Jahrgang 1995 SPÖ: Walter Hahn Chemietechniker, Jahrgang 1983 Wolfgang Schabes Kraftfahrer, Jahrgang 1971 Rainer Weissinger ÖBB, Jahrgang 1984 Armin Payr Dipl. Krankenpfleger, Jahrgang 1984 Jonas...

Andreas Gundacker und Ines Kernstock | Foto: Bernhard Schabauer
6

Erstmaliges Antreten
Langschlags FPÖ möchte ÖVP-Vorherrschaft brechen

Bei den niederösterreichischen Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 werden in Langschlag erstmals auch die Freiheitlichen antreten – und das mit großen Zielen. LANGSCHLAG. Die erste Pressekonferenz für das FPÖ-Spitzenduo Andreas Gundacker und Ines Kernstock ist geschlagen. Am 3. Jänner 2025 präsentierten sie das Programm der neu gegründeten Freiheitlichen Ortsgruppe in Langschlag im Gemeindeamt. Gundacker, ein 38-jähriger dreifacher Familienvater und Gemeindebediensteter und die erst...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Baggerarbeiten zur Verhinderung der Mooraustrocknung, | Foto: Axel Schmidt
3

Gemeinde Langschlag
Naturschutzbund NÖ restauriert Moor in Siebenhöf

Aufgrund von zahlreichen Entwässerungsgräben war das Moor in Siebenhöf in der Gemeinde Langschlag stark beeinträchtigt. Der Naturschutzbund NÖ bewahrte das Moor durch Restaurationsmaßnahmen vor der Austrocknung.  LANGSCHLAG. Dieses Projekt des Naturschutzbundes wurde von der Österreichischen Nationalbank aus dem Jubiläumsfonds finanziert. Das Moor in Siebenhöf bei Langschlag ist wie alle anderen Moore ein wertvoller Lebensraum für seltene wie bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Auch trägt es zum...

Die strahlenden Gewinner der Union APV Horn: Sebastian Brausteiner, Alexander Müllauer und Tobias Brausteiner. | Foto: Reinhard Pleßl
4

Tischtennis Horn
Unsere Sportler sind unschlagbar

Eine gute Erfolgsbilanz können die Horner Tischtennisvereine im November verzeichnen. Die Turniere waren allesamt zugunsten der Horner Vereine ausgegangen. HORN. Gleich vier Matches, darunter zwei Auswärtsturniere, haben die Horner Mannschaften in der letzten Woche bestritten. Trotz mancher Niederlagen einzelner Spieler konnten die Hornerinnen und Horner alle Matches für sich entscheiden. Union APV Horn 7 gegen Grossdietmanns - 6:1Die Youngster Truppe von der Union APV Horn 7 war am 22....

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Ein durchgeführter Alkotest beim Fahrer war positiv. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen, und die Weiterfahrt untersagt.  | Foto: MeinBezirk.at (Symbol)

Führerschein weg
Alkolenker fuhr bei Langschlag im Sekundenschlaf gegen Baum

Alkofahrt in der Nacht: Vorläufige Führerscheinabnahme für Audi-Fahrer nach Unfall bei Langschlag. LANGSCHLAG. In der Nacht auf Sonntag gegen 02:40 Uhr wurde ein Fahrzeug der Marke Audi auf der L172 in Richtung 3921 Langschlag gesteuert. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine weitere Person. Der Fahrer kam nach eigenen Angaben aufgrund eines Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Beide Insassen konnten das Fahrzeug eigenständig verlassen und erlitten...

Die Moarschaft Buchner (Andreas Brenner, Sebastian Linder, Mario Leutgeb, Andreas Primetshofer) mit Obmann Gerry Wielander und Bürgermeister Andreas Maringer. | Foto: A. Kamin

Stockschützen
Stockgauditurnier in Langschlag mit 30 „Moarschaften“

Die Stockschützen Langschlag luden zum traditionellen Stockgauditurnier ein. LANGSCHLAG. 30 „Moarschaften“ gaben eine Nennung ab. Den ersten Preis errang souverän ohne Punkteverlust die Moarschaft Buchner (Andreas Brenner, Sebastian Linder, Mario Leutgeb, Andreas Primetshofer). Das könnte dich auch interessieren: Waldviertler Volleyballer mit Heimniederlage Baum bei heftigem PKW-Aufprall abgerissen

Florian Koch, Valentin Bröderbauer und Constantin Kaiser bringen ihr Debütalbum "Out" heraus. | Foto: Martino LE
2

Interview
Die Band "NOW." startet mit Debütalbum durch

REGION. Die gebürtigen Waldviertler Florian Koch aus Spitz an der Donau (Krems) und Valentin Bröderbauer aus Langschlag (Zwettl) musizieren seit 2020 gemeinsam mit Constantin Kaiser in ihrer Indie-Rock-Band "NOW." . Am Freitag veröffentlichen sie ihr Debütalbum "OUT" . Die Regionalmedien haben den Frontman Valentin Bröderbauer und seinen Kollegen Constantin Kaiser zu einem Interview getroffen und haben über ihre Musik gesprochen. Regionalmedien: Wie kams dazu, dass ihr drei euch zur Band "NOW."...

  • Krems
  • Fatma Cayirci
Beim Heimspiel des UFC Lok Langschlag am Wochenende verzichtete man spontan auf den Eintritt und sammelte Spenden | Foto: A. Kamin

Bei Heimspiel auf Eintritt verzichtet
Spendenaufruf am Fußballplatz

Statt Eintritt wurden Spenden für Hochwasseropfer gesammelt. LANGSCHLAG. Beim Heimspiel des UFC Lok Langschlag am Wochenende verzichtete man spontan auf den Eintritt und sammelte Spenden. Diese kommen den Hochwasseropfern (Österreich hilft Österreich) und der Freiwilligen Feuerwehr Langschlag zu je gleichen Teilen zu. Ein großes Danke an alle Spender! Das könnte dich auch interessieren: Alexander Prinz ist wieder Autocrash-StaatsmeisterAnmeldung zur digitalen Lernbegleitung startetLand...

Michelle Gattringer pendelt mit dem Mopedauto von Langschlag zu ihrer Arbeitsstätte Königswieser Hof. | Foto: Gattringer
4

Michelle Gattringer
Mit dem roten Flitzer zur Arbeit nach Königswiesen

(von Michelle Gattringer) KÖNIGSWIESEN, LANGSCHLAG (NÖ). Der tägliche Arbeitsweg von meiner Heimat Langschlag im Waldviertel zum Königswieser Hof beträgt 25 Kilometer, die ich mit meinem Mopedauto meistere. Seit meinem 15. Geburtstag bin ich stolze Fahrerin dieses praktischen Fahrzeugs. Die Fahrzeit pro Strecke liegt bei etwa 25 bis 30 Minuten. In den Wintermonaten kann es jedoch je nach Witterung etwas länger dauern, was ich in meine Planung einbeziehe. Gerade mache ich meinen Autoführerschein...

Gerhard Fallent und Landwirte aus den Gemeinden Arbesbach, Altmelon und Langschlag proben den Aufstand. | Foto: Gerhard Fallent

Raumordnung NÖ
ÖVP reagiert auf Kritik: "Vorrang für Lebensmittelproduktion"

Die Niederösterreichische Landesregierung beabsichtigt, die Verordnung über ein Regionales Raumordnungsprogramm zu beschließen. LANGSCHLAG. Rechtzeitig abgegebene Stellungnahmen werden in Erwägung gezogen. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch darauf, dass abgegebene Stellungnahmen Berücksichtigung finden. Was bedeutet das? Für den Betroffenen Gerhard Fallent ist das klar: „Egal ob du etwas schreibst oder nicht, wir machen mit Deinem Eigentum, was wir wollen!“ Der ehemalige FPÖ-Funktionär geht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Norbert Hüttler

Am 7. September
Jägermesse bei der Hubertuskapelle in Langschlag

Die Jägerschaft feiert am 7. September 2024 um 19:00 Uhr eine Jägermesse bei der Hubertuskapelle in Langschlag. LANGSCHLAG. Für den musikalischen Rahmen sorgen die Jagdmusik Waldviertel und der Lainsitzer Jägerchor. Im Anschluss daran gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Wildspezialitäten in der kleinen Festhalle, wo dann Franz Wielander aus Langschlag aufspielt. Bei Schlechtwetter findet die Messe in der kleinen Festhalle in Langschlag statt. Mehr Veranstaltungshinweise aus dem Bezirk...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Frau Barbara Salzer von der Bezirkshauptmannschaft würdigte die Leistungen der Feuerwehren. | Foto: Günther Huber

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Das war der Abschnittsfeuerwehrtag in Langschlag

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der fünf Waldviertler Hochlandgemeinden zum Abschnittsfeuerwehrtag in Langschlag. LANGSCHLAG/REGION. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christian Weis führte den festlichen Einmarsch an und konnte hochrangige Feuerwehrfunktionäre, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Abgesandte anderer Blaulichtorganisationen herzlich willkommen heißen. Für Weis ist es alljährlich beeindruckend, mit welcher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.