Langschlag

Beiträge zum Thema Langschlag

Foto: A. Kamin
2

U7, U8 und U9 spielten gegen ihre Eltern
Das etwas andere Fußballmatch

LANGSCHLAG. Die Kids der U7, U8 und U9 forderten einen besonderen Gegner heraus, nämlich ihre Eltern. Während das Match mit 3:2 knapp an die Eltern ging, konnten die Kids das Elferschießen mit 9:2 für sich entscheiden. Man sieht, in Langschlag scharrt der Nachwuchs bereits in den Startlöchern. Das könnte dich auch interessieren: Kamptallauf am Samstag, 10. August um 16 UhrFF Pretrobruck lädt am 10. und 11. August zum Gartenfest

Abkühlung im Frauenwieserteich bei Langschlag ist derzeit behördlich verboten. | Foto: Archiv
3

Fäkalkeime
Behörde verhängt Badeverbot am Frauenwieserteich

Bezirkshauptmannschaft Zwettl sieht sich aufgrund von hygienischen Gründen dazu verpflichtet, den beliebten Badesee zu sperren. Im Stausee Ottenstein gibt es wegen der Algenblüte und aufgrund von erhöhten Grenzwerten im Badebereich der Ruine Lichtenfels, Hinweisschilder. LANGSCHLAG. Die Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Barbara Salzer bestätigt auf MeinBezirk und MeinBezirk.at-Anfrage, dass für den „Frauenwieserteich“ in der Marktgemeinde Langschlag ein behördliches Badeverbot erlassen wurde:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Von links: Valentina Karl aus Engerwitzdorf, Sarah Klug aus Gutau und Michelle Gattringer aus Langschlag (NÖ). | Foto: MeinBezirk/Erwin Pramhofer

Fotoshooting
Weibliches Lehrlings-Trio verstärkt unsere Redaktion

FREISTADT. In der Kalenderwoche 39 (ET: 26./27. September) erscheint wieder unsere LehrlingsRundSchau. Schon heute, Mittwoch, 24. Juli, fand das Fotoshooting mit jenen jungen Menschen statt, die sich bei dieser Sonderausgabe redaktionell einbringen werden. Heuer macht folgendes Lehrlingstrio aktiv mit: Valentina Karl aus Engerwitzdorf (Bezirk UU), Sarah Klug aus Gutau und Michelle Gattringer aus Langschlag (Bezirk Zwettl, NÖ). Valentina ist 17 Jahre alt und erlernt bei der Honeder...

Platz 2 | Foto: Adelheid Kamin
5

Carving Event
Motorsägenschnitzer zaubern Kunstwerke ins Holz

Österreichs größtes internationales Carving Event fand beim Frauenwieserteich in Langschlag im Waldviertel statt. LANGSCHLAG. Motorsägenschnitzer aus Österreich, Deutschland, Ecuador und Polen fertigten an drei Tagen mit Kreativität und Geschick aus riesigen Baumstämmen einzigartige Unikate. Und das Publikum konnte beim Entstehen dieser Kunstwerke live dabei sein. Top-Plätze für NiederösterreicherPlatz 1 ging an Ricardo Villacis aus Ecuador für seine Skulptur Frau mit Adler. Platz 2 an Heinz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Richard Wall kommt nach Langschlag | Foto: privat
2

Richard Wall und Treibsound
Langschläger Kulturabend am 13. August

Richard Wall und Treibsound sind ein gut eingespieltes Team, das bereits zum dritten Mal im Treff [punkt] Langschlag ein gemeinsames Programm anbietet. LANGSCHLAG. Es erwarten euch Gedichte und Geschichten von Richard Wall, Treibsoundstücke und -vertonungen von Gedichten von Isolde Kerndl und Richard Wall. Wenn es das Wetter zulässt, findet die Veranstaltung am Hauptplatz unter den Kastanienbäumen statt, sonst im Treff [punkt] Kultur, Hauptplatz 31. Eintritt frei, Spenden erbeten Eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 17. Juli 1924

Vor 100 Jahren musste in Langschlägerwald wegen Zurücklegung der Mandate der Ortsschulrat neu gewählt werden. In Langschlag verlieh der Gemeinderat einem Altbürgermeister das Ehrenbürgerrecht. LANGSCHLÄGERWALD. Ortsschulrat Langschlägerwald, Ersatzwahl: Infolge Rücklegung der Mandate seitens des Vorsitzenden, des Vorsitzenden-Stellvertreters und zweier Ortsschulratsmitglieder wurden die betreffenden Ersatzmänner einberufen und Ignaz Kern, Wirtschaftsbesitzer in Langschlägerwald Nr.35, zum...

Im Bonitätsranking der Gemeinden liegt Großgöttfritz Niederösterreichweit auf Platz zwei. | Foto: Jana Urtz
3

Top 250
Drei Zwettler Gemeinden bei Bonitätsranking ganz vorne dabei

Drei Gemeinden aus dem Bezirk Zwettl schaffen es beim Bonitätsranking unter die Top 250. Großgöttfritz ist auch diesmal wieder ganz vorne mit dabei.  BEZIRK ZWETTL. Drei Gemeinden aus dem Bezirk schaffen es beim Bonitätsranking unter die Top 250 von allen 2.093 Gemeinden Österreichs. Platz 13 für GroßgöttfritzUnter allen 573 niederösterreichischen Gemeinden wird Großgöttfritz die zweithöchste Bonität zuerkannt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung, die...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
9

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Langschlag: Das schönste Fest des Jahres

Vor 15 Jahren wurde in Langschlag drei Tage lang gefeiert. Der Grund: 800 Jahre Pfarre und 850 Jahre Ort Langschlag. LANGSCHLAG. Nach einem gelungenen Open Air sowie einem bunten Stimmungsprogramm setzte der dritte Tag den Höhepunkt der Jubiläumsfeier „800 Jahre Pfarre – 850 Jahre Ort Langschlag“. Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche zelebrierte Diözesanbischof DDr. Klaus Küng gemeinsam mit Pfarrer Mag. Andreas Bühringer und den aus Langschlag stammenden Pfarrherren Prälat Dr....

Auszeit im Waldviertel | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Auszeit mit Heilfasten

Das höre ich meistens: „Du bezahlst fürs nichts Essen?“ Aber Heilfasten ist auch eine Auszeit für den Geist und für den Körper. Und es gibt auch ein wenig zu essen. Heilfasten Ich habe mich für ein Hotel im Waldviertel entschieden. In der Nähe von Zwettl. Es liegt sehr abgeschieden in einer wunderschönen Gegend. Dazu dann mehr. Die Kur dauert 10 Tage. Ich bin mittwochmittags im Hotel angekommen, und bekomme noch eine Suppe. Danach gibt es ein paar gute Tipps für die Fastenzeit. Am Nachmittag...

  • Zwettl
  • #49plus Gabriele Czeiner
Die beiden Fahrer mit ihren Töchtern Lisa ,Laura und Nina bei ihrer Ankunft zu Hause | Foto: A. Kamin

Rallye durch fünf Länder
Langschläger belegen 6. Platz bei Pothole Rodeo

Manuel Essmeister und Manuel Schabes aus Langschlag nahmen erfolgreich am Pothole Rodeo durch Österreich und Deutschland, den Balkan und durch das Baltikum teil.  LANGSCHLAG/EUROPA. Manuel Essmeister und Manuel Schabes starteten in der Kategorie Maximalwert des Autos: 500 Euro. Sie konnten mit ihrem Golf SDI Baujahr 2002 bei ihrer ersten Teilnahme am Pothole Rodeo Österreich (150 Teilnehmer aus 7 Nationen) den sehr guten 6. Platz belegen. Die Rallye dauerte fünf Tage und führte durch fünf...

Übergaben die Einreichunterlagen: Bürgermeister Christian Laister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Bürgermeister Rainer Hirschmann (v. l.). | Foto: NLK Burchhart
3

Gemeinden entlang der Waldviertelbahn
Bewerbung für Landesausstellung abgegeben

Mit dem Thema "Wasser.Land.Leben" wollen die zehn Gemeinden Bad Großpertholz, Brand-Nagelberg, Gmünd, Groß Gerungs, Großdietmanns, Langschlag, Litschau, St. Martin, Unserfrau-Altweitra und Weitra die NÖ Landesausstellung 2028 in die Bezirkshauptstadt Gmünd und damit in das Obere Waldviertel holen.  WALDVIERTEL. Die "zehn Gemeinden entlang der Waldviertelbahn" haben die Bewerbung für die Landesausstellung 2028 offiziell an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und das Land Niederösterreich...

2

Info-Tour
Glasfasermesse am 5. Juli in Langschlag

LANGSCHLAG. Am Freitag, 5. Juli, findet von 14 bis 18 Uhr im Gasthof Waldviertlerhof in Langschlag eine Glasfasermesse statt. Dabei können alle zukünftigen Glasfaserkunden alle technischen Fragen stellen. Auch Baufirmen werden vor Ort mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Zudem können Produkte der Dienstanbieter verglichen werden. Mehr aus dem Bezirk Zwettl: Volksschüler pflanzen Naschhecke im Schulgarten Pferdefest am Schlesingerteich am Samstag, 6. Juli

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Nähere Details werden den Eltern die ihren Bedarf gemeldet haben zeitgerecht bekannt gegeben. | Foto: Gemeinde
2

Bedarfserhebung
Tagesbetreuungseinrichtung in Langschlag kommt

Die Marktgemeinde Langschlag errichtet im Rahmen der NÖ Kinderbetreuungsoffensive eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder beim Landeskindergarten Langschlag. LANGSCHLAG: Das eingereichte Projekt wurde nunmehr seitens der Förderstelle bewilligt und in der letzten Gemeinderatssitzung wurden bereits die Vergaben der einzelnen Gewerke beschlossen, wodurch Anfang Juli mit der Errichtung gestartet werden soll. Bei der Förderstelle wurden geschätzte Gesamtbaukosten inkl. Einrichtung in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
In Langschlag ging es zuletzt nicht um die kulinarische Wurst – denn nach dem Meistertitel mussten die Haare ab. | Foto: A. Kamin
3

Fußball-Serie im Bezirk Zwettl
Am Fußballplatz geht es oft um "die Wurst"

Neben dem kulinarischen Aspekt müssen auch oft Wetten eingelöst werden. BEZIRK ZWETTL. Die Europameisterschaft läuft und auf den Fußballplätzen des Bezirkes wird wie das ganze Jahr über auch der Griller angeworfen. In den Kantinen werden neben Bratwurst und Co aber auch Schnitzel und Pommes frittiert. Aber nicht immer geht es um die kulinarische Wurst. Denn in Langschlag etwa mussten die Nachwuchskicker aufgrund des Meistertitels Haare lassen. Mehr zur Serie: Hier kann man alle Spiele gemeinsam...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulqualitätsmanagerin Andrea Strohmayer, Daniela Gaishofer (VS Zwettl Hammerweg), Margaretha Leutgeb, Eva Hellerschmid (beide NÖ Mittelschule Langschlag), Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion). | Foto: NLK Burchhart

Zwettl, Langschlag
Zwei Schulen im Bezirk Zwettl sind LeseKulturSchulen

Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg BEZIRK ZWETTL. Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg. Ich freue und bedanke mich,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Musikkapelle Langschlag veranstaltet am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, wieder ihr traditionelles Frühlingskonzert.  | Foto: Musikkapelle Langschlag

Pfingstsonntag
Musikkapelle Langschlag liefert ihr Frühlingskonzert

Das traditionelle Frühlingskonzert der Musikkapelle Langschlag steht an: am Pfingstsonntag, den 19. Mai um 20 Uhr in der Sporthalle Langschlag. LANGSCHLAG. Besucherinnen und Besucher können ein abwechslungsreiches Blasmusikkonzert mit modernen und traditionellen Stücken erwarten, wobei wieder ein Teil der Musikerinnen und Musiker durch das Programm führt. Außerdem gibt es eine ganz besondere Überraschung mit jungen Talenten, die ihr Können zeigen wollen. In der Pause gibt es Snacks und...

Die auf privatem Grundstück errichtete Wolfsgebiet-Warntafel wurde zerstört, der Pflock ausgerissen und zu Boden geworfen. | Foto: privat
4

Angezeigt
Wolfsgebiet-Warntafel zerstört – Vandalismus in Langschlag

In der Nacht zum 5. April wurde bei Landwirt und Obmann des Vereins Wolfstopp, Gerhard Fallent, eine, auf privatem Grundstück errichtete Wolfsgebiet-Warntafel zerstört, der Pflock ausgerissen und zu Boden geworfen. LANGSCHLAG. Diese Handlung von Vandalen stellt eine Besitzstörung und Sachbeschädigung dar, die bei der Polizei zur Anzeige gebracht wurde. Dadurch wurde sein Einsatz, präventiv Schaden zu verhindern und seine Bemühung, die eigene Sorgfaltspflicht zu erfüllen und somit sein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Geehrten und Ehrengäste nach der Jahreshauptversammlung in Langschlag. | Foto: KB Langschlag
2

In Langschlag
Schwarzes Kreuz: Drei Ehrungen für Sammlertätigkeiten

Kameradschaftsbund Langschlag ehrt Mitglieder für besondere Verdienste LANGSCHLAG. Bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes, Ortsverband Langschlag, wurden im Namen des schwarzen Kreuzes Michael Brauneis, Josef Rentenberger und Alfred Wetzinger für jahrelange Sammlertätigkeit ausgezeichnet. Weiters wurden die Kameradinnen Erna Stütz, Manuela Brauneis, Gertrude Haider und Erika Kernstock für besondere Verdienste im Ortsverband ausgezeichnet. Als Ehrengäste durfte Obmann Gerhard...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
LK Horn | Foto: Schwameis/Archiv
2

Straßenpflock touchiert
42-Jähriger bei Motorradunfall im Bezirk Zwettl verletzt

Ohrenzeugen wurden zu Ersthelfern und setzten Rettungskette in Gang. LANGSCHLAG. Ein 42-Jähriger aus der Gemeinde Langschlag im Bezirk Zwettl lenkte laut Polizei am Nachmittag des Karfreitags, 29. März 2024, sein Motorrad auf der L8301 aus Richtung Oberkirchen kommend in Fahrtrichtung Thail. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er zu Sturz, schlitterte rund 40 Meter am Asphalt, touchierte einen Straßenleitpflock und stürzte danach etwa fünf Meter eine Böschung neben der Fahrbahn hinunter. Durch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
WKÖ-Vizepräsident Philipp Gady, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Thomas Käferböck, Lukas Penz, Renate Scheichelbauer-Schuster (WKÖ Bundesspartenobfrau Gewerbe und Handwerk), SkillsAustria-Präsident Josef Herk (v.l.).
 | Foto: Weinwurm Fotografie
2

Triumph
Österreichs bester Glasbautechnik-Lehrling kommt aus Langschlag

Lukas Penz von Glas Käferböck siegte beim Bundeslehrlingswettbewerb und wurde bei der Best-of-Talent-Gala in der Wirtschaftskammer Österreich geehrt. LANGSCHLAG/WIEN. Großer Auftritt für die Besten der Besten Österreichs: Bei der „Best-of-Talent“-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurden 31 Sieger:innen der Bundeslehrlingswettbewerbe aus ganz Österreich für ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet. Die Feier fand am 7. März im Festsaal der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt. Lukas...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gleichenfeier: Freiwillige Helfer mit Bgm Andreas Maringer (re außen). | Foto: privat
2

Etappe
Gleichenfeier für das Vereinshaus der Stockschützen Langschlag

Bereits am 17. Jänner 2024 erfolgte der Spatenstich für das Vereinshaus der Stockschützen in Langschlag. Bis dato waren sie in einem Nebenraum der kleinen Festhalle untergebracht. Die Stockschützen sind nicht nur der älteste Sportverein in Langschlag, sondern auch ein sehr erfolgreicher. Sie sind derzeit die Besten im Waldviertel, haben sie doch unter anderem den Waldviertler CUP 2023 gewonnen. LANGSCHLAG. Mit dabei beim Spatenstich war auch Fritz Amon, das einzige noch lebende...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anita Herzog, Franz Einfalt, Alexander Schnabel, Hubert Keyl und Gerhard Fallent bei der Montage des ersten Warnschildes. | Foto: cf
Aktion 4

„Achtung Lebensgefahr“
Initiative „Wolfstopp“ stellt Warntafeln auf

Heißes Thema: Immer wieder kommt es zu Wolfssichtungen im Waldviertel. Der Bezirk Zwettl ist hier ein besonderer Hot-Spot. Die Initiative „Wolfstopp“ aus Langschlag stellt nun Warnschilder für Nutztierhalter bereit. Diese sollen im Falle einer aufgeschreckten Herde für ein vermindertes Haftungsrisiko der Landwirten sorgen. BEZIRK ZWETTL. Der Verein „Wolfstopp“ befürchtet, dass durch die immer stärker werdende Präsenz des Wolfes Nutztiere verstärkt panisches Verhalten an den Tag legen. Besonders...

Nun konnte der Betrag direkt an ein Team des EOP übergeben werden - DANKE an alle Spender und Besucher unseres Punschstandes! | Foto: Gerhard Kernstock
2

Spende übergeben
Punsch und Glühwein für den guten Zweck in Langschlag

Der ÖKB - OV Langschlag spendet jedes Jahr den Erlös des Punschstandes für Notfälle in der Gemeinde und gemeinnützige Institutionen wie z.B. das Rote Kreuz, oder wie nun den Externen Onkologischen Pflegedienst - kurz EOP - der Kinderkrebshilfe. LANGSCHLAG. Die Pflegefachkräfte des EOP betreuen Kinder und Jugendliche zu Hause, nehmen Blut ab, wechseln Verbände, lindern Schmerzen und ersparen ihren Patienten dadurch manche anstrengende Fahrt in die Klinik. Sie haben auch für Fragen und Ängste der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Theatergruppe Langschlag präsentiert die Komödie „Hier sind Sie richtig“ von Marc Camoletti | Foto: Theatergruppe Langschlag

"Hier sind Sie richtig"
In Langschlag wird wieder Theater gespielt

Nach einer vierjährigen Pause hebt sich wieder der Theatervorhang in Langschlag. Am 16. März findet um 20 Uhr die Premiere in der Sporthalle statt. LANGSCHLAG. Die Theatergruppe Langschlag präsentiert die Komödie „Hier sind Sie richtig“ von Marc Camoletti. Turbulente Verwechslungen in einer Wohngemeinschaft: Georgette sucht einen neuen Mieter, Berthe einen Ehemann. Als Jacqueline und Janine unabhängig voneinander Anzeigen schalten, nehmen die Missverständnisse Fahrt auf. Die Türglocke läutet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.