Euronotruf

Beiträge zum Thema Euronotruf

Foto: Ing. Johannes Freitag
4 4 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
„Schwammerl-Zeit": auch Gefahrenzeit durch giftige Pilze!

Sobald die herbstlichen Temperaturen wieder ins Land ziehen, stellen sich die Menschen vermehrt auf das herbstliche Wandern und Spazieren ein. Oft ist damit auch das sogenannte Schwammerlsuchen verbunden. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, greift der Zivilschutz Graz-Umgebung dieses Thema auf und warnt: Achtung – giftige Pilze! Diese sind lebensgefährlich, der Steir. Zivilschutzverband und die Stadt Graz haben einen aufklärenden Ratgeber „PILZE“ aufgelegt, der kostenlos angefordert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Foto: StZSV
1 10

Zivilschutz Graz-Umgebung
Heute 11.2. - Tag des europaweiten Notrufs 112

Der 11.2. ist für die „Zivilschützer“ ein besonderes Datum! Hier wird seit 2009 jedes Jahr auf den sogenannten EURO-NOTRUF 112 in Form eines „europaweiten Tages“ hinweisen. Einerseits um diese Notrufnummer in Österreich, neben den etablierten Notrufnummern 122 (Feuerwehr), 133 (Polizei) und 144 (Rettung), noch bekannter zu machen und andererseits auf die europaweite einheitliche Verwendung hinzuweisen. Die Notrufnummer 112 ist die einheitliche europäische Notrufnummer, die kostenfrei überall in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.