Europäischer Gerichtshof

Beiträge zum Thema Europäischer Gerichtshof

Unter den Delegierten befanden sich die beiden Abgeordneten Franz Fartek (2.v.l.) und Cornelia Schweiner (4.v.l.). | Foto: Landesrechnungshof

Europa
Netzwerken in höchsten EU-Kreisen

Eine Studienreise führte steirische Parlamentarier wie Franz Fartek und Cornelia Schweiner nach Luxemburg. Unter der Leitung seines Obmannes, Landtagsabgeordneten Marco Triller, unternahm der Kontrollausschuss des Landtages Steiermark mit Vertretern des Landesrechnungshofes eine dreitägige Studienreise nach Luxemburg. Am Programm stand der Besuch des Europäischen Rechnungshofes und des Europäischen Gerichtshofes. Die 15-köpfige Delegation, unter ihr befanden sich die Abgeordneten Franz Fartek...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Urteil des EuGH könnte bereits den Karfreitag im April 2019 betreffen. | Foto: drubig-photo/Fotolia
1

Karfreitag
Recht auf Feiertag für alle Arbeitnehmer

Soeben hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die österreichische Regelung bezüglich dem Karfreitag gegen die EU-Gleichbehandlungsrichtlinie verstößt. Die nationale Regelung hat bisher besagt, dass der Karfreitag in Österreich nur für Angehörige der evangelischen Kirchen AB und HB, der Altkatholischen und der evangelisch-methodistischen Kirche als Feiertag gilt. Jene Personen hatten bisher außerdem Anspruch auf ein Feiertagsentgelt, falls sie den Feiertag nicht in Anspruch nehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Grünen LAbg. Sandra Krautwaschl ist froh über die Entscheidung des Europäischer Gerichtshofes. | Foto: KK
1

Europäischer Gerichtshof entscheidet für Parteistellung von Umweltorganisationen

Grüne begrüßen EuGH-Entscheidung: Endlich bekommen Umweltorganisationen Parteistellung in Wasserrechtsverfahren – Urteil hat auch möglicherweise Auswirkungen auf Schwarze Sulm Die Grüne Umweltsprecherin LAbg. Sandra Krautwaschl begrüßt die kürzlich getroffene Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH): Künftig kommt anerkannten Umweltorganisationen auch Parteistellung in Wasserrechtsverfahren zu - damit beendet der EuGH einen jahrelangen Rechtsstreit zwischen Österreich und den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schwarze Sulm: Jetzt kommt im Rechtsstreit der Europäische Gerichtshof ins Spiel. | Foto: Fürbass
2 1

Sulm: EU verklagt die Republik

Die EU-Kommision hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen Österreich eingereicht. Die jüngste Wende in Sachen Kraftwerk an der Schwarzen Sulm hat es in sich: Mittlerweile untersucht der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Fall, die Klage gegen die Republik Österreich läuft. Klagegrund: Bei der Genehmigung des Projekts durch das Land Steiermark soll gegen das Verschlechterungsverbot der EU-Wasserrahmenrichtlinie verstoßen worden sein. Dieser Meinung ist zumindest die EU-Kommission, die die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.