Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

So jubeln die Erzbergmadln: Birgit Schoettl, Elma Bajraktarevic, Iva Papac, Marvi Pump und Julia Mitter  | Foto: GEPA pictures
3

Volleyball
Die Erzbergmadln lösen das Ticket für den Europacup

Platz fünf in der Endabrechnung in der Volleyball-Liga der Frauen (AWV) für die Erzbergmadln. Damit ist ein Startplatz im Europacup fix. VOLLEYBALL. Das ist das Sahnehäubchen nach einer starken Saison: Die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz haben das AVL-Women-Platzierungsspiel um Rang fünf gegen die ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt gewonnen. Der ÖVV-Cupfinalist setzte sich Freitagabend in der Heimhalle in Eisenerz 3:1 (22:25, 25:19, 25:20, 25:22) durch und sicherte sich ein Europacupticket....

Julia Erlacher gewann in dieser Saison die Gesamtwertung des Europacups. | Foto: GEPA pictures/ Daniel Schoenherr
7

Skeleton-Europacupsiegerin
Julia Erlacher führt ein Leben auf Kufen

Julia Erlacher ist eine der vielversprechendsten Skeleton-Hoffnungen Österreichs. Die Mürzzuschlagerin hat in dieser Saison den Europacup gewonnen, nun möchte sie im Weltcup angreifen und zu den olympischen Spielen. MÜRZZUSCHLAG. Mit 130 Kilometern pro Stunde mit dem Kopf voraus den Eiskanal hinunter: Was sich für viele als unvorstellbar darstellt, ist für Julia Erlacher Alltag. Die junge Mürzzuschlagerin zählt zu den schnellsten ihrer Zunft, gewann sie doch vor wenigen Wochen die...

Stefan Brennsteiner schied als Halbzeitführender aus. | Foto: Berger
Video 14

Ski-Europacup in Turnau
Österreicher geschlagen - Litauer schreibt Skigeschichte

Die ÖSV-Riesentorläufer fahren auf der spiegelglatten Piste in der Schwabenbergarena hinterher. Stefan Brennsteiner schied als Halbzeitführender aus. Andrej Drukarov  zeigt sich unbeeindruckt und schreibt litauische Skigeschichte. TURNAU. Während in Kitzbühel das Hahnenkamm-Wochenende zahlreiche Zuschauer begeistert, war in Turnau erstmals seit 2008 wieder der Europacup zu Gast. Der Riesentorlauf der Herren stand auf dem Programm und da die Riesentorläufer an diesem Wochenende ansonsten...

Pressekonferenz in der Schwabenbergarena: Berthold Strobl, Stefan Hofer, Bernd Fladischer, Claus Marschnig und Erwin Rossmann. | Foto: Hanna Fladl
2

100 Jahre WSV Turnau
Der Europacup kehrt wieder nach Turnau zurück

Der WSV Turnau feiert heuer seinen 100. Geburtstag; passend zu diesem besonderen Jubiläum kehren die Europacup-Herren für zwei Rennen nach Turnau zurück. TURNAU. Wenn man 100 Jahre alt wird, kann man's schon auch mal ordentlich krachen lassen – das gilt für Menschen genauso wie für Vereine. Der WSV Turnau feiert heuer seinen 100. Geburtstag und hat sich in diesem besonderen Jahr selbst ein paar Geschenke bereitet. So wurde der Jänner gleich zum "internationalen Monat" ausgerufen, in dem einige...

Handball
Zwei Langzeitverletzte bei den Damen

Teuer bezahlt war der Handball-Europacup-Auftritt der BT Füchse gegen den Schweizer Klub Zug. Im ersten Spiel (26:37) verletzte sich Nikoleta Zizic. Sie erlitt einen Kreuzband-Einriss und fällt voraussichtlich bis Jahresende aus. Noch schlimmer erwischte es Teamkollegin Vanessa Magg in der zweiten Begegnung (25:35). Die  Nationalteamspielerin zog sich einen Kreuz- und Seitenbandriss und eine Meniskus-Verletzung zu und fällt die komplette Saison aus. Meleschnig gehtBeim HLA-Team der...

Handball
BT Füchse Damenteam: Aus im Europacup und zwei schwere Verletzungen

Die Handballerinnen der BT Füchse sind im Europacup ausgeschieden. In Trofaiach setzte es gegen den Schweizer Favoriten Zug ein 26:37. Auch im Rückspiel einen Tag später in der Brucker Sporthalle gab es eine Niederlage. Aber viel mehr taten die schweren Verletzungen von Nikoleta Zizic  und Vanessa Magg weh. In Trofaiach blieb nach 25 Minuten Nikoleta Zizic mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen - Verdacht auf schwere Knieverletzung. Eine MR-Untersuchung soll am Montag genauen Aufschluss bringen....

Handball
Auftakt bei den BT Füchsen

Montag startete Liga-Aufsteiger BT-Füchse unter Neotrainer Benjamin Teraš in die Vorbereitung auf die neue Handball-Saison, die am 3./4. September beginnt. Nicht nur der slowenische Coach (Zweijahresvertrag) ist neu, auch Keeper Matthias Meleschnig, Patrick Prokop, Hazbulat Sabazgiraev, Adam Seferovic und Adnan Sivic werden die Füchse in Österreichs höchster Spielklasse vertreten. Und weiterhin auch Martin Breg - Vertragsverlängerung um drei Jahre. Damen in die SchweizDie Damen unter Ivan...

Ahmetbasic steht vor seinem Debüt

Kapfenberg Mittwoch im Europacup daheim gegen Boras. Endlich wieder Europacup-luft können die Basketballfans am Mittwoch (19 Uhr) in Kapfenberg schnuppern. Boras Basket, das in der schwedischen Meisterschaft mit einer Niederlage aber fünf Siegen auf Rang zwei liegt, gastiert in der Walfersamhalle. "Normal ein Gegner auf Augenhöhe", sagt Bulls-Geschäfstführer Michael Schrittwieser. Allerdings habe die Schweden in der 1. EC-Runde mit einem unerwarteten Sieg aufhorchen lassen. Der italienische...

Das Publikumsinteresse war enorm. | Foto: Foto: Ganster
2

Zwölf Finaleinzüge für das österreichische Team

193 Kletterer aus 19 Nationen waren beim Europacup in den Kategorien U 20, U 18 und U 16 in der Mitterdorfer Kletterakademie in St. Barbara (erstmals war das Freigelände Schauplatz eines internationalen Großevents) am Start und versuchten die äußerst schwierigen und selektiven Routen zu meistern. Das starke österreichische Team erreichte 12 Finaleinzüge und 4 Stockerlplätze. Laura Lammer, Johanna Färber und Jonas Uschnig (alle St) konnten die Plätze 10, 8 und 20 erklettern. U 16: 1. Laura...

Die besten Nachwuchskletterer Europas sind beim Europacup dabei. | Foto: Foto: Liebhaber
2

Heuer der Europacup, nächstes Jahr die EM

Die besten Nachwuchskletterer wollen in Mitterdorf nach oben. 200 junge Sportler aus ganz Europa werden am Samstag und Sonntag (jeweils ab 9 Uhr) beim Europacup in Mitterdorf in den Klassen U 16, U 18 und U 20 im Vorstieg um den Sieg klettern. Rund 30 Österreicher (das größte Kontingent stellt Tirol) sind dabei. Auch beim Nachwuchs ist "Rot-Weiß-Rot" im sportlichen Spitzenfeld zu finden. So gewann die Tirolerin Jessica Pilz bei der Europameisterschaft im Juni in Edinburgh die Gold-, Julia Fiser...

45

FIS Europacup der Damen in St. Sebastian und Miss Europacup Wahl

St. Sebastian war zum wiederholten Male Austragungsort eines Damenski-Europacup-Rennens auf der Mariazeller Bürgeralpe. An die 100 Teilnehmerinnen aus 21 Nationen kämpften bei Riesenslalom und Slalom, am 8. und 9. Jänner 2011 auf der Mariazeller Bürgeralpe, um den Sieg und Europacuppunkte. Die ÖSV Läuferinnen Eva-Maria Brem, Stefanie Köhle sowie die Steirerin Karin Hackl nahmen an den Rennen teil. Es war aber das Wochenende der deutschen Damen, die im RTL und im Slalom den 1. und 3. Platz...

2 50

Europacup der Damen in St. Sebastian bei Mariazell

Damen-Europacup-Riesentorlauf St. Sebastian 8.1.2011 Wo Läuferinnen wie Renate Götschl, Elisabeth Görgl, Kathrin Zettel oder Anna Fenninger ihre ersten internationalen Erfolge gefeiert und den Sprung in den Weltcup geschafft haben – in St. Sebastian – gastiert derzeit wieder einmal der Europacup-Tross. Der SV St. Sebastian veranstaltet FIS bzw. EC-Rennen bereits seit 1976 und ist damit „Österreich-Leader“. Der heutige Riesentorlauf fand erstmals auf der (verbreiterten) Familienabfahrt von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.