FIS

Beiträge zum Thema FIS

Rücklblick auf den Ski-Weltcup am Semmering 2022. Bis zum nächsten Weltcup wird die Piste sicherer und besser beleuchtet. | Foto: NLK Burchhart
5

Semmering
Weltcup-Piste Semmering – Land steht hinter Skisport

Die Weltcup-Piste muss adaptiert werden, denn die Zeit bleibt nicht stehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Vize Udo Landbauer betonen: "Ski-Weltcup am Zauberberg von enormer Bedeutung für Niederösterreich." SEMMERING/NÖ. Die Anforderungen an Weltcup-Pisten sind gestiegen. Konkret werden Arbeiten für die Sicherheit und an der Beleuchtung notwendig. Zudem soll der Startbereich für den Slalom 15 bis 20 m verbreitert werden. Kolportierte Kosten: rund 180.000 €....

45

FIS Europacup der Damen in St. Sebastian und Miss Europacup Wahl

St. Sebastian war zum wiederholten Male Austragungsort eines Damenski-Europacup-Rennens auf der Mariazeller Bürgeralpe. An die 100 Teilnehmerinnen aus 21 Nationen kämpften bei Riesenslalom und Slalom, am 8. und 9. Jänner 2011 auf der Mariazeller Bürgeralpe, um den Sieg und Europacuppunkte. Die ÖSV Läuferinnen Eva-Maria Brem, Stefanie Köhle sowie die Steirerin Karin Hackl nahmen an den Rennen teil. Es war aber das Wochenende der deutschen Damen, die im RTL und im Slalom den 1. und 3. Platz...

2 50

Europacup der Damen in St. Sebastian bei Mariazell

Damen-Europacup-Riesentorlauf St. Sebastian 8.1.2011 Wo Läuferinnen wie Renate Götschl, Elisabeth Görgl, Kathrin Zettel oder Anna Fenninger ihre ersten internationalen Erfolge gefeiert und den Sprung in den Weltcup geschafft haben – in St. Sebastian – gastiert derzeit wieder einmal der Europacup-Tross. Der SV St. Sebastian veranstaltet FIS bzw. EC-Rennen bereits seit 1976 und ist damit „Österreich-Leader“. Der heutige Riesentorlauf fand erstmals auf der (verbreiterten) Familienabfahrt von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.