Europaparlament

Beiträge zum Thema Europaparlament

Impression aus der Landeshauptstadt Salzburg, Bundesland Salzburg. (Symbolfoto) | Foto: I.Wozonig

Themen des Tages, 10. Juni 2024
Worüber Salzburg Anfang dieser Woche spricht

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages und auch ein paar Meldungen über Geschehnisse, die sich am EU-Wahl-Wochenende ereignet haben, aus dem Bundesland Salzburg. SALZBURG. Themen des Tages im Bundesland Salzburg, 10. Juni 2024. Hier eine kleine Übersicht von Berichten von Montag beziehungsweise der vergangenen paar Tage. Mehrere Unwettereinsätze in Pfarrwerfen Sturz beim Wandern am Untersberg Kleinbus fängt während der Fahrt Feuer Tödlicher Badeunfall am Obertrumer...

Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, am 9. Juni 2024. | Foto: Symbolbild: Pixabay

EU Wahl Flachgau
Bürmoos ist rot, Oberndorf blau und die ÖVP bleibt vorn

Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, 9. Juni 2024. Im Bezirk Flachgau kam es auch zu Überraschungen. FLACHGAU, STRASSBURG. Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Das aktuelle Ergebnis zeigt den richtigen Auszählungsstand mit den Wahlkarten und ist keine Hochrechnung. Die ÖVP fällt im Bezirk Salzburg-Umgebung auf 30,31 Prozent (-14,54 Prozent) mit insgesamt 19.041 Stimmen, bleibt aber auf dem ersten Platz. Die FPÖ kommt im Vergleich zur letzten Wahl im Jahr 2019 auf ein deutliches Plus. Die...

Europa-Flagge, Europa-Fahne, EU, Europäische Union. (Foto: Franz Neumayr 8.7.2004) | Foto: Franz Neumayr
11

EU-Wahl 2024 im Bundesland
Wo du das Wahlergebnis aus Salzburg findest

EU-Wahl 2024 : Um 16 Uhr haben die letzten der insgesamt 494 Wahllokale im Bundesland Salzburg geschlossen. Eine österreichweite/bundesweite Trendprognose können wir dir schon zeigen. Ein vorläufiges Wahlergebnis für Salzburg wird ab 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europawahlen bzw. den Europaparlamentswahlen und zum Wahlausgang aus der Perspektive deines Heimatbundeslandes und auch wie sich die Stimmen im Land verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. SALZBURG. Am...

Othmar Karas und Michael Kretz. | Foto: Stefan Schubert
1

Podcast „Einfach näher dran“
Othmar Karas: „Manchen zu viel, manchen zu wenig“

Gast in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblätter-Podcasts ist kein geringerer als Othmar Karas, der Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Mit Podcast-Host Michael Kretz spricht er selbstverständlich über Europa, aber auch über die notwendige Pflegereform in Österreich.  SALZBURG. Natürlich kommen im Gespräch auch die ambitionierten Klimaziele der EU, Stichwort Green New Deal, zur Sprache. Karas würde hier gerne nicht nur mehr Tempo sehen, sondern vor allem, dass den Plänen auch Taten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.