Eva-Maria Hatzl

Beiträge zum Thema Eva-Maria Hatzl

Dracula auf Schloss Neugebäude

Am 25. September lädt der Kulturverein auf die Suche nach Mythos und Wahrheit der Legende um Dracula Am 25. September wird es von 17 bis 22 Uhr gruselig auf Schloss Neugebäude in der Otmar Brix Gasse 1: Simion Gturca präseintiert die Spurensuche "Dracula – Mythos und Wahrheit". Nach der bewegten Geschichte gibt es den Film "Dracula 2014" zu sehen. Für die Kleinen gibt es ein eigenes Programm. Anmeldung unter dracula.simmering@yahoo.com

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Gärtner Kurt Weber sorgt sich um die Zukunft seiner Zunft. Er fordert Unterstützung.
1

Simmeringer Gärtner brauchen Hilfe

Wahlkampfthema Gemüse-Gärtner: Welche Maßnahmen die Simmeringer Parteien für notwendig erachten. Die Simmmeringer Gärtner versorgen Wien mit Gemüse. Ihr Kampf ums Übeleben ist eines der Top-Themen im Bezirk. Das sagen die Spitzenkadidaten aus dem Bezirk dazu: • Eva-Maria Hatzl, SPÖ • Paul Stadler, FPÖ • Wolfgang Kieslich, ÖVP • Herbert Anreitter, Grüne • Alexander Ries-Schweitzer Eva-Maria Hatzl, SPÖ: "Wir Simmeringer sind stolz auf unsere Gärtner und unser Gemüseanbaugebiet Simmeringer Haide....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Dietzel Univolt Geschäftsführer Michael Pöcksteiner führte Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl durch die Fabrik.
4

Simmering: Wien und Wirtschaft gemeinsam für die Umwelt

Großer Auflauf beim Simmeringer Kunststoffverarbeiter Dietzel Univolt GmbH. SIMMERING. (bun). Dietzel-Univolt-Geschäftsführer Michael Pöcksteiner führte Umweltstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl durch die Produktionshallen. Der Anlass: Seit 13 Jahren macht die Firma beim Wiener ÖkoBusinessPlan mit. „Bei dem Programm geht es vor allem um Ressourceneinsparung“ erklärt Pöcksteiner. „Wenn wir schonender arbeiten, sparen wir gleichzeitig Geld.“ Abfall auf die Hälfte reduziert...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Bunke
"Fiakerbaron" Wolfgang Fasching ist jetzt Chef des Simmeringer Wirtschaftsverbands. | Foto: bz/Baryli
1

Neuer Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes

Wolfgang Fasching wurde in Simmeringer zum Vorsitzenden des Wirtschaftsverbandes gewählt. Als "Fiakerbaron" ist Wolfgang Faschig weit über Simmerings Grenzen berühmt geworden. Nun ist der Wirtschaftstreibende zum Vorsitzenden des Wirtschaftsverbands Simmering gewählt worden. Zwei Stellverterter Seine Stellvertreter sind Rene Pfeiffer und Klaus-Dieter Fabits. Die ersten Gratulanten waren Simmerings SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl und der Leopoldstädter Martin Schöfbeck.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Das Bildungszentrum Simmering. | Foto: Anton Bacher

Die Schulsanierungen in Simmering müssen weiter gehen

Bildungsstandort Simmering: Was die Spitzenkandidaten der Bezirksparteien dazu sagen. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat nachgefragt. Bildungsstandort Leopoldstadt: Das sollte in den nächsten fünf Jahren verbessert oder in Angriff genommen werden. Die Antwort der Spitzenkandidaten der Bezirksparteien im Wortlaut: • Eva-Maria Hatzl, SP-Bezirksvorsteherin • Paul Stadler, FP-Bezirksvize • Wolfgang Kieslich, VP • Verena Kroboth, Grüne • Alexander Ries-Schweitzer, Neos Eva-Maria Hatzl,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl und ihr Stellvertreter Peter Kriz freuen sich über den Erfolg, endlich eine Busanbindung ins Industriegebiet zu bekommen.
4 1 8

Mehr Buslinien für Simmering

Sobald 2017 die U1-Verlängerung abgeschlossen ist, fährt ein neuer Bus bis zum 9. Tor des Zentralfriedhofs. Die Wiener Linien schaffen dafür eine neue Buslinie - den 70A. "Endlich ist es uns nach langem Drängen gelungen, die Wiener Linien davon zu überzeugen, das Industriegebiet beim Zentralfriedhof an das öffentliche Verkehrsnetz anzubinden", freut sich SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl. Der neue Bus 70A soll in zwei Jahren seine Fahrt aufnehmen. Von Oberlaa nach Simmering Ab 2017 wird die...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl, Bezirksrat Michael Dedic und Stadträtin Sonja Wehsely (r.) vor dem Match des FC Rotes Wien gegen die Flüchtlings-Mannschaft. | Foto: M. Sebek

Simmeringer Sportclub veranstaltete Hansi Hatzl Gedenkturnier

Beim großen Fest am Sportclub-Platz kickten auch Flüchtlinge gegen Polit-Promis. Das Hansi Hatzl Gedenkturnier war für die Verantwortlichen des Simmeringer Sportclubs eine Herzensangelegenheit. Ankick von Eva-Maria Hatzl Die Kicker der Stadtliga veranstalteten ein U7- und U8-Turnier. Dazwischen organisierte Michael Dedic ein Match von Flüchtlingen aus der Landstraße gegen den FC Rotes Wien. Den Ankick machte SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl gemeinsam mit Sozialstadträtin Sonja Wehsely....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Kinderfreunde-Chef Christian Morawek, Stadtrat Christian Oxonitsch und Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl im neuen Kindergarten. | Foto: Votava

Neue Kindergartenplätze für Simmering

Auf den Mautner-Gründen gibt es jetzt einen KIndergarten für 125 KInder. In der Simmeringer Mautner Markhof Gasse ist ein neuer Kindergarten in zwei neu gebauten Wohnhäusern entstanden. Garten und Atelier Die Kinderfreunde haben auf Nr. 58 und Nr. 28 insgesamt 125 neue Plätze geschaffen, der Kindergarten mit Depandance wird von den Pädagoginnen gemeinsam geführt. Den Kindern steht ein großer Garten, ein eigener Bewegungsraum, ein Atelier sowie ein Multifunktionsraum mit Bauecke und Bällebad zur...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Rat und Tat zum Thema Sicherheit erhalten Sie kostenlos von den Experten der Simmeringer Polizei. | Foto: BPDion Wien

Sicherheitsoffensive in Simmering

Die Polizei informiert im Kleingarten und Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl lädt am 4. September zum Sicherheitsfest. Der Präventionsbus der Polizei hält am 2. und 3. September von 9 bis 17 Uhr beim Kleingartenverein Simmeringer Haide. Standort: Platz neben dem Gasthaus Haideröslein. Sicherheitstipps und Einbruchschutz Geboten wird eine kostenlose Beratung in Sicherheitsfragen. Die Schwerpunkte liegen bei #+Sicherheitstipps zur Urlaubszeit, Opferhilfe, Tipps für Senioren sowie Schutz vor...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ein trauriges Bild bietet das Blaue Wasser. Doch die Rettung naht. | Foto: Regina Courtier

Simmeringer Blaues Wasser wird jetzt gerettet

SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl hat die Rettung des Natur-Idylls in die Wege geleitet. Die Hitze und ein Damm haben dem Blauen Wasser zugesetzt. Die bz berichtete. Rettung in Sicht Nur mehr zwei Meter Wassertiefe und ein großer Teil ist von Algen bedeckt. Das rief auch SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl auf den Plan. Sie sprach mit Landtagspräsident Harry Kopietz – und der alarmierte die Feuerwehr. "Die Messungen der Wasserqualität waren im Normbereich", freut sich Hatzl. Auch wird die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Unter den Anweisungen von Paul Hofer baggerte Bundesminister Rudolf Hundstorfer im Baggerpark. Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl sah dabei zu.
1 25

Minister baggert in Simmering

Rudolf Hundstorfer testete den Baggerpark für eine neue Ausbildung. Wenn alles klappt, sollen Maurer-Lehrlinge in Simmering eine zusätzliche Qualifikation erhalten. Für Lehrlinge, die keinen Lehrbetrieb finden, gibt es die Berufslehrgänge (BLG). So können Jugendliche etwa eine Maurerlehre im Berufsausbildungszentrum des BFI Wien absolvieren. Maurer sollen Bagger fahren Paul Hofer, Betreiber des Baggerparks in der Alberner Hafenzufahrtsstraße 21, fände es gut, wenn die jungen Maurer auch baggern...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Die Bauarbeiten am islamischen Kulturzentrum gehen unvermindert weiter – auch wenn unklar ist, was es nach Fertigstellung beherbergen soll. | Foto: Ivankovits
1 4

Islamisches Kulturzentrum in Simmering als Zankapfel

In der Florian-Hedorfer-Straße entsteht ein islamisches Kulturzentrum. Doch fix ist noch nichts. Ein Gymnasium mit Hauptsprache Türkisch hat eine Absage bekommen, so Ersoy Bülbül von der Islamischen Föderation zur bz, wie bereits berichtet. Anfang September soll eine Infoveranstaltung statt finden. Schon jetzt hat die bz die Bezirkspolitiker nach ihrer Meinung gefragt: • Eva-Maria Hatzl, SP-Bezirksvorsteherin • Paul Stadler, FP-Bezirksvize • Wolfgang Kieslich, VP Simmering • Herbert Anreitter,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Danke für die Spende sagen SP-Bezirksvorstherin Eva-Maria Hatzl (l) und SP-Nationalrat Harald Troch zu Chantal Zanoni vom Casino Montesino. | Foto: Montesino

Simmeringer pokern für den guten Zweck

Das Casino Montesino organisiert Pokerrunden für die Aktion "Simmeringer helfen Simmeringern". Helfen auch Sie mit einem Vorschlag. SIMMERING. Beim Charity-Turnier „Poker mit Herz“ im Montesino haben rund 170 Pokerspieler aus dem In- und Ausland sowie Restaurantgäste und das Casino-Management für eine volle Spendenbox gesorgt. 2.500 Euro für soziale Projekte Insgesamt wurden an diesem Abend mehr als 2.500 Euro für soziale Hilfsprojekte gesammelt. „Wir sind mit dem Spendenergebnis...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Post-Generaldirektor Georg Pölzl mit den Jung-Kunden Vivian (8) und Cem (5) am Mini-Postamt.
2 9

Neues Filialkonzept der Post: Test in Simmering

Sitzmöglichkeiten, individuelle Aufrufe und Café-Automat sollen die Wartezeit erleichtern. SIMMERING. In völlig neuem Glanz erstrahlt die Post an der Adresse Unter der Kirche 22: Hier steht österreichweit die erste Filiale mit einem neuen Konzept. Ort des Wohlfühlens Die gewohnte Warteschlange gehört Unter der Kirche der Vergangenheit an: Wer an den Post-Schalter muss, zieht eine Nummer. An einer Anzeigetafel wird man schließlich aufgerufen, wenn man an der Reihe ist. Inzwischen können die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Susi Hajo mit Mutter, Herbert Kühfuss, BV Eva-Maria Hatzl, Chantal Zanoni, Ortrun Gauper | Foto: Herbert Kühfuss
3

Hilfe für Susi aus Simmering

Im Rahmen der Aktion Simmeringer helfen Simmeringern erhielt Susi einen Kurzurlaub finanziert. Die 22-jährige Susi ist nach einem Operationsfehler seit ihrem zweiten Lebensmonat auf den Rollstuhl angewiesen. Urlaub wegen Umbau Nach dem Tod des Vaters wird die junge Frau von ihrer Mutter allein betreut. So werden viele Tätigkeiten im Haushalt zu einer besonderen Herausforderung werden. Als ersten Erfolg bekommen die beiden eine barrierefreie Wohnung. Während der Umbauarbeiten finanziert „Poker...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl und die Simmeringer Pensionistenobfrau Anita Krieger weihten das neue Fitnessgerät ein.
2 4

Simmering: Fitnessgeräte im Park

Ab sofort können sich die Simmeringer im Luise Montag Park fit halten. Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl weihte das neue Fitnessgerät ein. Das Fitnesscenter können sich die Simmeringer in Zukunft sparen. Auf Initiative eines Anrainers stellte der Bezirk ein Fitnessgerät im Luise Montag Park auf. "Das Fairplay-Team hat Standorte vorgeschlagen, das ist der erste. Weitere könnten folgen", so Bezirksvorsteherin Hatzl. Zwei Geräte in einem Das Fitnessgerät besteht eigentlich aus zwei getrennten...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Sie kämpfen für eine bessere Öffi-Anbindung von Kaiserebersdorf: Michael Dedic, Eva-Maria Hatzl und Peter Kriz (v.l.).
2

Mehr Öffis für Kaiserebersdorf

Jeder zweite 71er soll bis zur Zinnergasse, der Endstelle des 6ers weiterfahren. Eines ist fix: Kaiserebersdorf braucht eine bessere Öffi-Anbindung. "Es wurde schon einiges zur Verbesserung der Straßenbahnlinie 6 unternommen", heißt es dazu von den Wiener Linien. Bessere Intervalle für 6er Der 6er fährt nun auch öfter: Von 18.45 bis 20 Uhr alle 6 Minuten, von 20 bis 21 Uhr alle 7,5 Minuten. Die nächste Verbesserung erfolgt im September, so die Wiener Linien. Mit Schulbeginn fährt die Bim von...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Spaziergänge durch Simmering und Gespräche übers Grätzel bietet Eva-Maria Hatzl diesen Sommer

Sommergespräche mit Eva-Maria Hatzl

Simmerings Bezirksvorsteherin lädt zu Spaziergängen durchs Grätzel. "Ihre Ideen sind gefragt" – unter diesem Motto lädt Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl diesen Sommer zu Grätzelspaziergängen. Anschließend gibt’s Gespräche über die Entwicklung von Simmering. Start am 1. Juli Der Erste Grätzel-Walk startet am 1. Juli von 16 bis 17 Uhr. Treff ist die Zamenhofgasse 8. Von 17 bis 18 Uhr lädt Hatzl zu Gesprächen im Jugendtreff in der Zamenhofgasse 8. 2. Juli Grätzel-Walk von 17.30 bis 18.30 Uhr,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Zu schmal für den Durchzugsverkehr ist die Kaniakgasse. Fährt ein Auto an einem Parkenden vorbei, bleibt für einen Fußgänger kaum Platz.
2

Kaniakgasse: Stoppt Durchzugs-Verkehr

Busse und Laster fahren zu schnell durch die schmal Kaniakgasse. Beschaulich und ruhig präsentiert sich die Kaniakgasse nur mehr selten. Gleich neben der Ravelinstraße beim Spielfeld der Vikings liegt das Wohngebiet, das nicht für Durchzugsverkehr ausgelegt ist. Aus für Lkw und Bus gefordert Die Straße misst wenig mehr als zwei Autobreiten und ist mit Kopfsteinpflaster ausgelegt. Der etwas mehr als ein Meter breite Gehsteig ist farblich markiert und auf der gleichen Höhe wie die Fahrbahn....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der Stein des Anstoßes: Die Dachfenster-Aufbauten sind zu groß geraten. Der Bezirk hat die Änderung einstimmig abgelehnt, so SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl.
3 1 7

Verzögerung für Kulturzentrum

Bezirk hofft aus "Aus" für das geplante türkische Gymnasium. (siv/kp). In der Florian-Hedorfer-Straße entsteht ein islamisches Kulturzentrum, das auch eine Privatschule betreiben soll. Die bz berichtete. Änderungen am Bau Der Bezirk fühlte sich falsch informiert und versucht nun das Projekt zu stoppen. Das könnte nun gelingen. Grund: "Beim Bau wurden Änderungen zu den eingereichten Plänen vorgenommen", so SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl. Diese wurden vom Bezirk nicht bewilligt. "Der...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Spendenübergabe an Marvin und Mamma Regina Mann durch Bezirksvorsteherin Eva Maria Hatzl, Chantal Zanoni und Herbert Küfus (v.li.n.re.)
2

Große Hilfe für den kleinen Marvin

Simmeringer helfen Simmeringern: Die Initiative "Poker mit Herz" sammelte 4.716,- Euro für den kleinen Marvin Mann. Überreicht wurde die Spende durch "Poker mit Herz"-Organisatorin Chantal Zanoni, Bezirksvorsteherin Eva Maria Hatzl und Herbert Küfus. "Es ist einfach wunderschön, zu sehen, wie engagiert unsere Simmeringer sind, wenn es ums Helfen geht", so Eva-Maria Hatzl. "Und noch schöner, zu sehen, wem mit den Spenden geholfen werden kann! Das ist wirklich wertvolle Nachbarschaftshilfe!"...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anrainerin Elisabeth Caslavsky ist über die Staubbelästigung des ehemaligen Tennisplatzes verärgert.
3

Simmering: Wohnbauten statt Tennisplätze

Leberstraße 82: Der desolate Tennisplatz wird durch eine moderne Wohnhausanlage und Sportfunhalle ersetzt. Der ehemalige Tennisplatz in der Leberstraße 82 hat eine abwechslungsreiche Vergangenheit: Bereits im Februar 2013 drohte eine endgültige Stilllegung. Feiern gegen Schließung Diese wurde durch einen neuen Betreiber abgewendet, einem serbischen Trio “Sportverein Matchball” mit großen Plänen für die Zukunft der tennisbegeisterten Simmeringer. Es folgten zwei Saisonen mit Tennis und noch mehr...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Krammer
Alice Rienesl und ihre Tochter Jana wünschen sich einen Zebrastreifen bei der Bushaltestelle Pretschgasse.
1 5

Simmering: Anrainer fordern Zebrastreifen

Bei der Bushaltestelle Pretschgasse fehlt ein Zebrastreifen. Eltern lassen ihre Kinder aus Angst vor Unfällen nicht bei dieser Station des 69A aussteigen. "Ich selbst bin früher immer mit dem 69A zur Arbeit gefahren, und bei der Heimfahrt bei der Station Pretschgasse ausgestiegen. Nach einiger Zeit bin ich aber dann lieber eine Station weiter bis zum Wilhelm-Kreßplatz gefahren, da selbst ich Schwierigkeiten hatte, dort die Fahrbahn zu überqueren", erzählt Alice Rienesl. Ihre Tochter fast...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Bei der Eröffnung: Werner Schölm von der ÖBB, Bezirkschefin Eva-Maria Hatzl und Gerhard Kreminger.
1

Kaiserebersdorf: Park-&-Ride wurde erweitert

Gratis Stellplätze für rund 150 Autos. Auf rund 150 Stellplätze wurde die Park-&-Ride-Anlage bei der S7-Station Kaiserebersdorf vergrößert. Hier kann man gratis stehenbleiben, solange man mit den Öffis weiterfährt: Das Ticket gilt gleichsam als Parkschein. Durch die Absiedelung des Verladebereichs sei der Platz für die Verdoppelung entstanden, so Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl bei der Eröffnung. Der Parkplatz ist von Schwechat aus zu erreichen, liegt aber noch auf Simmeringer Boden....

  • Schwechat
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.