Evaluierung

Beiträge zum Thema Evaluierung

Im Haus der SPÖ in der Stadt Salzburg fand heute Mittag die Pressekonferenz zur wissenschaftlichen Evaluierung des Projekts "S-Link" statt.  Die SPÖ stellt sich derzeit als einzige politische Partei klar gegen das enorm teure Verkehrsprojekt. | Foto: Carmen Kurcz
2 12

Salzburgs SPÖ holt Expertenmeinung ein
S-Link verbessert Verkehr mit begrenzter Entlastungswirkung

Heute Mittag (20. Oktober) fand im Haus der SPÖ eine Pressekonferenz zur Präsentation der wissenschaftlichen Evaluierung des Projekts "S-Link" statt. Die SPÖ, die sich derzeit als einzige politische Partei klar gegen das enorm teure Verkehrsprojekt stellt, präsentierte dabei die Ergebnisse einer Evaluierung des Grazer Verkehrsplaner Georg Kriebernegg und schlug anstelle des S-Links eine Modernisierung und den Ausbau des derzeitigen öffentlichen Verkehrsnetz vor. SALZBURG. Schon im Juni haben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Foto: Martin Schöndorfer

Neue Kulturbeauftragte
Halleins neuer Blick auf die Kultur

Eszter Fürjesi hat nicht nur die Schlüssel für ihr neues Büro am Schöndorferplatz 1 in Hallein erhalten, sondern startet mit Evaluierungsarbeiten der Kultur- und Vereinsszene sowie ersten Ideen in das Kulturjahr 2021. Vizebürgermeisterin Rosa Bock betont die allgemein gute Aufnahme der neuen Kulturbeauftragten durch alle Fraktionen im Halleiner Kulturausschuss. HALLEIN. Mit Eszter Fürjesi hat Hallein eine Kulturbeauftragte erhalten, die viel Erfahrung im Kulturbereich mitbringt. Die gebürtige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei der Sitzung im Salzburger Landtag stand das Thema "Talente-Check" auf der Tagesordnung.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leo
2 1

Salzburger Landtag
Talente-Check soll verbessert werden

Bei den Ausschussberatungen des Salzburger Landtags wurde auch der Punkt "Talente-Check" behandelt. SALZBURG. Die Neos brachten einen Antrag für eine Evaluierung des Talente-Checks ein. Dieser wurde nun vom Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss einstimmig als Fünf-Parteien-Antrag beschlossen. Ansuchen  Im Antrag wird die Landesregierung ersucht, den Salzburger Talente-Check im Zuge der vorgesehenen Analyse bis 2020 zu evaluieren. Erkenntnisse, die daraus gewonnen werden, sollen in Kooperation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Verein arbeitet auch mit sozialen Institutionen zusammen - hier ein netter Schnappschuss. Dritte von rechts: Renate Holzer. | Foto: COOPinzgau
2

Online-Direktvermarkter
Gelungene Weiterentwicklung bei COOPinzgau in Mittersill

MITTERSILL (cn). Renate Holzer vom Direktvermarktungsprojekt "COOPinzgau" freut sich: "Wir haben den Umstieg auf eine neue Software, die der Verein Netswerk gekauft hat, geschafft. Diese Software verleiht unserem Online-Shop ein deutlich moderneres Aussehen und bringt unseren Mitgliedern wie auch uns viele Vorteile. Die umwelt- und gesundheitsbewussten Mitglieder sehen nun Bilder der Produkte und haben ein eigenes Konto mit Übersicht über ihre Bestellungen und Rechnungen, wobei sie zweiteres...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Photovoltaikanlage am sanierten Gemeindezentrum in Obertum | Foto: Bernhard Seidl
3

Auf dem "guten Klimaweg": Salzburger Seenland

SALZBURGER SEENLAND (kha). Seit 2011 ist die Region Salzburger Seenland eine von aktuell 91 Klima- und Energiemodellregionen in ganz Österreich. Die zehn Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes - Berndorf, Henndorf, Köstendorf, Mattsee, Neumarkt, Obertrum, Schleedorf, Seeham, Seekirchen, Straßwalchen - haben es gemeinsam sich zum Ziel gesetzt, nicht nur unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden, sondern auch  die Energieeffizienz in allen Bereichen zu steigern. Rund 1 Mio Euro...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Hagn

HAK Neumarkt unterzog sich einem Test

NEUMARKT. Um die Qualität der Schule sind Lehrer und Schulleiter der HAK Neumark stets bemüht und so ließen sie die größte Schule im Flachgau von Experten evaluieren. Als eine von zwölf in ganz Österreich unterzog sich die Schule eines "Peer Reviews". "Es ist wichtig, dass auch von außen ein Blick auf die Schule geworfen wird", sagt Direktor Johann Wiesinger. In die Beurteilung eingebunden waren 70 Schüler und 20 Lehrer. Und im Ergebnis hieß es dann, die Schule biete in allen Bereichen eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Keine Angst um den Nationalpark Hohe Tauern!

Formulierungen in Gesetzestexten lesen sich oft kompliziert. Für Nicht-Juristen oder für Menschen, die nicht mit der jeweiligen Materie befasst sind, kann sich daher ein vielfältiges Interpretations-Spektrum auftun. Vielleicht gab es auch deshalb viel Kritik am Entwurf für das neue Nationalpark-Gesetz. Aufgefallen ist dabei, dass die Kritik teilweise sehr widersprüchlich ausfiel, besonders jene der Salzburger Grünen. Und wenn Nationalpark-Direktor Wolfgang Urban - er ist dem Bezirksblatt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.