Event

Beiträge zum Thema Event

Liebe, Glück und 1.000 Schlager

Erinnerungen an Peter Alexander, Caterina Valente & Co., Mautner Schlössl Konzert des SwingingDREAMTeams mit Regine Pawelka-Oskera, Margit Pregler und Michael Ball. Am Klavier begleitet von Roman Teodorowicz. 21., Prager Straße 33, Karten (Vvk. 12 €, Ak. 15 €): Tel. 0699/11 48 38 48 Wann: 05.04.2014 19:00:00 Wo: Mautner Schlössl, Prager Straße 33, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

WhoMadeWho

brut im Künstlerhaus Das dänische Elektropop-Trio schafft es, auf dem Fundament von Elektrobeats, Basslines und Falsettgesang das Popgenre in Richtung Indie, House und Disco auszuweiten. 1., Karlsplatz 5, Karten: Vvk. 16 €, Ak. 19 €, Infos: www.brut-wien.at Wann: 31.03.2014 21:00:00 Wo: brut Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine

Left Boy, Gasometer

Die Musik des 24-jährigen Rappers bewegt sich irgendwo zwischen Electro, Dubstep, Rap und Pop. Dabei schreibt, komponiert und produziert der studierte Tontechniker und Sohn des Aktionskünstlers André Heller seine Songs alle selbst. 11., Guglgasse 8, Karten: Vvk. 25 €, Ak. 31 €, Infos: www.planet.tt Wann: 31.03.2014 20:00:00 Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine

Peter Sax: Smile

Stadthalle Der sympathische Sänger und Saxofonist Peter Sax feiert sein Debüt in Wien und präsentiert seine „Saxy Live Show“ zum neuen Album „Smile“. Der Newcomer mit „saxy“ Touch steht für musikalische Vielfalt und melodiöse Popmusik mit Stil. 15., Vogelweidplatz 14, Karten: ab 36 €, Infos: www.stadthalle.com Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Stadthalle, Vogelweidplatz, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

Fête de la FrancOFFonie, Ragnarhof

An diesem Abend warten französische Musik und Swing mit Mael Bleiz, Guem und Fumée Parisienne. 16., Grundsteingasse 12, Eintritt: 12 € bzw. 7 € erm., Informationen auf: www.ragnarhof.at Wann: 22.03.2014 19:00:00 Wo: Ragnarhof, Grundsteingasse 12, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine
2

30 Jahre MO - Günter Mokesch - mit Stargast ANDY BAUM

Günter „MO“ Mokesch feiert 30 Jahre Karriere! „Liebe, Brot und tausend Küsse“ – mit diesem Song trat Mo aus dem Schatten der Hallucination Company, bei der er seine Karriere begann. Obwohl mit „Erzengel Novotny“ 1985 eines der wichtigsten Austro-Alben der 80er-Jahre erschien, gelang Günter erst als „Paradiesvogel des Austro-Pop“ zwei Jahre später der Durchbruch. „Send Me Roses“, "Face Of Love", „Smile“ oder „If You Want My Love“ – immer wieder gab es neue Hits von Mo zu hören, bis er sich in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Silvia Holzer

Fanfara Tirana meets Transglobal Underground

Szene Fanfara Tirana ist eine der besten Brassbands des Balkans. Transglobal Underground ist eine in London ansässige Musiktruppe, die für ihr Mischen von musikalischen Stilen und Rhythmen mit einer völligen Missachtung für musikalische Genres, technologische Barrikaden und gesundem Menschenverstand berüchtigt ist. 3., Baumgasse 80, Karten: Vvk. 23 €, Ak. 26 €, Infos: www.planet.tt Wann: 11.03.2014 20:00:00 Wo: Szene, Baumg. 80, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

5Haus, Vienna Globe Trampers Headquarter

Die vielleicht älteste Newcomerband in Sachen Blues rockt heute Abend. Special Guest: Sängerin Harpina. 15., Beckmanngasse 72, Eintritt frei, Beginn: 20:00 Uhr Wann: 21.02.2014 20:00:00 Wo: 5Haus, Beckmanng. 72, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
Anzeige

Nacht des Musicals im Konzerhaus

Am 6.1.2013 klingen ungewohnte Töne aus dem Konzerthaus. Zum Jahresauftakt lädt der deutsche Veranstalter ASA-Event zur “ Die Nacht der Musicals“ . Karten sind ab sofort unter www.konzerthaus.at, online zu bestellen. Sonntag, 6. Jänner 2013, 19:00 Uhr, Großer Saal. Was verbindet Ronacher, Raimundtheater und den Broadway: Musik und das Konzerthaus in Wien. In einer Show werden Highlights von internationalen Stars der Musicalszene in ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern präsentiert....

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Das Phantom der Oper erschreckt und fasziniert wieder in Wien

Als am 20. Dezember 1988 Andrew Lloyd Webbers "Phantom der Oper" seine deutschsprachige Erstaufführung im Theater an der Wien erlebte, war das ein unglaublicher Hype. An den charismatischen Alexander Goebl in der Titelrolle erinnere ich mich mit großem Vergnügen. Schade, dass er sich dann vom Musical verabschiedet hat. Jetzt tritt er zwar in einer neuen Show auf, und zwar am 12. November im Raimund Theater (Wiederholung am 17.11.), aber die „Rampensau“, wie man einen guten Schauspieler nennen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

BOY GROUP IM VOLKSTHEATER

Es hätte nicht „Deutschland sucht den Superstar“ bedurft, um die Comedian Harmonists an die Chartspitze zu setzen. Die legendäre Boy-Group hat im ausverkauften Volkstheater Einzug gehalten. Es kam, wie es kommen musste, nach einiger Zeit ist die Harmonie zu Ende. Drei Arier stehen drei Juden gegenüber: Nazikultur und Judenhass trugen ein Gutteil dazu, dass die Gruppe im Jahr 1939 zerfiel. 1927 fasst der 20jährige Berliner Schauspielschüler Harry Frommermann den Entschluss, eine deutsche...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Du bleibst bei mir - eine Hommage an die unvergessene Dorothea Neff

Ich war damals 14 oder 15 Jahre alt. Vom Theater hatte ich keine Ahnung, wollte sie auch nicht haben. Trotzdem nahm ich auf Drängen meines Berufschullehrers ein Jugend-Abo und ging ins Theater. Dahinter steckte ein Kalkül. Ich merkte, dass jene Schüler, die das Abo nahmen, bessere Deutschnoten erhielten. Das war auch meine Motivation. Da stand ich nun im Volkstheater auf Rang 2, weil's billig war. Der Billeteur herrschte mich an, dass ins Theater in angemessener Kleidung zu erscheinen habe,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.