Event

Beiträge zum Thema Event

Foto: Von C.Stadler/Bwag
3

Chor Wien Neubau feiert das Osterfest mit einem Passionskonzert in der St. Ulrich Kirche

 Der Chor Wien Neubau lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis anlässlich des bevorstehenden Osterfests: Am 8. April 2025 wird in der St. Ulrich Kirche (1070 Wien) die ergreifende „Passio secundum Johannem“ von Jacobus Meilandus aufgeführt. Das Passionskonzert beginnt um 19:30 Uhr und ist ein einzigartiges Highlight der diesjährigen Osterfeierlichkeiten. Die Johannes-Passion von Meilandus ist ein beeindruckendes Renaissance-Werk, das die dramatischen Ereignisse rund um das Leiden und den...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: zVg

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Remember the Rat Pack"

KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „Gerhard Aflenzer Broadway Big Band + Andy Lee Lang & Werner Auer – Remember the Rat Pack“ am Freitag, 10. Jänner, um 19.30 Uhr in der Babenbergerhalle. Schicken Sie bis Dienstag, dem 7. Jänner, um 24 Uhr ein Mail mit dem Betreff "Rat Pack" an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Konzert genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Remember the Rat Pack Unvergessen...

2

Ein Mitmach-Konzert mit dem Duo BLUATSCHINK
Unsere Zauberwesen

https://www.das-hufnagl.at/event/26-01-2025-1100-unsere-zauberwesen-ein-mitmach-konzert-mit-dem-duo-bluatschink-margit-und-toni-knittel/ Ein Mitmach-Konzert mit dem Duo BLUATSCHINK – Margit und Toni Knittel Sonntag, 26.01.2025 11:00 Preis: 10,00 € - freie Platzwahl Für kleine und große Faschings-Zauberwesen ab 3Jahren! Es ist Faschingszeit und wir freuen uns an diesem Familiensonntag über viele kleine und große Gäste verkleidet als Zauberwesen! Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech,...

2

Duo BLUATSCHINK
Restkarten: DIE/DER SCHÖNE und das BIEST

https://www.das-hufnagl.at/event/25-01-2025-1900-die-der-schoene-und-das-biest/ Samstag 25.01.2025 19:00 - 21:30 Preis: € 26,00 Kategorien: Event, Kabarett, Musik Musikkabarett mit dem Duo BLUATSCHINK – Margit und Toni Knittel Wenn das Geblödel zwischen den Songs länger ist als der Song – dann ist wahrscheinlich BLUATSCHINK auf der Bühne! Margit und Toni Knittel sind seit über 30 Jahren ein Paar. Die großen Hits wie “Funka fliaga” oder “I han di gera” erzählen auf schwung- und humorvolle Art...

Anzeige
Foto: zVg

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Comedy Hirten – Immer wieder Österreich"

KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „Comedy Hirten – Immer wieder Österreich“ am Dienstag, 31. Dezember, um 20 Uhr in der Babenbergerhalle. Schicken Sie bis 15. Dezember ein Mail mit dem Betreff "Comedy Hirten" an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Kabarett genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. „Immer wieder Österreich“ Der Bundespräsident hat einmal gesagt: „So sind wir nicht!“. Aber, wenn...

Anzeige
Foto: Ingo Pertramer

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Manuel Rubey & Simon Schwarz – Das Restaurant"

KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „Manuel Rubey & Simon Schwarz – Das Restaurant“ am Mittwoch, 4. Dezember, um 20 Uhr in der Babenbergerhalle. Schicken Sie ein Mail mit dem Betreff "Das Restaurant" bis spätestens Donnerstag, 28. November, an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Kabarett genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Manuel Rubey & Simon Schwarz: „Das Restaurant“ Manuel Rubey und Simon...

Anzeige
Foto: Lukas Beck

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Weinzettl & Rudle – 5-Sterne-Beziehung … & andere Märchen"

KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „5-Sterne-Beziehung … & andere Märchen“ am Mittwoch, 6. November, um 20 Uhr in der Babenbergerhalle. Schicken Sie bis Montag, dem 4. November 12 Uhr, ein Mail mit dem Betreff "Weinzettl & Rudle" an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Kabarett genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über 5-Stern-Beziehungen und viele andere Märchen Kennen Sie schon das schönste...

Anzeige

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Pecoraro & Pecoraro – Die 3 Generationen"

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk Karten für den Kulturherbst. KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „Pecoraro & Pecoraro – Die 3 Generationen“ am Mittwoch, 23. Oktober, um 20 Uhr in der Babenbergerhalle. Schicken Sie ein Mail mit dem Betreff "Kulturherbst" an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Konzert genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 3 Generationen...

Anzeige
Foto: Ingo Pertramer

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Herzensschlampereien"

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk Karten für den Kulturherbst. KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „Herzensschlampereien“ mit Christian Dolezal am 11. Oktober. Schicken Sie ein Mail mit dem Betreff "Kulturherbst" an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Kabarett genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Christian Dolezal aka "Der Dole" präsentiert im...

Am 17. September findet die Lange Nacht der Volkshochschulen (VHS) statt. An 20 Standorten können verschiedene Kurse, Ausstellungen und Events besucht werden. | Foto: Carolina Frank
2

Schnupperkurse & Co.
Lange Nacht der Bildung bei den Volkshochschulen Wien

Am 17. September findet zum zweiten Mal die Lange Nacht der Bildung statt. Besucherinnen und Besucher können sich an den Volkshochschulen in ganz Wien über das vielfältige Bildungsprogramm informieren. Im Angebot sind auch Ausstellung und Kennenlern-Kurse.  WIEN. Bei der Langen Nacht der Volkshochschulen (VHS) werden für neugierige Nachtschwärmer die Türen geöffnet. Interessierte sind am 17. September dazu eingeladen, das wienweite Programm der VHS kennenzulernen. Am Plan stehen Konzerte,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Die Wiener Elektro Tagen 2024 informieren von 11. bis 15. September wieder umfassend über E-Mobilität. | Foto: PMC
3

Future is now!
Wiener Elektro Tage 2024. Die Zukunft wartet am Heldenplatz!

Von 11. bis 15. September bieten die Wiener Elektro Tage 2024 wieder einen einzigartigen und außerordentlichen Überblick zum Status quo der E-Mobilität. Nach dem großen Erfolg der Wiener Elektro Tage auf dem Wiener Rathausplatz im Vorjahr, präsentiert sich Österreichs zukunftsweisendes E-Mobility-Event mit einem erheblich erweiterten Angebot der vorgestellten Fahrzeugmodelle, noch mehr Information, einem inhaltlich spannenden Programm, viel Unterhaltung und einem breiten kulinarischen Angebot. ...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
2

Christiana Uikiza & Band
Christiana Uikiza RESTKARTEN verfügbar

https://www.das-hufnagl.at/event/christiana-uikiza-band-2024/ Freitag, 8.November.2024  Beginn: 19h  Preis: €25,- (unter 20J € 11,-) Erstmals vor einem Jahr bei uns im Hufnagl auf der Bühne, begeisterte die Wahlwienerin Christiane Uikiza auch unser Publikum und versprach strahlend wieder zu kommen. Am 8. November ist es soweit! Mit kroatischen Wurzeln in Rumänien geboren und aufgewachsen, kam sie zum Musikstudium nach Wien und blieb. Das Flair und die Gelassenheit, mit der die Leute leben,...

Anzeige
Im Vorjahr bei der operklosterneuburg für Kinder: Beniamin Pop mit Familie | Foto: Oper Klosterneuburg

Gewinnspiel
3 x 2 Karten für die Oper speziell für Kinder in Klosterneuburg

Mit „Papagena II“ steht am 27. Juli, 18 Uhr wieder eine Opernproduktion speziell für Kinder auf dem Programm. Sie wurde von Elisabeth Fuchs und Katharina Gudmundsson exklusiv für die operklosterneuburg konzipiert. Bis zum Freitag, dem 19. Juli, sind Karten zu gewinnen. KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper so gut gefällt, zeigen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die...

14

Robin der Künstler ladete ein!
100erte kamen KUNSTSCHAUN, der Park war voll!

100erte kamen kunstschaun! robin der künstler machte wieder einmal einen volkstümlichen event der moderne, wobei vielen besucher*innen den aufruf robin's, "komm vorbei, bei eintritt frei und sei dabei", auch nach kamen. am 28. 4. 2024 sind viele hunderte kustinteressierte menschen in den setagaya park in wien 19. in das teehaus gekommen. so mancher besucher sprach von einer völkerwanderung, die sich hinauf zum eingang des parkes abspielte. an diesen nachmittag war ein ständiges kommen und gehen...

2

ALI GAGGL
JAZZKONZERT - A Piece Of Art

https://www.das-hufnagl.at/event/07-06-2024-1900-ali-gaggl-a-piece-of-art/ Fr., 07.06.2024 19:00 Ticket: € 25,00 Ali Gaggl zählt zu den wichtigsten und ausdrucksstärksten Jazzstimmen Österreichs. Seit mehreren Jahrzehnten belebt die Kärntner Vokalistin – die auch eine gefragte Pädagogin ist – in den unterschiedlichsten Besetzungen die heimischen und internationalen Bühnen, u. a. als ständiges Mitglied des Upper Austrian Jazz Orchestra. Aufgeschlossen gegenüber zeitgenössischen Entwicklungen im...

Bernhard Fibich
Best of Kinderliedermacher

https://www.das-hufnagl.at/event/25-05-2024-1600-best-of-kinderliedermacher-bernhard-fibich/ Son., 26.05.2024 Anfang: 16:00 Ticket: € 9,00  Für Kinder ab 3 Jahre Mitmachkonzert für Kinder & Familien Mit seinen lustigen und schwungvollen Mitmach-Liedern ist Österreichs Kinderliedermacher Nr.1 wieder auf Tournee! Kinder und Erwachsene werden in das Konzert spielerisch miteinbezogen! Dass Bernhard Fibich weiß, wovon er singt, ist keine Überraschung: Er ist Vater erwachsener Kinder und begeisterter...

2

Turbo Thilda
Heldin im Schlummerland – Duo Minerva & Esther Planton

https://www.das-hufnagl.at/event/05-05-2024-1100-turbo-thilda-heldin-im-schlummerland-duo-minerva-esther-planton/ Sonntag 05.05.2024 11:00 - 12:00 Ticket: € 12,00 Für Kinder ab 3 Jahre Mathilda ist ein ganz gewöhnliches Mädchen. In ihren Träumen erwacht sie im phantastischen Schlummerland zur Turbo-Thilda und trifft dabei auf zwei »echte« Superheld:innen. Der schlaue Besserwisser-Boy mit seinem Akkordeon ist klüger als die Polizei erlaubt und das flinke Sausewind-Girl mit ihrer Klarinette ist...

2

Gernot Kranner
Der gestiefelte Kater

Mittwoch, 24.04.2024: 10h Ticket: € 5,00  https://www.das-hufnagl.at/event/24-04-2024-0900-der-gestiefelte-kater-gernot-kranner/ und https://www.das-hufnagl.at/event/24-04-2024-1030-der-gestiefelte-kater-gernot-kranner/ Ein Mitsing-Musical für Kinder ab 3 Neu erzählt für junge Menschen von heute – nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Interaktiv erfahren Kinder zwischen 4 und 10 Jahren, dass man es zu etwas bringen kann, wenn man an sich selber glaubt. Ganz egal, wer du bist – ob einfacher...

2

Kabarettabend
Best of Fredi Jirkal

RESTKARTEN noch erhältlich! https://www.das-hufnagl.at/event/12-04-2024-1900-best-of-fredi-jirkal-kabarettabend/ Best of Fredi Jirkal – Kabarettabend Fr., 12.04.2024 19:00 Ticket € 22,00  Fredi Jirkal bringt das Beste aus all seinen Programmen aber auch Aktuelles, manchmal auch ganz Neues – jedenfalls lebendig, spontan und „situationselastisch“. Der Vollbluthumorist bringt die „Geschichten, die das Leben schreibt“ auf die Bühne, großartig, ungezwungen und mit irrsinniger Spielfreude erzählt. Er...

Free
The Schick Sisters

https://www.das-hufnagl.at/event/05-04-2024-1900-free-the-schick-sisters/ Fr., 05.04.2024 19:00 Ticket € 23,00 Drei Schwestern erobern ihr Publikum im Sturm: der lockere, brillante Dreigesang, den sie stets mit Kontrabass, Violine, Gitarre und Klavier selber begleiten, ist ihr Markenzeichen. Ein mitreißendes Acoustic Trio mit Anleihen aus Pop, Folk & Worldmusic sowie Anklängen des französischen Chansons. Die ehemaligen „Dornrosen“ gehen musikalisch als SCHICK SISTERS neue Wege. Ihre Programme...

Treffpunkt ist beim TTK Eden zwischen 9.45 und 10 Uhr. Saubere Hallenschuhe und eigene Tischtennisschläger sind erwünscht.  | Foto: Samu Lopez/Unsplash
3

TTK Eden
Erster Wiener Tischtennis Cup findet in Floridsdorf statt

32 Spielerinnen und Spieler kämpfen beim ersten Wiener Tischtennis Cup um den Titel des Besten in der Hauptstadt. Der Austragungsort ist am 3. Februar der Tischtennisklub Eden im 21. Bezirk. WIEN/FLORIDSDORF Zum ersten Mal gibt es heuer den Wiener Tischtennis Cup. Dieses findet am 3. Februar statt und wird von Tischtennisklub (TTK) Eden (An der Schanze 7, 21. Bezirk) ausgerichtet. 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpfen um den begehrten Titel des und der besten Tischtennisspielerin und...

Claudia Wiesner, Chefin der Winter Wiesn. | Foto: Andreas Tischler
Video 3

1. Wiener Winter Wiesn
Weihnacht in der Tracht im beheizten Festzelt

Vom 1. bis 16. Dezember 2023 öffnet die 1. Wiener Winter Wiesn. Jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag gibt es drei Stunden lang Live-Musik von den Stars der heimischen Volksmusik und im Anschluss Party mit den besten DJs bis 4 Uhr morgens. Claudia Wiesner, die Chefin der Wiener Winter Wiesn, beantwortet die wichtigsten Fragen. Was ist die Winter Wiesn? Wir bieten die allseits bekannte und beliebte Wiesn-Atmosphäre mit ihrer ganzen Vielfalt in einer einzigartigen Party-Location. In unserem...

5

Das Cafe verwandelt sich in eine Galerie!
Vernissage der Superlative in Klosterneuburg!

kunstevent einmal anders! am sonntag 1. okt. 2023 um 17:00 - 20:00 uhr verwandelt sich das cafehaus holler in kosterneuburg neben dem stift in eine GALERIE der MODERNE. bekannte künstler*innen präsentieren im ganzen cafehaus zeitgenössische kunst. VERNISSAGE "Kraft der Farbe" Cafehaus Holler Klosterneuburg Rathausplatz 20, 3400 Klosterneuburg, Gegenüber beim Stift, Eintritt Frei! Das Cafehaus Holler konnte einen Teil die Künstler:innen Runde für einen Kunst-Kultur Eventabend gewinnen und lädt...

Anzeige
(v.l.n.r.) Otto Retzer,Kertin Wallner,Ingrid Flick, Hubert Wallner | Foto: Dietmar Wajand
17

Mauro Mittendrin
Ein "FEST FÜR FREUNDE" am Wörthersee mit viel Prominenz

Ein Fest für Freunde war geplant und dieses Motto wurde zum Synonym für die Gastlichkeit, die 4 Hauben Koch HUBERT WALLNER mit seinem Gourmet Restaurant in Dellach bietet. Wien. Das Konzept war einfach und klar: Vier Winzer, der WINZERHOF WEISS aus Lengenfeld, das Weingut POLZ aus der Südsteiermark, das Weingut WALDSCHÜTZ aus dem Straßertale und die Kellerei "In Signo Leonis“ HERIBERT BAYER aus dem Mittelburgenland brachten ihre besten Tropfen, dazu gab es noch Trumer Pils, eine Gin Bar von...

  • Wien
  • Mauro Maloberti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.