Event

Beiträge zum Thema Event

Foto: Von C.Stadler/Bwag
3

Chor Wien Neubau feiert das Osterfest mit einem Passionskonzert in der St. Ulrich Kirche

 Der Chor Wien Neubau lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis anlässlich des bevorstehenden Osterfests: Am 8. April 2025 wird in der St. Ulrich Kirche (1070 Wien) die ergreifende „Passio secundum Johannem“ von Jacobus Meilandus aufgeführt. Das Passionskonzert beginnt um 19:30 Uhr und ist ein einzigartiges Highlight der diesjährigen Osterfeierlichkeiten. Die Johannes-Passion von Meilandus ist ein beeindruckendes Renaissance-Werk, das die dramatischen Ereignisse rund um das Leiden und den...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die Wiener Netze laden heuer zum 6. Mal Kinder und ihre Begleiter zum Familienfest ins Technische Museum ein  | Foto: Technisches Museum Wien
3

Energie erleben
Wiener Netze-Familienfest 2025 im Technischen Museum

Woher kommt der Strom? Wie funktioniert die Fernwärme? Und wie riecht eigentlich Erdgas? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Samstag, 22. Februar, beim 6. Wiener Netze-Familienfest im Technischen Museum Wien. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kinder und ihre Begleitpersonen sind eingeladen, am Samstag, 22. Februar, in die Welt der Energieversorgung einzutauchen. Denn dann findet von 10 bis 17 Uhr das bereits 6. Wiener Netze-Familienfest im Technischen Museum, Mariahilfer...

"G'scheit und blöd im Doppelpack" gastieren am 13. Februar im Louis Braille-Saal.  | Foto: Verein Wortlaut
3

"G’scheit und blöd im Doppelpack"
Kabarett im Penzinger Louis Braille-Saal

Am Donnerstag, 13. Februar, werden im Louis Braille-Saal die Lachmuskeln beansprucht. Unter dem Titel „G’scheit und blöd im Doppelpack“ präsentieren Axel Steinsberg und Rudi Hausmann ihr humorvolles Stück. WIEN/PENZING. Ein besonderer Musik-Kabarettabend erwartet Gäste am Donnerstag, 13. Februar. Im Louis Braille-Saal in der Hägelingasse 4-6 gastieren Axel Steinsberg und Rudi Hausmann, die ihr Programm "G’scheit und blöd im Doppelpack" zum Besten geben werden. Das Prinzip: Der "G’scheite"...

Am 21. September werden 50 Riesengemüsezüchter aus ganz Österreich erwartet. Österreichischer Staatsmeister wird dabei der bestplatzierte Züchter aus Österreich. Es wird aber auch noch allerhand anderes Riesengemüse zu bestaunen geben und ein Schätzspiel mit tollen Preisen. | Foto: Martin Lacina
4

Züchter aus Penzing
Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft erstmals in Wien

Die Leidenschaft des Penzinger Hobbygärtners Martina Lacinas für XXL-Gemüse ist groß. Am 21. September lädt er als Präsident der „Austrian Giant Pumpkin Growers“ zur Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft ins Simmeringer Schloss Neugebäude.  WIEN/PENZING/SIMMERING. Martina Lacina aus Penzing hat sich vor rund acht Jahren dem Anbau von Riesengemüse verschrieben – und das mit beeindruckendem Erfolg. Als Präsident der „Austrian Giant Pumpkin Growers“ pflegt er nicht nur seine eigenen Pflanzen, sondern...

Anzeige
Die Wiener Elektro Tagen 2024 informieren von 11. bis 15. September wieder umfassend über E-Mobilität. | Foto: PMC
3

Future is now!
Wiener Elektro Tage 2024. Die Zukunft wartet am Heldenplatz!

Von 11. bis 15. September bieten die Wiener Elektro Tage 2024 wieder einen einzigartigen und außerordentlichen Überblick zum Status quo der E-Mobilität. Nach dem großen Erfolg der Wiener Elektro Tage auf dem Wiener Rathausplatz im Vorjahr, präsentiert sich Österreichs zukunftsweisendes E-Mobility-Event mit einem erheblich erweiterten Angebot der vorgestellten Fahrzeugmodelle, noch mehr Information, einem inhaltlich spannenden Programm, viel Unterhaltung und einem breiten kulinarischen Angebot. ...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
Vor der Kantine wird in der Goldschlagstraße ein Bildschirm aufgestellt.  | Foto: MaVie
2

Die EM in Penzing
"Kantine 14" lädt Fußballfans zum Public Viewing

Die "Kantine 14" veranstaltet an insgesamt fünf Terminen ein Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft. Fans des runden Leders kommen hier voll auf ihre Kosten. WIEN/PENZING. Die Fußball-EM sorgt für Begeisterung in Wien! Zahlreiche Locations bieten Public Viewings an, um die Spiele gemeinsam zu genießen. Public Viewings sind so beliebt, weil sie eine besondere Atmosphäre bieten. Auch die "Kantine 14" in der Goldschlagstraße 169 lädt zu spannenden Fußballabenden ein.  Am Freitag, 5., und...

Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums

Schultheater
Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

Der Matzner-Markt bereitet sich auf ein abwechslungsreiches Jubiläumsfest vor, bei dem die Goldschlagstraße beben wird. | Foto: MaVie
3

Großes Fest am 4. April
Zwei Jahre Matzner Markt in der Goldschlagstraße

In der Goldschlagstraße wird bald ein großes Zwei-Jahres-Fest gefeiert. Der Matzner Markt feiert nämlich Jubiläum mit abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm.  WIEN/PENZING. Märkte spielen eine entscheidende Rolle im städtischen Leben Wiens, und ihre Bedeutung erstreckt sich weit über die bloße Versorgung mit Lebensmitteln hinaus. Als Zentren des Handels, der Kultur und des sozialen Lebens bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen. Märkte fördern die lokale Wirtschaft, indem sie kleinen...

Seniorinnen und Senioren können am 22. März gratis das Bezirksmuseum Penzing erkunden. | Foto: Bezirksmuseum/Klaus Pichler
3

Penzinger Schätze
Gratis Führung für Senioren durchs Bezirksmuseum

Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) und Museumsleiter Maurizio Giorgi laden am Freitag, 22. März, zu einer Führung für Seniorinnen und Senioren in das Bezirksmuseum ein. WIEN/PENZING. Am Freitag, 22. März, um 16 Uhr öffnet das Bezirksmuseum in der Penzinger Straße 59 seine Türen extra für Seniorinnen und Senioren. 1962 gegründet, bietet es auf über 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche viele außergewöhnliche Exponate. Bei der Führung erwartet Gäste spannende Informationen über...

Zwölf Institutionen waren vor Ort, um sich vorzustellen und Gäste bei Kaffee und Kuchen zu beraten. | Foto: BV14
3

Bezirksvorstehung lud ein
Ein Nachmittag nur für Senioren in Penzing

Zum "Senior*innennachmittag" lud die Bezirksvorstehung Penzing ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen des wienweiten Monats der Senioren statt. WIEN/PENZING. Etwas Besonderes wurde neugierigen und unternehmungslustigen Menschen im Alter von 60 plus geboten. Die Bezirksvorstehung Penzing lud zum "Senior*innennachmittag" ins Amtshaus in der Hütteldorfer Straße. Zwölf verschiedene Institutionen aus dem 14. Bezirk waren mit Expertinnen und Experten vor Ort, um sich vorzustellen und die Besucher bei...

Foto: (c) Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums

Zusatzaufführung
Jura Soyfers „Der Weltuntergang“ am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Bereits Ende Juni feierte die Theatergruppe des Goethe-Gymnasiums in Wien-Penzing mit ihrer Inszenierung von Jura Soyfers „Der Weltuntergang“ Premiere; wegen des großen Erfolgs gibt es nun am 17. November noch ein letztes Mal die Möglichkeit, die Aufführung im Rahmen eines Fundraising-Events zu besuchen. Die Menschheit macht der Erde nur Ärger – diese Erkenntnis steht am Anfang von Jura Soyfers Werk „Der Weltuntergang“. Um eine Ausbreitung auf weitere Planeten zu verhindern,...

Claudia Wiesner, Chefin der Winter Wiesn. | Foto: Andreas Tischler
Video 3

1. Wiener Winter Wiesn
Weihnacht in der Tracht im beheizten Festzelt

Vom 1. bis 16. Dezember 2023 öffnet die 1. Wiener Winter Wiesn. Jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag gibt es drei Stunden lang Live-Musik von den Stars der heimischen Volksmusik und im Anschluss Party mit den besten DJs bis 4 Uhr morgens. Claudia Wiesner, die Chefin der Wiener Winter Wiesn, beantwortet die wichtigsten Fragen. Was ist die Winter Wiesn? Wir bieten die allseits bekannte und beliebte Wiesn-Atmosphäre mit ihrer ganzen Vielfalt in einer einzigartigen Party-Location. In unserem...

Anzeige
(v.l.n.r.) Otto Retzer,Kertin Wallner,Ingrid Flick, Hubert Wallner | Foto: Dietmar Wajand
17

Mauro Mittendrin
Ein "FEST FÜR FREUNDE" am Wörthersee mit viel Prominenz

Ein Fest für Freunde war geplant und dieses Motto wurde zum Synonym für die Gastlichkeit, die 4 Hauben Koch HUBERT WALLNER mit seinem Gourmet Restaurant in Dellach bietet. Wien. Das Konzept war einfach und klar: Vier Winzer, der WINZERHOF WEISS aus Lengenfeld, das Weingut POLZ aus der Südsteiermark, das Weingut WALDSCHÜTZ aus dem Straßertale und die Kellerei "In Signo Leonis“ HERIBERT BAYER aus dem Mittelburgenland brachten ihre besten Tropfen, dazu gab es noch Trumer Pils, eine Gin Bar von...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Dr.Stefano Beltrame mit Mauro Maloberti (links) | Foto: Rene Brünhölzl
1 18

Mauro Mittendrin
Andiamo, eine Einladung ins Palais Metternich

Ein schöner Tag für eine Vespafahrt, aber wohin? Diesmal kommt die Einladung von Stefano und Nicoletta im Palais Metternich, Sitz und Residenz der Italienischen Botschafter in Österreich Dr. Stefano Beltrame, der seit einigen Jahren Botschafter Italiens in Österreich ist, öffnete mir die Türen des Palais Metternich. Willkommen Mauro im Palais Metternich, du kennst die Geschichte, oder? Wien. Die Botschaft befindet sich im Palais Metternich, das einst dem Großkanzler Fürst Clemens Wenzel Lothar...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Unterschiedliche Vereine stellen sich am 17. Juni bei der U3 Endstelle Ottakring vor. Showprogramm inklusive. | Foto: Elisabeth Mandl
2

"Wir in Ottakring & Penzing"
Vereinsfest lädt zum Austausch und Mitmachen ein

Griechische Tänze, moldauische Gesänge oder Karaoke – am 17. Juni 2023 präsentieren zahlreiche Vereine aus dem 14. und 16. Bezirk ihre Aktivitäten beim Fest „Wir in Ottakring und Penzing“. Die Veranstaltung findet auf dem Platz vor der U3-Station Ottakring statt. WIEN/PENZING/Ottakring. Besucherinnen und Besucher können beim Fest "Wir in Ottakring und Penzing" am 17. Juni Vereine und Organisationen in ihrer Nachbarschaft kennenlernen, neue Hobbys entdecken und diese gleich ausprobieren. Auf der...

Anzeige
Mauro Maloberti (links), Clemens Unterreiner (Rechts) | Foto: Roland Ferrigato
6

Mauro Mittendrin
Clemens Unterreiner: "Ich war als Kind blind!"

Starbariton Clemens Unterreiner  übernimmt ab 1. September 2023 die künstlerische Leitung des renommierten Opernfestivals im Kamptal. Im nächsten Jahr feiern die traditionsreichen Opernfestspiele in der Babenberger Burg Gars am Kamp ihren 35. Geburtstag – damit beginnt gleichzeitig eine neue Ära für das Opernhaus des Waldviertels: Bariton und Publikumsliebling Clemens Unterreiner übernimmt im Herbst die Intendanz der OPER BURG GARS. WIEN. Eine Tasse Kaffee in Gesellschaft von Clemens...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
0:40

Zum zehnten Mal
ABBA, Schampus und Gaudi am Penzinger Limoniball 2023

Der Einkaufskreis Wien West hatte Grund zum Feiern und bot seinem Publikum ein unterhaltsames Spektakel. WIEN/PENZING. Glamour am Red Carpet im pompösen Lorely-Ballsaal: Der Limoniball hielt wie immer, was er versprach. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner Penzings strahlten in ihren Roben auf der Tanzfläche, welche die Band des Abends "Lady and the Keys" mit schwungvollen musikalischen Klassikern zum Beben brachte. Junges und älteres Publikum kam beim Disco-Hit "I'm so excited" sichtlich ins...

Im Badehaus Sargfabrik gibt es bis März exklusiv für Frauen einmal im Monat am Freitagabend ein After-Work Wellnessevent. | Foto: Patricia Hillinger
1

Bis März
After-Work-Wellness für Damen im Badehaus der Sargfabrik

Im Badehaus Sargfabrik (Goldschlagstraße 169) gibt es bis März exklusiv für Frauen einmal im Monat am Freitagabend ein After-Work Wellnessevent. Die BezirksZeitung war im Jänner dabei und konnte sich einen Einblick verschaffen. WIEN/PENZING. Eines vorweg: Die Schlange war am Tag der Veranstaltung "Venus im Bade" lang. Ab 18 Uhr war Eintritt, bei dem Ladies 18 Euro zu entrichten hatten. Damit erhielten sie Garderobenkästchen und konnten alle Badehaus-Einrichtungen benutzen. Auch die finnische...

Die Live-Band Lady & The Keys wird bis 2 Uhr früh für Unterhaltung sorgen.  | Foto: Schwenter
2

Tanzen bis der Morgen graut
Der Penzinger Limoniball steht vor der Tür

Der Limoniball, das Penzinger Society-Event der Faschingssaison, lockt wieder auf's Tanzparkett. Am 28. Jänner öffnet der Lorely Saal seine Pforten. WIEN/PENZING. Organisiert wird der Limoniball, der im Lorely Saal in der Penzinger Straße 72 veranstaltet wird, vom Einkaufskreis Wien West. Am 28. Jänner heißt es dann ab 18.30 Uhr: "Tanzen bis der Morgen graut".  Das Parkett des Saals, der durch seine flexible Inneneinrichtung und moderne technische Ausstattung den unterschiedlichsten...

Den Lumagica Lichterpark gibt's ab 8. Dezember erstmals in Wien.  | Foto: LUMAGICA
3

Lumagica im Europahaus
Magischer Lichterpark kommt erstmals nach Wien

Von 8. Dezember 2022  bis 12. Februar 2023 wird die Schlossanlage des Europahauses in Penzing in einen zauberhaften Lichterpark verwandelt. WIEN/PENZING. An 24 Standorten weltweit – von Japan über Dänemark, Großbritannien, Deutschland bis nach Innsbruck, der Burgruine Ehrenberg und Frohnleiten bei Graz - begeistert Lumagica bereits die Besucherinnen und Besucher mit magischen Lichtinstallationen. Nun kommt das Original erstmals nach Wien: Von 8. Dezember bis 12. Februar wird die Schlossanlage...

Der Film von Karzan Kader spielt im Iran.  | Foto: Volxkino
2

Gratis Unterhaltung
Das Volxkino macht mit "Bekas" Halt im Casino-Park

Das erfolgreiche Konzept des Wanderfreiluftkinos VOLXkino ist seit seinen Anfängen im Jahr 1990 nahezu unverändert geblieben. Gespielt wird überall dort wo Platz ist, bei Einbruch der Dunkelheit, an für Kino untypischen Orten - in Parkanlagen, Innenhöfen, auf öffentlichen Plätzen und Märkten, am Gürtel oder am Stadtrand, bis Ende September und immer bei freiem Eintritt. WIEN/PENZING. Am Mittwoch, 24. August, macht das Wanderkino Halt im Baumgartner Casino-Park. Gezeigt wird der Film "Barkas"...

3:10

Für den guten Zweck
Eine Runde Minigolf mit Wiener Fußball-Legenden

Für den guten Zweck trafen sich Toni Polster, Michael Konsel und Co. am Baumgartner Spitz zu einer Runde Minigolf bei Sonnenschein. WIEN/PENZING. Dieses Event ließ sich die BezirksZeitung auf keinen Fall entgehen: Im Rahmen einer guten Sache schwangen Fußball-Stars am Minigolfplatz Baumgartner Spitz den Golfschläger. Alle Einnahmen, auch die von Speis und Trank, gingen an den Förderverein "Kinder- und Jugendlichenrehabilitation". Beim Minigolf-Turnier kamen die Sportler Kurt Garger, Michael...

Am Sonntag, 10. April, lädt Rapid gemeinsam mit den Kinderfreunden zu einem Kinder-Osterevent nach Hütteldorf.  | Foto: SK Rapid
2

Palmsonntag
Kinderfreunde und Rapid laden zum Hütteldorfer Osterevent

Nicht nur das Osterfest, sondern auch das nächste Bundesliga-Heimspiel gegen den Wolfsberger AC steht vor der Tür! Gemeinsam mit den Kinderfreunden lädt der Fußballverein SK Rapid daher alle Kinder und speziell die Rapid Greeniemitglieder zu einem besonderen Osterevent nach Hütteldorf ein. WIEN/PENZING. Am Palmsonntag, 10. April, werden zwischen 11 und 13 Uhr die Tore zum Trainingsplatz gleich neben dem Allianz Stadion geöffnet. Es werden alle Kinder eingeladen, sich bei verschiedenen...

Das Dach der Sargfabrik wird immer gut gepflegt und gleicht einer blumigen Oase.  | Foto: Arnold Burghardt
1 2

Podiumsdiskussionen und Konzerte
25 Jahre Wohnen in der Sargfabrik

Die Sargfabrik feiert ihr 25 jähriges Bestehen, mit reichlich Musik und interessanten Diskussionen zu den Themen Musik und Migration. WIEN/PENZING. Die Sargfabrik in der Goldschlagstraße 169 ist mit ihren kulturellen und sozialen Räumen ein Ort der Begegnung von Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft. Die Vision eines offenen und selbstdefinierten Zusammenlebens wurde in den 80er Jahren Realität. Aus einem sozialen Experiment entstand ein pulsierendes urbanes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.