EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

pro musica | Foto: Bild von www.promusica-2402.at
5

PRO MUSICA "Wir warten auf das Licht"

Chor und Jugendmusikensemble pro musica unter der Leitung von Helga Maier laden Sie am Samstag, 1. Dezember 2012 um 16 Uhr herzlich in die Wallfahrtskirche Maria Ellend/Donau ein zu "Musikalischen Gedanken zur Vorweihnachtszeit" Mitwirkende: Chor und Jugendmusikensemble pro musica Musikalische Leitung: Helga Maier Eintritt: Freie Spende Infos: http://www.promusica-2402.at http://www.vamoe.at Chor und Ensemble würden sich freuen, Sie nach dem Konzert beim Punschstand begrüßen zu dürfen! Wann:...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriele Breuer
Einladung | Foto: Bild von www.vamoe.at
3

Vorweihnachtliche Stunde mit dem Schwechater Zitherverein

Der Schwechater Zitherverein lädt am 30. November 2012 um 18:00 Uhr zu einer "Vorweihnachtlichen Stunde beim Wallhofwirt" in 2320 Rannersdorf, Brauhausstraße 35 ein. Infos auch: http://vamoe.at Wann: 30.11.2012 18:00:00 Wo: Wallhofwirt, Brauhausstraße 35, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Gabriele Breuer

Wann ist ein Hund in Österreich ein Blindenführhund

Wann ist ein Hund ein Blindenführhund? Laut § 39a Bundesbehindertengesetz ist ein Blindenführhund ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung - vor allem im Hinblick auf Gehorsam und Führfähigkeit - besonders zur Unterstützung eines blinden oder hochgradig sehbehinderten Menschen eignet. Der Blindenführhund soll den behinderten Menschen im Bereich der Mobilität weitgehend unterstützen, die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Der Sinn des Lebens

Viele Menschen werden sich fragen:" Was ist eigentlich der Sinn des Lebens." Meiner Meinung nach hat der Sinn des Lebens für jeder Mann / jede Frau eine individuelle Bedeutung und vielleicht sogar auch eine individuelle Geschichte. Für mich bedeutet der Sinn des Lebens:" Dass ich aus meiner Vergangenheit lerne, in der Gegenwart lebe und von der Zukunft träume. (Sabine Kleist 2009) Damit meine ich, dass ich auch aus all meinen Fehlern in der Vergangehneit lerne. Durch meine Berufserfahrung und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Die Geschichte einer Patfamilie

Als ich einmal kräftig im Internet gegoogelt habe , stieß ich durch Zufall auf eine Webseite über Blindenfürhunde. Dort fand ich eine Rubrik mit der Überschrift Patenhunde. Da hatte ich noch keine Ahnung wie das abrennen wird. Ich habe also kräftig gegooglet und herausgefunden, dass die Blindenführhundeschulen das sehr unterschiedlich handhaben. Meines Wissens nach gibt es 5 Ausbilder in Österreich. Eine große Organisation in Salzburg, zwei in der Steiermark, eine in Niederösterreich (die ihre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Zukünftiger Blindenführhund
5

Bitte um Mithilfe und Unterstützung für Sehbehinderte und Blind

Blindenführhund Sly bittet um Mithilfe und UnterstützungBlindenführhund Sly und ich benötigen Ihre Mithilfe und Unterstützung.Wir suchen Sponsoren und private Spender , die uns bei der Anschaffung eines Startkapitals für den Ankauf eines Grundstücks für eine bereits bestehende Blindenführhunde Zucht unterstützen. Alle Spender und Sponsoren bekommen auch einen detaillierten Bericht über die ganzen Vorgänge und Arbeitsabläufe. Auch werden wir ständig über Neuigkeiten im Internet berichten. Meine...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Mandolinenverein TUMA
3 6

Mandolinenklänge in Gablitz

Am 17. November 2012 spielte ich mit dem Mandolinenverein TUMA in der Gablitzer Festhalle ein Konzert. Es war bereits das 2. Konzert, das wir auf Einladung der Marktgemeinde Gablitz veranstalteten und wir waren wieder von der ausgezeichneten Akustik des Saales begeistert. Die Moderation übernahm Andrea Zacherl in bewährter Weise. Sie informierte die Zuhörer über Wissenswertes aus dem Leben und der Zeit der Komponisten und unterhielt mit launigen Gedichten und Kurzgeschichten das Publikum. Es...

  • Purkersdorf
  • Gabriele Breuer
1 45

15. November 2012; Leopoldifest in Klosterneuburg

Das traditionelle Leopoldifest in Klosterneuburg, vor den Toren Wiens bietet Volksfest- oder besser Kirtagatmosphäre mit Vergnügungspark, Marktstände und Nebenveranstaltungen. So auch wie immer im Stift Klosterneuburg wo der Stiftsbegründer, der Babenberger Leopold begraben liegt. Nur zu Leopold (15. November) ist die Grabstätte sowie das Haupt des Heiligen Leopold, dem Schutzpatron von Niederösterreich & Wien zu besichtigen. Ebenso wie Gewölbe und Ritterliche Grabstätten und Kreuzgarten,...

  • Klosterneuburg
  • Erich Weber
4

Patenschaft für Blindenführhunde

Weder in der EU noch in Österreich, gibt es weder ein anerkanntes Berufsbild noch ein einheitliches Gesetz für die Ausbildung von Blindenführhunden Auch ist es nur sehr schwer, ja fast unmöglich Nachkommen bzw. ordentliche Ausbilder/innen und Trainer/innen, die wirklich etwas von der Hunde bzw. Blindenführhunde Ausbildung verstehen für eine Blindenführhundeschule zu bekommen. Die einzige Möglichkeit wäre „ Die Übernahme einer Patenschaft für eine Blindenführhundeschule. Wenn auch Sie Hunde...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
7

Ein Besuch im Ternitzer Tierschutzhaus

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo besuchten das Ternitzer Tierschutzhaus. Als Geschenk nahmen Sie ein paar Säcke Hundefutter für Ihre lieben Freunde mit.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

2. Mittelalterlicher Weihnachtsmarket zue Bechelaren

Heuer findet wieder der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Nibelungenstadt Pöchlarn statt! Kommet und sehet, ihr werdet es nicht bereuen zumal die ganze Stadt weihnachtlich geschmückt. Auf Euer kommen freut sich die Ritterschaft zu Bechelaren! E. Weber powerde by: www.oesterreichmagazin.at Wann: 01.12.2012 ganztags Wo: Welserturm, Regensburgerstraße 14, 3380 Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Erich Weber
Feuerwehrübung mit Blindenführhunde
6

Auch Blindenführhunde machen Urlaub

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein in Kooperation mit dem Vorarlberger Blindenverband organsierte eine Plauschwoche im schönen Vorarlberg. Frau Herta Gächter und Frau Christina Allenbach vom UBV, sowie die zwei Zivildiener Stefan und sein Freund vom Vorarlberger Blindenverband taten alles, damit wir uns wohl fühlten. Für unser leibliches Wohl sorgten Herr Berger mit seinem gesammten Team. Auch im nächsten Jahr,vorraussichtlich Anfang Oktober 2013 ist wieder eine Plauschwoche für...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Der Gablitzer Gitarrensolist Norbert Hackner-Jaklin
4

Mandolinenklänge in Gablitz

Der Landstraßer Mandolinenverein TUMA verzaubert am 17. November 2012 Gablitz mit Mandolinenklängen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet in der Festhalle (3003 Gablitz, Ferdinand Ebner Gasse 6) statt. Mitwirkende: Landstraßer Mandolinenverein TUMA Dirigent: Friedel Zacherl Conference: Andrea Zacherl Gitarrensolist: Norbert Hackner-Jaklin Akkordeonsolo: Thomas Vogler Wer Lust hat kann sich das Orchester auf seinem You Tube - Kanal mal anhören:...

  • Purkersdorf
  • Gabriele Breuer
Usko Hirvonen (Zither) Heinz Gröbl (Gitarre)
2

Hirvonen und Gröbl - Das zupfende Duo spielt Evergreens

Das zupfende Duo spielt Evergreens Am 16. Oktober 2012 spielen Usko Hirvonen auf seiner Zither und Heinz Gröbl auf der Kontragitarre in der Sonderkrankenanstalt Rehabilitationszentrum Alland (N.Ö.) im Mehrzwecksaal. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Es wird ein buntes Programm mit Evergreens geboten. Wann: 16.10.2012 19:00:00 Wo: Rehab-Zentrum, Mehrzwecksaal, 2534 Alland auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Gabriele Breuer
Akkordeonweltmeisterin Prof. Hermi Kaleta beim VAMÖ-Akkordeonwettbewerb mit einer Teilnehmerin
2

Konzert des Bockfließer Akkordeonorchesters

Das Bockfließer Akkordeonorchester gibt am 07. Oktober 2012 um 15:00 Uhr in der Volksschule Bockfließ (N.Ö.) ein Konzert. Mitwirkende: Akkordeonorchester & Gäste Musikal. Leitung: Adelheid Wannemacher Eintritt: € 5,-- Kartenbestellung: adelheid.wannemacher@utanet.at Info: http://www.vamoe.at Wann: 07.10.2012 15:00:00 Wo: Volksschule, 2231 Bockfließ auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Gabriele Breuer
3

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo besuchen eine Volksschule in Ternitz

Vor den großen Ferien wurde Blindenführhund Sly und Azubi Casimo zu einem Hundeprojekt in die Volksschule Ternitz eingeladen. Es war ein sehr heißer Sommertag. Der Unterricht wurde auf Wunsch von den Schülern und Lehrern im Freien abgehalten. Alle Schüler/innen saßen in einem Kreis,streichelten nebenbei die Hunde und nahmen alle sehr aufmerksam am Unterricht teil. Die Schüler/innen stellten sehr interessante Fragen wie:" Wie ist es, wenn man blind ist? Wie lange dauert die Ausbildung eines...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Auch Tiere brauchen Engel

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo von der Selbsthilfegruppe Helfende Engel möchten Sie zu einem Schnitzelessen mit Musik und Tombula zugunsten des Tierschutzvereins Schwarzatral am 22. September 2012 ab 18. Uhr im Niederösterreichischen Hof“ Grand Hotel“ ,Frohsdorf Hauptstraße 275, in A-2821 Lanzenkirchen Homepage: www.noehof.at einladen. Wir würden uns freuen auch Dich und viele Freunde-Verwandte und Bekannte an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Der Erwerb von Essensbons und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Sly ich und unsere Teamprüfung

Sly ich und unsere Teamprüfung Am 10.03.2010 um 11 Uhr hatten Sly und ich unsere Team Prüfung in Wien. Anwesend waren: Die Blindenführhunde Referentin vom Bundesministerium, die Blindenführhunde Referentin vom Bundessozialamt, eine Blindensachverständige, ein Kynologe,meine Mobilitätstrainerin und Herr Ferstel,der vorher mit seinem Führhund eine Qualitätsprüfung hatte. Die Prüfung dauerte ca.2 Stunden und hatte es in sich. Beschreibung des Weges: Babenberger Straße 5 – U2 Museumsquartier – U2...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Selbsthilfegruppe : Die Helfenden Engel2010
6

Reha für Blinde gestrichen

Die Anerkennung der Blindenführhunde sowie die Finanzierung des Mobilitäts- und Orientierungstrainings wurden sang- und klanglos aus dem Diskussions-Entwurf des "Nationalen Aktionsplanes für Menschen mit Behinderungen" (NAP) herausgestrichen. Sie kommen im endgültigen "Nationalen Aktionsplan Behinderung 2012 - 2020" einfach nicht mehr vor! Unter zweimaliger „Einbeziehung“ von VertreterInnen behinderter Menschen legte das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) im...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Judith Hochleithner mit ihrer Spielgruppe | Foto: Bild aus der HP von www.musikschule-ternitz.at
4

Zitherkonzert des Zitherklub "Almrausch Neunkirchen"

Der Zitherklub "Almrausch Neunkirchen" veranstaltet am 6.Oktober 2012 im Veranstaltungszentrum Neunkirchen (2620 Neunkirchen, Würflacher Straße 1) ein Konzert. Der Beginn ist um 18:30 Uhr. Musikalische Leitung: Judith Hochleithner Kartenpreise im Vorverkauf € 6,-- und an der Abendkassa € 8,--. Vorverkauf unter 0664/64 69 446 Weitere Inforamtionen unter: http://www.vamoe.at Wann: 06.10.2012 18:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Würflacherstraße 1, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Gabriele Breuer

Suche Grundstück für den Bau eines Reha-und Gesundheitszentrum

An alle Bürgermeister/innen in Gloggnitz - Wimpassing - Grafenbach - (Natschbach-Loipersbach) – Pitten - Ternitz - Neunkirchen - Breitenau - Wiener Neustadt. Blindenführhund Sly und ich suchen ein geeignetes Grundstück für die Zucht und Ausbildung von Blindenführhunden und einen Platz wo sich Sehende,Blinde,Sehbehinderte und deren Angehörigen gemeinsam treffen können, um Erfahrungen aus zutauschen, lernen sich mit dem Thema Sehbehinderung und Erblindung aus einander zu setzen und lernen mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

" Ein Herz für Tiere "

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo von der Selbsthilfegruppe Helfende Engel möchten Sie zu einem Schnitzelessen mit Musik und Tombula zugunsten des Tierschutzvereins Schwarzatral am 22. September 2012 ab 18. Uhr im Niederösterreichischen Hof“ Grand Hotel“ ,Frohsdorf Hauptstraße 275, in A-2821 Lanzenkirchen, Homepage: www.noehof.at einladen. Wir würden uns freuen auch Dich und viele Freunde-Verwandte und Bekannte an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Der Erwerb von Essensbons und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Blindenführhunde Sponsoring

Sponsoringmöglichkeit Unser Sponsoring  ist als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen ,sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Bei der Finanzierung von Blindenführhunden gibt es gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden  Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung, eines Unfalls und ihres Alters  in Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension  sind sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Blindenführhunde zum Teil oder auch zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.