Events in Salzburg

Beiträge zum Thema Events in Salzburg

Chansons in Salzburg: Govorcin & Hansen

Chanson d’amour: Ein Hauch Frankreichs in Salzburg

Chansons zu singen ist Martina Hansens Leidenschaft. Gemeinsam mit Marko Govorcin entführt Sie das Publikum am 2. Dezember 2016 Uhr in der Galerie b11 in die Welt der französischen Liedkunst. Ein Muss nicht nur für Romantiker! Martina Hansen studierte am Mozarteum bei Prof. Hanna Ludwig am Gesang und legte ihr Augenmerk auf Uraufführungen moderner Literaturvertonungen. Kabarettchansons und literarischen Chansons der Kleinkunst gilt ihre Liebe: Diese Liebe wurde ihr sozusagen in die Wiege gelegt...

El Fetzn and Renate performten beim Red Bull Gstanzl Battle | Foto: Red Bull/Philipp Benedikt
3

"El Fetzn" holte sich Sieg beim Gstanzl-Singen

SALZBURG. Wenn Lederhosen auf Baggy Pants treffen und Gstanzler gegen Rapper in den Ring steigen ist es wieder Zeit für das Red Bull Gstanzl Battle. Bei der fünften Auflage des Red Bull Gstanzl Battle feierten am Mittwoch Abend 1.000 Besucher im Salzburger Republic und 130.000 Zuseher vor dem Livestream einen neuen Sieger. "El Fetzn" holte sich den Sieg Der Pongauer Wolfgang Posch, der mit dem Künstlernamen „El Fetzn“ in den Ring stieg, konnte sich im dritten Anlauf erstmals zum „King of Red...

Eröffnung von Jazz & The City im Republic Salzburg: Inga Horny und Tina Heine | Foto: Neumayr
1 6

Salzburg präsentiert sich als Jazz-Stadt

SALZBURG. Einen bunten Klangteppich in der Salzburger Altstadt präsentierten Altstadt-Markteing Chefin Inga Horny und der Obmann des Tourismusverbandes Salzburger Altstadt Andreas Gfrerer im Republic. „An fünf Tagen werden im Rahmen von 'Jazz & The City' auf über 30 Bühnen mehr als 60 Konzerte gespielt.“, freute sich Organisatorin Tina Heine. Mit dem Konzert des Orchestre National de Jazz wurde der Startschuss im Republic gegeben und auch für Trachtenspezialist Hans Köhl war klar: „So oft ich...

Die Außenfassade, entworfen vom Architektenteam Bechter Zaffignani Architekten | Foto: MZS/Reich
2

Halle 1 im Messezentrum erstrahlt in neuem Glanz

SALZBURG. In einer Bauzeit von knapp sieben Monaten wurde im Messezentrum Salzburg die Halle 1 generalsaniert. „Unser Ziel des Umbaus war es - unter Einhaltung der Zeit- und Kostenverbindlichkeit - die Multifunktionalität der beliebten Halle sicherzustellen, damit sie auch weiterhin für unterschiedlichste Veranstaltungsvarianten wie Messen, Kongresse, Tagungen, Shows, Sportveranstaltungen etc. ideal genutzt werden kann“, betont Michael Wagner, Geschäftsführer der Messezentrum Salzburg GmbH....

Zucchero Konzert | Foto: Neumayr
1 7

Zucchero brachte Italien nach Salzburg

SALZBURG. Mit einem Dutzend ausverkaufter Konzerte in der Arena von Verona hatte sich die italienische Reibeisenstimme „Zucchero“ für seine Österreich Tour unter dem Namen „Black Cat Tour“ warmgesungen. Freitag enttäuschte er seine Fans in der Salzburgarena keine Minute. Mehr als zwei Stunden Italo-Sound vom Besten. Wenn der 61 jährige und seine Band loslegen, ist ihnen der Applaus sicher.

Ute Neumann und Andrea Mayer von der "Goldgrube"
4

Die pittoreske Goldgasse lud zum zweitägigen Fest

SALZBURG (lg). Das schmucke Gässchen zwischen dem Alten Markt und dem Residenzplatz rollte wieder den roten Teppich aus und lud beim Goldgassen-Fest zu einem Bummel durch die kleinen Läden und Boutiquen ein. Die Unternehmer der Goldgasse boten kunsthandwerkliche Gegenstände und Antiquitäten, Bilder und Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, edlen Schmuck und Objekte aus Silber sowie Trachtenmodenkollektionen und handgearbeitete Lederwaren. Bei Andrea Mayer und Ute Neumann (im rechten Bild) von der...

Eröffnung des 40. Salzburger Rupertikirtag Foto: Neumayr/MMV 21.9.2016 Hans Wurst | Foto: Neumayr
20

Rupertikirtag öffnet seine Pforten

SALZBURG (lg). Pünktlich um 12 Uhr eröffneten Bürgermeister Heinz Schaden und die Festzeltwirtin und Obfrau der Salzburg Innenstadt Genossenschaft Bettina Mayr am Domplatz den 40. Salzburger Rupertikirtag. Bis Sonntag wartet ein vielfältiges Programm auf den Bühnen und Plätzen rund um den Dom: Rund 130 Aussteller auf fünf Plätzen bieten kulinarischen Köstlichkeiten am Schmankerlmarkt und traditionelles Handwerk am Alten Markt. Brauchtum, Fahrgeschäfte und Zaubershow Das kulturelle Programm...

Die Hamburgerin Tina Heine ist die neue künstlerische Leiterin von "Jazz and the city".
1

"Jazz hat so etwas Unaufgeregtes"

Die Hamburgerin Tina Heine leitet heuer erstmals "Jazz & The City" SALZBURG (lg). Im März wurde Tina Heine als neue künstlerische Leiterin des Musikfestivals "Jazz & The City" präsentiert, das von 19. bis 23. Oktober in der Altstadt über die Bühne gehen wird. Im Stadtblatt-Interview - das Stadtblatt ist Partner des diesjährigen Festivals - spricht die Hamburgerin, die 2009 das Hamburger Jazzfestival "Elbjazz" initiiert hat, über ihre Leidenschaft für die Jazz-Musik, den Reiz an Salzburg und wie...

Open House bei der Feuerwehr

SALZBURG. Am ersten Oktober lädt die Berufsfeuerwehr Salzburg zwischen zehn und 17 Uhr zum "Tag der offenen Tür" in die Feuerwache in der Jägermüllerstraße in Maxglan. Auf die Besucher wartet ein spannendes Programm.

Strahlender Sieger: Jan Kudlicka | Foto: Salzburger Cityjump
2

Tschechischer Überflieger beim Cityjump

SALZBURG. Jan Kudlicka ist der neue Überflieger beim Salzburger Cityjump, dem Weltklasse-Stabhochspringen am Kapitelplatz im Herzen Salzburgs. Der tschechische Vize-Europameister und Olympia-Vierte begeisterte am Samstag in einem spannenden Wettkampf mit der Siegeshöhe von 5,74 Meter. In einer zwölfköpfigen Eliteauswahl setzte er sich vor dem Norweger Eirik Dolve durch, der 5,50 Meter im ersten Versuch übersprungen hat. Der Olympia-Siebte Michal Balner aus Tschechien schaffte als...

Gianni Meurer (Costa), Karim Khawatmi (Axel Staudach), Sarah Schütz (Lisa Wartberg), Uli Scherbel (Fred Hoffmann), | Foto: Neumayr
4

"Big Apple" als Bühnenshow

SALZBURG. Knapp zehn Jahre nach der Uraufführung des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ in Hamburg macht das Erfolgsstück um die Lieder von Udo Jürgens in Salzburg Station. Von 3. Bis 11. September lassen die Hauptdarsteller Gianni Meurer, Karim Khawatmi, Sarah Schütz und Uli Schwerbel zusammen mit einem riesigem Ensemble und toller Bühnenshow 20 Lieder des vor zwei Jahren verstorbenen Udo Jürgens aufleben. Von "Siebzehn Jahr, blondes Haar" über "Merci, Chérie" bis hin zu „Ein...

Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher: Am 9. Oktober 2016 ist er im GROSSARLER HOF im Rahmen der Veranstaltung "Wine & Dine: 4 Hauben - 2 Winzer" zu Gast. | Foto: Relais & Châteaux Rosengarten
2

Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher zu Gast im Pongau

Am Sonntag, den 9. Oktober, lädt der GROSSARLER HOF zum Genuss- Highlight mit Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher vom Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg. Die Zutaten der Veranstaltung "Wine & Dine: 4 Hauben - 2 Winzer" versprechen einen Genuss-Abend der Extraklasse im GROSSARLER HOF. Zum 6-Gänge-Gourmet-Menü von Simon Taxacher werden korrespondierende Weine der Weingüter Leo Aumann und Erich Machherndl kredenzt. Die Winzer werden persönlich vor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Michael Weiß
Bleamibrocker | Foto: SVLW
3

Altstadt im Zeichen der Volkskultur

SALZBURG. An diesem Wochenende steht die Altstadt ganz im Zeichen des "Fest der Volkskulturen". Drei Tage lang bildet die Salzburger Altstadt die Kulisse für Musik, Gesang, Tanz, spezielle Bräuche und Traditionen, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten aus den verschiedensten Kulturkreisen. Das Salzburger VolksLiedWerk wird im Zuge dessen mit der Salzburger Straßenmusik die Plätze der linken Altstadtseite verzaubern. Straßenmusiker aus allen Ländern dieser Welt sieht man jeden Tag,...

Zum Jubiläum gab es viel Musik: Ingrid Sonvilla, Leiterin von Schloss Hellbrunn, mit Wenyi Gan. | Foto: Neumayr
6

Schloss Hellbrunn feiert sich selbst

Zum 400-Jahr-Jubiläum lud das Schloss Hellbrunn zum "Barocken Fest" für die Salzburger. SALZBURG (lg). Mit einem großen Fest bei freiem Eintritt wurde am vergangenen Freitag unter dem Motto "Hellbrunn barockt" im Schloss Hellbrunn der 400. Geburtstag gefeiert. Das Schloss wurde für den Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus errichtet – zum bunten Fest war die Salzburger Bevölkerung geladen, bei Musik, Tanz und Schauspiel das Jubiläum zu feiern. Neben dem Schloss konnten auch die...

Ingrid Sonvilla

In Hellbrunn wird Jubiläum gefeiert

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Hellbrunn barockt" wird am zehnten Juni ein großes Fest für alle Salzburger anlässlich des 400-Jahre-Jubiläums der Schlossanlage gefeiert. Bei freiem Eintritt finden Lesungen, Musik, ein Kinderprogramm und ein Feuerwerk statt. Zudem kann man durch die neue Ausstellung "Schau-Lust" im Schloss lustwandeln.

Foto: Stadt Salzburg
3

Die Festung bei Nacht entdecken

SALZBURG. Am dritten Juni um 20 Uhr gibt es die Möglichkeit, die Salzburger Festung bei Nacht zu erleben. Die Route beginnt im Salzmagazin, wo ein kurzer Einblick in die Entstehungsgeschichte der Festung vermittelt wird. Von der Bildergalerie geht es weiter, vorbei an der Folterkammer, auf die hundert Meter über der Stadt liegende Aussichtsplattform des Reckturms. Ein Teil des 500 Meter langen Wehrganges führt bis zum Salzburger Stier. Weiter geht es bei der Georgskapelle und der alten...

Schallmoos grillt | Foto: Stadt Salzburg

Zum Grillen nach Schallmoos

SALZBURG (lg). Am vierten Juni findet von 16 bis 22 Uhr unter dem Motto "Schallmoos grillt" das beliebte Sommerfest mit der Stadtplanung im Hans-Lechner-Park statt. Neben klassischen Grillspezialitäten warte die Islamische Föderation mit Lammspezialitäten vom Grill und Dürüm auf. Für die kleinen Gäste gibt es Betreuung von den Kinderfreunden und "Streusalz", lateinamerikanische Klänge runden das Fest ab.

Mit multikulturellen Rhythmen zwischen Mozart- und Kajetanerplatz lädt das Kaiviertel zum Fest. | Foto: Altstadtmarketing/Kolarik
1 3

Kaigassenfest lädt zur Reise um die Welt

Am 3. und 4. Juni findet das beliebte Kaigassenfest in Salzburg statt SALZBURG (lg). Unter dem Motto "In 48 Stunden um die Welt" steht das Kaiviertel am dritten (15 bis 24 Uhr) und vierten Juni (10.30 bis 24 Uhr) ganz im Zeichen des "Kaigassenfest". Die Besucher erwartet bei freiem Eintritt auf sechs Bühnen ein vielfältiges Programm mit 30 Bands, Kinderprogramm und kulinarischen Spezialitäten. Für Kinder gibt es im Hof des Salzburg Museums das Stadtspiel: Salzburg 20.16. Das babelart Theater...

25

Trubel und Dult-Spaß im Messezentrum

Zum Durchklicken: Impressionen von der Pfingst-Dult am Salzburger Messegelände bei sommerlichen Temperaturen SALZBURG. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen genossen die Besucher der Dult vor allem den Vergnügungspark im Freigelände. Fotos: Neumayr

Foto: Neumayr
1 9

Die Altstadt als große Bühne

SALZBURG. Mehr als 1.600 Sängerinnen und Sänger von 61 Chören – die „Lange Nacht der Chöre“ gab Mittwoch abends in der Salzburger Altstadt ein im wahrsten Sinne des Wortes lautes Lebenszeichen von sich. Dazu die oft recht ungewöhnlichen Locations, wo die Chöre ihr Können unter Beweis stellten. In der Saurierhalle des Hauses der Natur, in der Dom Krypta oder im romanischen Keller der Hypo Bank. „Wir können die Erfolge der vergangenen Jahre immer wieder ein bisschen übertreffen“, freute sich...

Foto: SCB

Salzburg beweist sich als Kongresshochburg

SALZBURG. Neuer Rekord für die Tagungs- und Kongresshochburg Salzburg: Erstmals wurde im Vorjahr die Marke von 3.000 Veranstaltungen geknackt, das bedeutet ein Plus von 9,4 Prozent. Damit bleibt Salzburg nach Wien das beliebteste österreichische Bundesland im Bereich Kongresse, Seminare und Firmentagungen, und zwar in Bezug auf Anzahl, Teilnehmer und Nächtigungen. Dies geht aus dem Meeting Industry Report Austria (MIRA) 2015 hervor, der vom Austrian Convention Bureau (ACB) und der Österreich...

Foto: Stadt Salzburg

Winzermarkt beim Schloss Mirabell startet

SALZBURG. Am 22. April startet der diesjährige Winzermarkt vor dem Schloss Mirabell. An fünf aufeinanderfolgenden Wochenenden kredenzen österreichische Winzer ihre ausgezeichneten Produkte. Ob Grüner Veltiner, Blaufränkisch oder Weißburgunder - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Favoriten können natürlich zu Ab-Hof-Preisen gekauft oder bestellt werden. Winzermarkt vor dem Schloss Mirabell. Start: Fr/Sa 22./23.April, Freitag von 11 bis 23 Uhr, Samstag von 10 bis 23 Uhr, Ausschankende ist...

"Für mich solls rote Rosen regnen": Irmgard Knef alias Schauspieler Ulrich Michael Heissig, bezaubert als rüstige alte Dame. | Foto: Robert Recker

Falten und Berliner Schnauze

Irmgard Knef, fiktive Zwillingsschwester" von Hildegard Knef, versprüht alten Berliner Charme. SALZBURG (lg). 90 Jahre und kein bisschen leise: mit ihrem Programm "Ein Lief kann eine Krücke sein" gastiert Irmgard Knef, Alterspräsidentin des deutschen Kabarett-Chanson, am 8. April um 19.30 Uhr im Oval im Europark. Das Stadtblatt sprach mit der rüstigen "Dame" alias Schauspieler Ulrich Michael Heissig, der diese Kunstfigur seit 1999 verkörpert. Worauf dürfen sich die Besucher des neuen Programms...

Foto: Neumayr
1 1 20

Osterzeit ist Festspielzeit

SALZBURG. Salzburg feiert Ostern – und das mit der Premiere bei den Osterfestspielen traditionell am Samstag zu Beginn der Karwoche. Im Festspielhaus „Otello“, vor dem Festspielhaus das übliche Gedränge von Festspielbesuchern, Zaungästen und Fotografen. Vor fast fünf Jahrzehnten von Herbert von Karajan gegründet, haben die Osterfestspiele als kleiner Bruder des Sommerfestivals nichts an Attraktivität eingebüßt. Osterfestspiele sind Pflichttermin „Osterfestspiele sind einfach wirklich ganz, ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.